SbZ-Archiv - Stichwort »Viktor Roth«

Zur Suchanfrage wurden 476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 2

    [..] m Jahrhundert-Gedenkjahr , in dem die ,,Wiedervereinigung" des rumänischen Königreichs mit Siebenbürgen, der Bukowina und Bessarabien von gefeiert wird; andererseits ist ausgerechnet auch das Wahljahr für ein neues Parlament in Ungarn. Premierminister Viktor Orbán strebt eine dritte Amtsperiode an, dabei nützen ihm auch die Stimmen der ca. , Millionen Ungarn in Siebenbürgen, denen er die Staatsbürgerschaft ­ und damit die Möglichkeit, zu wählen ­ gewährt [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 16

    [..] ft und den Erhalt der ,,siebenbürgisch-sächsischen Blasmusikkultur". Seit der Gründung bis zum . Oktober haben wir auch Musikkollegen auf ihrem letzten Weg begleitet. Wir nehmen Abschied von: Viktor Motz, Georg Schuster, Michael Schmidt, Georg Kreutzer, Johann Krestel, Andreas Lautner, Michael Gierlich, Georg Michel Rehner, Michael Roth, Hans Löw, Michael Gunesch. Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach wird ihnen allen ein ehrendes Andenken in unserer Mitte bewahren. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 25

    [..] alade geb. Fernengel * am . . in Agnetheln am . . in Stuttgart weilt nicht mehr unter uns. Wir sind sehr traurig. Dein Ehemann Aurel Deine Kinder Leonore und Edgar Dein Enkel David mit Viola Dein Schwiegersohn Günther und Schwiegertochter Ulrike Deine Schwester Elsa mit Stefan Deine Schwester Laura mit Viktor und alle deine Freunde, die dich kannten [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10

    [..] entation des Zisterzienserordens, einem ,,Videospaziergang" durch den Kapitelsaal der Mönche, aufgenommen in einem frappierend echt wirkenden Modellbau des Kerzers Manfred Kirr, und einem Viktor Kästner gewidmeten Zimmer ist bis Ende September eine Fotoausstellung der besonderen Art zu sehen. Es handelt sich um neun großformatige Fotos, die der Kerzer Mundartautor Oswald Kessler mit einer Camera obscura erstellt hat, einem Bildverfahren, das schon Leonardo da Vinci und andere [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 25

    [..] , schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Hildegard Brenner geb. Henning * . Dezember . Mai Michael Brenner Jürgen und Marianne Brenner Dietlinde und Klaus Mras Isolde und Viktor Brenner Arno Brenner Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . Juni auf dem Friedhof Heilbronn-Böckingen statt. Herzlichen Dank für die zahlreiche persönli [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] tentum" nahm viele gefangen, auch Kirchenleitungen. Die Bewegung war so schnell auch nicht zu durchschauen. Als Schlüsseldatum für den Einzug der Nationalsozialisten in die Kirchenleitung (Landeskonsistorium Hermannstadt) gilt die manipulierte Wahl Wilhelm Staedels zum Bischof nach der Verdrängung von Bischof Dr. Viktor Glondys aus seinem Amt. Im Zeichen des Nationalsozialismus wollte man damit die Grundlagen einer neuen großen Zukunft für das deutsche Volk auch im Verhältnis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9

    [..] Autorenlesung von Dagmar Dusil und Dietfried Zink in Schwabach Fernweh und Freiheit Dagmar Dusil und Dietfried Zink bei ihrer Lesung im Café am Wehr in Schwabach (Fortsetzung von Seite ) Andreas Schmidt betrieb keine sächsische Minderheitenpolitik, sondern tat, von der VoMi gegängelt, alles, was den Interessen des Deutschen Reiches diente. Zunächst leitete er systematisch die Gleichschaltung aller sächsischen Institutionen und Gruppierungen ein. Bischof Viktor Glondys, ein e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11

    [..] henmenschlichen: ,,Man war immer allg. sehr freundlich zu mir. Aber ich mußte mir doch immer Zwang antun." Auf dem Münchner Hauptbahnhof fand Spranger am . September dann endlich Zeit, um über die letzten in Hermannstadt verbrachten fünf Tage eine bis ins (peinliche) Detail gehende Rückschau zu halten. Das dichte Programm begann mit einem Besuch bei Bischof Friedrich Teutsch und bei Familie Dr. Viktor Mesch, einem Industriellen, sehr liebe Leute, wie er notiert. Am Begrüßung [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 8

    [..] druckt, dass ich verstand, dass österreichische Offiziere Hermannstadt und Kronstadt zu den beliebtesten Standorten der habsburgischen Monarchie zählten."(Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt vom ..) Feierliche Amtseinführung von Bischof D. Dr. Viktor Glondys am . Mai in Hermannstadt. Links Landeskirchenkurator Dr. Hans Otto Roth, rechts Stadtpfarrer und Bischofsvikar D. Friedrich Müller. Foto: Emil Fischer. Bildtexte dieser Seite: Konrad Klein Marktplatz in Krons [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 9

    [..] legte Bischof Friedrich Teutsch aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nieder. Mit ihm trat nicht nur eine ­ trotz aller Attacken auf die Institution der Kirche ­ allgemein anerkannte Integrationsfigur der Sachsen ab; eine von seinem Vater Georg Daniel Teutsch eingeleitete Epoche der auch politisch dominierenden ,,Volkskirche" fand ihr Ende. Bei der anstehenden Bischofswahl setzte sich der NichtSiebenbürger Viktor Glondys durch, die konservative Führung aber wurde durch di [..]