SbZ-Archiv - Stichwort »Viktor Roth«

Zur Suchanfrage wurden 476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 2

    [..] . Klaus Johannis stellte am . Mai klar, kein Problem mit der ungarischen Minderheit, sondern mit den Politikern der PSD zu haben, die die Autonomie des Szeklerlandes förderten, obwohl dies verfassungswidrig sei. Ungarns Präsident Viktor Orban veröffentlichte daraufhin auf Facebook eine Landkarte vor , die Siebenbürgen als Ungarn zugehörig zeigt. Harsche Kritik an Johannis übte der Journalist Keno Verseck im Spiegel und der Deutschen Welle. Der für den Karlspreis designie [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] Der liberale Politiker der ungarischen Minderheit, Peter Eckstein-Kovacs, nennt als Ursache für den Vorfall den starken Einfluss der ungarischen Medien in Siebenbürgen. Selbst der UDMR sei inzwischen zu einer Art Interessensvertretung von Viktor Orbáns Fidesz-Partei geworden, wird dieser von der Deutschen Welle zitiert. Die Szekler lebten kulturpolitisch in Ungarn, ihnen fehle der Bezug zu Rumänien, die große Mehrheit informiere sich ,,fast ausschließlich aus staatsnahen unga [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] hnitzer, in der Zips . von Georg Vette, Apotheker in Hermannstadt, . Oktober in Graudenz . von Johann Martin Honigberger, Apotheker und Arzt, . März in Kronstadt . von Georg Friedrich Marienburg, Germanist, Historiker und Volkskundler, . Juni in Marienburg . von Viktor Orendi-Hommenau, Journalist, Schriftsteller, Übersetzer und Politiker, . Juni in Elisabethstadt . von Friedrich Deubel, Naturforscher, . Januar in Kronstadt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 9

    [..] eute befindet. Er präsentierte seine Forschung über die Kraft der Struktur und wie und von wem das deutsche Kulturerbe heute mit Leben gefüllt wird. Den abschließenden Vortrag hielt Dr. Ulrich Wien über die Samaritergeistpredigt von Bischof Viktor Glondys. Hierbei wurde der Zusammenhang zwischen politischem Geschehen und geistiger Aufklärungsarbeit sehr deutlich. Die Akademiewoche wurde mit dem Ausflugstag am Mittwoch abgerundet. In Kleinbussen fuhr man zu verschiedensten Seh [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5

    [..] rgestellt. Beiträge wurden kürzlich online gestellt, weitere sollen in den nächsten Monaten folgen. Zu lesen sind bereits die Biographien des Humanisten und Reformators Johannes Honterus, der Bischöfe und Kirchenpolitiker Georg Daniel Teutsch, Friedrich Müller-Langenthal, Viktor Glondys, der Naturwissenschaftler Paulus Kyr, Thomas Jordanus, Michael Gottlieb Neustädter, der Künstlerinnen Margarete Depner, Trude Schullerus, Betty Schuller sowie von Carl Wolff, Adolf Schuller [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 5

    [..] ie letzten Stunden des sächsischen Märtyrers schildert (Hauptrolle: Guido Werder-Klein). Die Aufführung, der auch die jüngste Tochter Roths Karoline Sykan und Bischof D. Dr. Friedrich Teutsch beiwohnten, hatte Maly Letzterem zum . Geburtstag gewidmet (..). Die Aufnahme erschien in der Wiener Wochenschrift ,,Das interessante Blatt" und wurde vom Hermannstädter Fotografen Viktor Hermann gemacht. Bild und Text: Konrad Klein Anton Fiala: Stephan Ludwig Roth, Öl auf Leinw [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 7

    [..] Temeswar, Klausenburg und Hermannstadt ein. Das diesjährige Festival widmet sich neben der Zwölftonmusik auch der Wiener Klassik und schlägt somit eine Brücke von der Ersten zur Zweiten Wiener Schule. Auf dem Programm steht am ersten Festivaltag ein Liederabend der Sopranistin Anna Miklashevich und des Pianisten Moritz Ernst an der Musikhochschule Temeswar. Sie werden Rilke-Vertonungen von Norbert von Hannenheim, Viktor Ullmann, Hans Krása und Adrian Pop spielen, sowie Liede [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9

    [..] ts seit . Der -Jährige ist damit der erste Siebenbürger Sachse, dem diese hohe Ehre zuteilwird. Vor ihm waren der Historiker Friedrich Teutsch, der Linguist Gustav Kisch und der Kunsthistoriker Viktor Roth Ehrenmitglieder oder korrespondierende Mitglieder. ,,Nach dem Kommunismus wurde Hermann Oberth post mortem gewählt. Der Musiker Wilhelm Berger war korrespondierendes Mitglied, wie bisher auch ich, und Christoph Klein ist Ehrenmitglied", erklärt Niedermaier in einem In [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8

    [..] tstock mit der Aufarbeitung des Archivmaterials dieser privaten Sammlung, deren Bestände er auch gegenwärtig aufbewahrt. Dabei stellte er bald fest, dass sowohl Rolf Schuller als auch seine Vorgänger Viktor Roth und Otto Czekelius einen ganzen Bereich der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte nicht berücksichtigt hatten, nämlich die vorreformatorische katholische Zeit. Jahre hindurch war nun der Kustos des Archivs bemüht, diese Lücke zu schließen, vorwiegend durch das Studium [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 15

    [..] tung von Michael Schumachers. Foto: Christian Melzer Kreisgruppe Ludwigsburg Versammlung mit Wahlen Die Kreisgruppe lädt herzlich zur Mitgliederversammlung mit Wahlen des Vorstands für Samstag, den . April, . Uhr, in das Evangelische Gemeindehaus, , Ludwigsburg-Eglosheim, ein. Nach dem Tätigkeitsbericht des Kreisgruppenvorsitzenden Helge Krempels folgen die Rechenschaftsberichte des Kassenwarts Viktor Stefanie sowie der Referenten. Die Mitglieder hab [..]