SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Teutsch«
Zur Suchanfrage wurden 348 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 4
[..] Bundesvorstand Nach den satzungsgemäßen Regularien und Entlastungen schritt der Verbandstag zur Wahl des neuen Bundesvorstands der Landsmannschaft. Zum Bundesvorsitzenden des Verbands wurde mit großer, aussagekräftiger Mehrheit (einstimmig, bei Ja-Simmen) Volker E. Dürr (Wiehl) wieder gewählt. Zu stellvertretenden Bundesvorsitzenden wählte der Verbandstag (in alphabetischer Reihenfolge): Bernd B. Fabritius (München), Doris Hutter (Herzogenaurach), Rainer Lehni (Weinstadt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 5
[..] nte Historiker wird dabei aus seinen Erinnerungen berichten. Die Einführung hält Dr. Peter Motzan. Veranstaltungsort ist das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, , München, Telefon: () (UBahn-Haltestelle ,,", U, oder Buslinie bis ,,Ratzingerplatz"). ,,Unter den DDR-Historikern", schrieb Volker Ullrich im März in der Hamburger Wochenschrift Die Zeit, ,,gab es nur wenige, die auch im Westen als Gesprä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 3
[..] präsentiert, der für unsere Landsleute nicht minder sehens- und hörenswert ist. Programm . Oktober, . Uhr, Stadthalle, Kleiner Saal: Eröffnungsveranstaltung mit anschließendem Empfang. Begrüßung: VOLKER DÜRR, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Grußworte: HANSPETER BRHM, Bürgermeister der Stadt Speyer; N.N., Vertreter des Schirmherrn. Festrede: Prof. Dr. mult. HARALD ZIMMERMANN: ,,Herkunft und Zukunft der Siebenbürger Sachsen". Musik: Jugend [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 11
[..] ein wenig eigennützig, von ganzem Herzen Gottes Segen, noch viele erfüllte und beglückende Jahr. Wir wünschen dir auf gut Siebenbürgisch ,,As Hargott schink dir de Gesond!" Für den Bundesausschuss Bundesobmann Mag. Volker Petri ....II..», t . T Der Jubilar Fritz Frank, umringt von Landesobmann Fritz Teutsch, Bundesobmann Volker Petri undVereinsobmann Kons HansWaretzi (von links). Foto: R.Morenz Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Einladung zur Landesau [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 20
[..] ei Traute Zoltner, Telefon: , oder bei Frau Noll. Abend mit Freunden: jeden dritten Mittwoch im Monat, ab . Uhr. Auskünfte unter Telefon: () . Bundesobmann Petri über die Landler Am . Mai hielt Pfarrer Magister Volker Petri im Siebenbürgerheim in der vor einer interessierten Zuhörerschar einen Vortrag über das ,,Zusammenleben der Landler und der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen". In der Reformationszeit war Österreich zum Großteil evange [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 14
[..] sbeth, Kronstadt, zum . am . Juni Katharina Türk, geb. Burtz, Maldorf, zum . am . Juni Georg Ondrusek, zum . am . Juni Anna Graffius, geb. Loidl. Termine Vereinsabend am . Mal, . Uhr, mit Bundesobmann Pfr. Mag. Volker Petri: ,,Das Zusammenleben der Siebenbürger Sachsen mit den Landlern in Siebenbürgen". Einladung zum Sommerfest am . Juni auf dem ÖTB-Sportplatz in Liesing. Beginn ist . Uhr mit einem Feldgottesdienst. Regelmäßige Treffen im Vereinsheim F [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 10
[..] einem Kranz mit blau-roter Schleife. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Termine zum Vormerken . Mai: Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten. . Mai: Muttertagsfeier der Nachbarschaft Penzing. Beginn: Uhr. . Mai: Vereinsabend mit Bundesobmann Pfr. Mag. Volker Petri. Thema: ,,Landler - Zusammenleben mit den Siebenbürger Sachsen". Beginn: . Uhr. . Juni: Sommerfest auf dem Sportplatz des ÖTB in Liesing. RegelmäßigeTreffen imVereinsheim Frauenkreis: jeden ersten [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 10
[..] rken . April: Hauptversammlung des Vereins. . Mai, . Uhr: Maifest des Verbandes Österreichischer Landsmannschaften im Haus der Heimat. . Mai: Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten. . Mai: Muttertagsfeier der Nachbarschaft Penzing. . Mai: Vereinsabend mit Bundesobmann Pfarrer Magister Volker Petri. Thema: ,,Landler Zusammenleben mit den Siebenbürger Sachsen". . Mai, ab . Uhr: Blasmusikfest, mit Festzug über die , . Juni, Sommerfest des Verein [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18
[..] Ing. Seidl und Adlung, Stadtrat Maurer, die Gemeinderäte Broser, Mühlebner und Piffath, Pfarrer Mag. Grager, Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi, Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Landesobmann Kons. Fritz Teutsch, Bundesobmann Mag. Volker Petri, den Bezirksobmann der Blasmusik, Dietachmayr, den Nachbarvater der Nachbarschaft Sierning, Müller, Herrn König vom HTV Traun, Herrn Gräber vom HTV Ruma, Kurator Bokesch, die Ehrennachbarväter Ing. Brenner und Hann sowie den Botschafter [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 11
[..] uar, Martin Sadler zum . Geburtstag am . Januar, Gertrud Ördosch zum . Geburtstag am . Januar, Gerda Kosch zum . Geburtstag am . Januar, und Maria Seiler zum . Geburtstag am . Januar. Die Nachbarschaft wünscht allen noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familien, Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes reichen Segen. RudolfSoos Vortrag von Volker Petri Im Museum der Heimatvertriebenen, a, Vöcklabruck, findet am Samstag, dem . Februar, .- [..]