SbZ-Archiv - Stichwort »Viktor Roth«

Zur Suchanfrage wurden 476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] nar in Bad Goisern. Foto: Michael Schneider Das Barockensemble Transylvania gibt am . September ein Festkonzert in der Landesmusikschule Wels. Foto: Ensemble ­ www.baroque.ro ,,-jähriges Kirchweihjubiläum Braunau am Inn" Festprogramm für Sonntag, . September . Uhr: Festgottesdienst in der Dankbarkeitskirche Predigt: Bischof Dr. Michael Bünker Superintendent Dr. Gerold Lehner, Pfarrer Jan Lange, Pfarrer Viktor Meißner, Lektorinnen und Lektoren der Pfarrgemeinde Musi [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 26

    [..] , ,,Weiß ist das Schiff"( Das Gorch-FockLied), "Sailing, Sailing", ,,La Paloma", ,,Bora, Bora", ,,Fernweh-Medley", ,,Sloop John B.", ,,Nimm mich mit Kapitän auf die Reise", ,,Lieder so schön wie der Norden", sogar auf Plattdeutsch gaben die Musiker ihr Bestes. Die Lieder wurden vom Chorleiter Viktor Nelde allesamt hervorragend arrangiert. Die besondere Liederauswahl der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg erstaunte alle Anwesenden, denn mit diesen Darbietungen einer Blaskapell [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 12

    [..] ein einziger Tag davon vergebens. Es ging auf und es ging nieder doch ,,Ja" sagen würden wir immer wieder. Hiermit möchten wir euch sagen, wie sehr wir euch zu danken haben. Alles Gute wünschen Euch Eure Töchter Susanna mit Lebensgefährte und Rita mit Ehemann sowie Enkel und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Viktor Christiani geb. am . Dezember in Bukarest, wohnhaft in Wiesbaden In der Hoffnung, dass wir noch viele schöne Geburtstage miteinander [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 5

    [..] ar ,,zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben" von elf evangelischen Landeskirchen gegründet worden, an deren Spitze regimenahe ,,Deutsche Christen" standen. Ulrich Wien zeigte am Beispiel der beiden Bischöfe Viktor Glondys, der aus dem Amt gedrängt wurde, und seinem Nachfolger von SSGnaden, Wilhelm Staedel, wie unterschiedlich deren Selbstverständnis war. Während Glondys bereits den Rassekult und Rassenhass der Nazi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10

    [..] alten. Es waren die gravierenden Abstriche, die unser sächsisches Völkchen erdulden musste. Da fielen auch unterschiedliche Namen, wie zum Beispiel Hans Otto Roth. Dass er ein Gegner des Nationalsozialismus war, konnte ich heraushören. Später konnte ich durch Lektüre erfahren, welche große, wichtige Rolle er innehatte. Auch von Viktor Glondys war die Rede, auch ein Gegner des Nationalsozialismus. Als damaliger Bischof wurde er aus dem Amt gedrängt und mit Wilhelm Staedel, ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 9

    [..] usgezeichnet wurde. Seit der Wende wurde einigen Persönlichkeiten der deutschen Minderheit die Ehre zuteil. Der Mühlbacher Stadtrat und die Stadtverwaltung ehrten posthum den Kunsthistoriker Dr. Viktor Roth (-), Professor Theobald Streitfeld (-), den Arzt Dr. Friedrich Mauksch (-), den Komponisten Carl Filtsch (-) und weitere Persönlichkeiten. Die Auszeichnung nahmen persönlich unter anderem der Hutmacher Josef Tischler, der Kulturreferent [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6

    [..] h Wält. MundartTexte aus der Siebenbürgischen Zeitung", München , präsentierte er eine systematisch geordnete Liste solcher Fälle. Das Beispiel eines vorangestellten Prädikats möge den Sachverhalt erhellen: Viktor Kästner (S. ): Wor der Hanz en angem Gang ... In ungebundener Rede würde es heißen: Der Hanz wor en angem Gang ... Umgestellt wäre der vollständige Satz aber der Ausruf: Wåt wor der Hanz fir en angem Gang! Obwohl die beiden unterstrichenen Wörter weggelassen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 6

    [..] steller, Kunsthistoriker, . August Bistritz . von Fritz Kimm, Zeichner, Maler, . Januar in Kronstadt . von Wilhelm Staedel, Pfarrer, Theologe, Bischof, . Januar in Hamruden . von Erwin Reisner, Schriftsteller und Theologe, . März in Wien . von Hans Otto Roth, Rechtsanwalt, Politiker, . April in Schäßburg . von Viktor Cloos, Fotograf, . Juli in Karlsburg . von Rudolf Friedrich Martin Bella, Musiker, . Dezember in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 12

    [..] Kor. , - Pr.: Markus , - Psalm , - . So. Estomihi Kurt, Siegfried . Mo. Rosenmontag Juliana . Di. Fastnacht Dagmar . Mi. Aschermittwoch Konrad . Do. Susanna . Fr. Herbert, Jutta . Sa. Eleonore Mose , - (-) Hebr. , - Pr.: Matthäus , - Psalm , -.- . So. Invokavit Gunthard . Mo. Egon . Di. Matthias . Mi. Viktor, Walburga . Do. Mechthild, Gotthilf . Fr. Gabriel, Gotthold . Sa. Berta MÄRZ Ist Gott für uns, wer k [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 23

    [..] ankt. Die Begleittexte wurden von den jeweiligen Heimatortsgemeinschaften aufgrund folgender Quellen verfasst: . ,,Kunstdenkmäler aus den sächsischen Kirchen Siebenbürgens". Herausgegeben von D. Dr. Viktor Roth, ev. Stadtpfarrer in Mühlbach. Hermannstadt . Druck u. Verlag von Jos. Drotleff; . ,,Das Burzenland". Herausgegen von Martin Rill, Edition Wort und Welt, ; . ,,Das sächsische Burzenland" (); . ,,Honigberg, eine siebenbürgische Gemeinde im Burzenland" vo [..]