SbZ-Archiv - Stichwort »Verse Zum Abschied«

Zur Suchanfrage wurden 83 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11

    [..] d und Kummer trug meine Mutter durch ihn und unsern Vater, der ein Trinker war. Die Bibel, noch, deren ewigen Gesetzen wir leben sollen, bringt mir auch keinen Trost. Es gibt unzählige schöne Dichtungen und Verse über die Mutter und die Mutterliebe. Die Marienanbetung der katholischen Kirche ist eine symbolische Verklärung und Anbetung der Mutter. Ich habe in vielen Ländern Wallfahrten zur Mutter Gottes gesehen und war ergriffen davon, denn es klingt darin die heilige Mütterl [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7

    [..] lfen können Wilhelm Pleyer hat folgenden Vers geschrieben: Denk's Deutscher, im sichern Hause, 'wer dir dein Haus erhält! Viel Brüder stehn im Gebrause am Rande der Deutschen Welt. Oft muß ich an diese Verse denken, wenn ich in früheren Jahren auf völlige Unkenntnis über unser kleines Volk und sein Deutschtum stoßen mußte. Obwohl heute, in den Jahren der Verschmelzung verschiedener deutscher Stämme, sehr viel getan wird, um einander kennen und verstehen zu lernen, kann in die [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] verantwortlich: Ludwig Zoltner Wien Hl/, Raeumofskysam /«, Talttn: * geschichte von Heinz Steguweit, einige Kinder spielten auf der Flöte die altbekannten Weihnachtslieder und schließlich sagten die Kinder Gedichte auf. Marianne Kraus, Ursula Böhm, Michael Schenker und Lorenz Foith -- um nur einige der Kinder zu nennen -- stellten sich tapfer vor die kleinen und großen Zuschauer und sprachen ihre Verse. Wenn auch mancher wehmütige Gedanke ah diesem Nachmittag in d [..]