SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 5
[..] ter Haupt einer der eifrigsten Initiatoren des Strandbades in der , ferner begeisterter Mitwirkender des Bachchores gewesen- ist. Wie viele andere, so haben auch ihn die wirren Verhältnisse in der Heimat zu früh der Sichel des Todes geweiht. Dr. Guido Gündisch In der Nacht zum . April ist unser Landsmann der bekannte Volkstumspolitiker Dr. Guido G ü n d i s c h an den Folgen eines Schlaganfalles im Alter von Jahren verstorben. Der Verstorbene ist schon vor dem e [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 6
[..] erklärung bei, mit der ein neues Mitglied der Landsmannschaft geworben werden soll. Landsleute! In der Heimat war es eine Selbstverständlichkeit, daß jeder sich durch Wort und Tat zur siebenbürgisch-sächsischen Volksgemeinschaft bekannte. In Deutschland, wo wir viel E i n l a d u n g Der Kreisverband München Stadt und Land veranstaltet am Fflngstsonntag, dem . Juni, im F r a n z i s k a n e r k e l l e r , München, (zu erreichen mit Straßenbahnlinien , und [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1952, S. 2
[..] e den Nationalrat Erwin M a c h u n z e bestellt und ihn den zahlreichen Zuhörern, als ,,Flüchtlingsbeirat im Innenministerium und Vertreter der Volksdeutschen im Österreichischen Nationalrat" vorgestellt. ßr schilderte die allen bekannte Lage der Vertriebenen in Österreich und bekannte, daß deren Verbesserung nur durch sie selbst ,,erarbeitet und erhandelt" werden könne. Weder von einem internationalen Flüchtlingsstatut, noch vom alliierten Flüchtlingskommissar, noch von der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 6
[..] te Unterkunft · Auskunft Verkehrsamt MBALKuckuck-Uhrenl (b) Geiselhörlng / Ndb. ^Gratisliste. WAMSLER Inserieren bringt Gewinn! HANS GOLLNER-BAMBERG NAHRUNGSMITTELWERKE Jetzt sind es andere Straßen und andere Läden, f j p l ^^-.- · Von den Regalen aber grüßen alte \ Bekannte. Die Treuevon Millionen Hausfrauen ist uns Verpflichtung für Qualität und Güte von läÄGGi'Würze Zeitungs-Drucksache! Absender.-' \ Landsmannschaft; der Siebe Bürger Sachsen in Deutschland e. V. Hauptges [..]
-
Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2
[..] t. * Die kanadische Regierung hat ab sofort die Einwanderung füf'DP's eingestellt. Auch die Möglichkeit der Vermittlung von Bürgschaften an Deutsche wurde von der kanadischen Einwanderungsmission stark eingeschränkt. * . ". In einem längeren Aufsatz setzt sich die bekannte schweizerische Tageszeitung ,,Die Tat" für die Errichtung einer ostdeutschen Universität in Westdeutschland ein. Die gesamte westliche Welt solle über Deutschlands Grenzen hieraus daran interessiert sein, d [..]
-
Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6
[..] hänoch, mi wi ta bäst und sach mir an Höll'ger Chräst. gäv andern Gield, uch Guld, uch Gäder se vill sä wängschen mät dem Fäder. Mir schink en Herz fir Vulk uch Recht erhält mer rdn uch ageschwecht a hi dem Sann de Kängde glech den ärer äs det Hemmeiräch. Anschließend gab es noch ein gemütliches Beisammensein, mit Gesprächen von Frau zu Frau, wo neue und alte Bekannte sich zusammenfanden und manches -- vor Jahren abgerissene Band -- sich wieder fester knüpfte. In Liedern klan [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1951, S. 4
[..] staltete am . Oktober im großen Landhaussaal in Innsbruck eine schöne Feier aus Anlaß des kommenden . Geburtstages ihres großen Landsmannes Adam MüllerGuttenbrunn. Die Spitzen der Tiroler und Innsbrucker Behörden waren durch Landeshauptmann-Stellvertreter Mayr und Gemeinderät Pfötscher vertreten. Viele bekannte Persönlichkeiten des kulturellen Lebens in Tirol waren gekommen, um mit unseren schwäbischen Landsleuten und einer starken Abordnung Siebenbürger Sachsen das Ande [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6
[..] ng, diese Personengruppe betreffend, bietet allein die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens der Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. Bitte nennen Sie in Ihrer Zuschrift alle bekannten ergänzenden Personalien au den Internierten bzw. ihren Angehörigen oder auch Berichtigungen zu den von uns angeführten Angaben, da der Heimkehrer meistens nur noch Namensbruchstücke aufgibt, die ihm in Erinnerung geblieben sind. Über sich se [..]
-
Folge 9 vom 1. September 1951, S. 3
[..] Häuser. Leider gibt es- auch Eheleute, denen kein EigenKreisverband München Stadt und Land , ' Einladung zu dem am Sonnabend, den . Sept. stattfindenden . . -. . U n t e r h a l t u n g s a b e n d . mit Programm und Tanz. Unser bekannter L e c h nItzer T r a o h te n c h or (Leitung Rektor Felker), der aus Anlaß des am Sonntag, den . . stattfindenden großen , Tracntenumzuges zur Eröffnung des Münchener Oktoberfestes von der Landeshauptstadt München eingeladen' wor [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1951, S. 3
[..] Gartenund Saaleröffnung Uhr. Im Programm wird Landsmann Dr. Ludwig II a r i c h , Ried/Oböst.-Kronstadt, siebenbürgische Schnurren und Flausen erzählen. Zugunsten der Sozialarbeit des Kreisverbandes wird eine Tombola durchgeführt. Musikkapellen. Alle Landsleute, Bekannte und Freunde unserer Landsmannschaft werden hiermit herzlichst eingeladen. Kreisverband München Stadt/Land der Landsmannschaft Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Gebieten östlich der Oder-Neiße [..]