SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Teutsch«

Zur Suchanfrage wurden 348 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19

    [..] r zu einer verschweißten Gemeinschaft gewachsen, die als Botschafter der Stadt in Europa unterwegs ist und für Qualität steht. Das Grußwort des Bundesobmannes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Mag. Volker Petri, umspannte historische und zukünftige Aspekte der ,,österreichischen Siebenbürger", wie Petri sie nennt. Seine Wünsche für die Gruppe waren von herzlicher und zutiefst freundschaftlicher Art. Die Gründerin der Gruppe, Rita Muerth, ließ es sich nicht nehmen, Zierp [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 10

    [..] hsen. Geschichte, Kultur, Zivilisation, Wissenschaften, Wirtschaft, Lebensraum Siebenbürgen (Transsilvanien). Herausgeber Walter Myss, . Seiten, ca. Stichwörter, Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag, EUR ,. Metz, Franz: Eine Reise in den Orient. Johann Strauß und seine Konzerte im Banat, in Siebenbürgen und in der Walachei. ADZ/Edition Musik Südost , brosch. Seiten, EUR ,. Petri, Volker: Österreich - Deine Siebenbürger Sachsen. Seiten, s/ [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 11

    [..] eich fand am . Oktober im evangelischen Gemeindesaal Rosenau/Seewalchen statt. Vereinsobmann Konsulent Waretzi begrüßte alle Nachbarväter, -mütter und Funktionäre sowie Bundesobmann Magister Volker Petri, Bundesobmannstellvertreter KR Ing. Martin May, Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank, die Beiräte Alzner und Gober sowie die Ehrenmitglieder Oswald Schell und Johann Mathes. Waretzi dankte der Nachbarschaft Rosenau für die Bewirtung. Nach dem Eingarigsgebet, gesprochen von Ehr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 3

    [..] ch für Deutschland und andere Staaten der Europäischen Union wichtig, sich darauf zu besinnen, dass Minderheiten kulturelle Brücken bilden, ob dies nun deutsche oder andere ethnische MinBundesvorsitzender Volker Dürr (links) übereichte Bundesinnenminister Otto Schily den Bildband ,,Siebenbürgen im Flug". derheiten sind. Die neue rumänische Regierung weiß sich einer modernen und weltoffenen Minderheitenpolitik verpflichtet und ist sich dieser Brückenfunktion der Minderheiten z [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 18

    [..] des Festzugs Richtung evangelische Kirche mit der Trachtenmusikkapelle Rosenau-Seewalchen - . Uhr, Festgottesdienst in der evangelischen Christuskirche/Sierning mit Predigt des Bundesobmanns Pfarrer Mag. Volker Petri - . Uhr, Festversammlung im großen Festzelt vor dem Marktgemeindeamt/Schloss Sierning - . Uhr, Konzert der Trachtenmusikkapelle Rosenau-Seewalchen - . Uhr, Tanzeinlagen mit Volkstänzen der Jugendgruppen und Gastauftritt der Neuzeuger Messerer-Rud. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 9

    [..] cht in Wien, Traun, Vöcklabruck und Salzburg Station und wird von den jeweiligen Nachbarschaften betreut und einquartiert. Pünktlich um Uhr eröffnete Vereinsobmann Waretzi die inzwischen beschlussfähige Jahreshauptversammlung und begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter den Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri, dessen Stellvertreter Ing. Martin May, die Beiräte Ehrenbundesobmann Fritz Frank, Richard Gober und Johann Mathes, den Ehrennachbarvater von Sierning, Hans Molnar [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 12

    [..] husssitzung von Graz . Berichte der Bundesreferenten: Blasmusik (Alzner), Kulturarbeit (Prof. Wagner, Kulturpreis ), Schlussbericht Heimatbücher (Dr. Linkner) Jugendarbeit (DI. Chr. Schuster), Sozialarbeit (Hans Haitchi), Heimatpolitischer Ausschuss (Ing. KR. May), Presse (Martina Nistelberger). . Jahresbericht Bundesobmann Volker Petri . Bericht zum Heimattag , Finanzübersicht Hans Waretzi . Bericht der Bundeskassiererin Christine Morenz, Bericht der Re [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 22

    [..] Wenn ihr mich findet, dann lebe ich in euch weiter. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Wikete geborene Schmidt geboren am . . ist am . . nach langer, schwerer Krankheit verstorben. In stiller Trauer: Elke und Dr. Volker Korger mit Nicolas Irmgard und Michael Schmidt Dr. Renate Lang Kondolenzadresse: Elke Korger, , Eppstein/Ts. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 9

    [..] buscher Sachsen und bei den zeitgeschichtlich und volkskundlich interessierten Landsleuten, sondern und auch bei möglichst vielen Dokumentationsstellen und Büchereien. FritzFrank Traugott Emrich, Jost Linkner: Paßbusch in Nordsiebenbürgen - Heimatbuch. Mit Vorworten von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Fritz Frank, Mag. Volker Petri und Horst Göbbel. Seiten, schwarz-weißund Farbabbildungen, Wels: Steurer Medienhaus, . Zu beziehen zum Preis von Euro p [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 8

    [..] l statt. Das Gästezentrum war voll besetzt, und sehr viele unserer Landsleute waren in Tracht erschienen. Nachbarvater David Mollner konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Johann Grasl, Landesrätin Ursula Haubner, Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri, Dr. Fritz Frank, Landesobmann Johann Waretzi u.a. Dank der hervorragenden Siebenbürger Blasmusik Munderfing war die Tanzfläche stets voll. Die Darbietungen der Tanzgruppen wurden mit großem Applaus quitt [..]