SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Teutsch«

Zur Suchanfrage wurden 348 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 1

    [..] Redakteurs Hans Artz erstellt. Die Stelle wird sowohl in der Siebenbärgischen Zeitung als auch in der Fachpublikation Journalist ausgeschrieben. Die Anwesenden bekräftigten unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker E. Dürr die Haltung der Landsmannschaft, sich weiterhin für den Erhalt des Kulturzentrums in Gundelsheim als Einheit zu engagieren. Der Beauftragte der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM) fordert hartnä [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 17

    [..] ft Rosenau Jahreshauptversammlung - Die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Rosenau am . Januar war gut besucht. Nachbarvater Rudolf Soos begrüßte die Mitglieder und Ehrengäste. Nach dem Eingangsgebet und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder hielt Pfarrer Mag. Volker Petri einen kurzen Vortrag über ,,Aufgaben der Nachbarschaften heute". Die Berichte der Schriftführerin sowie des Kassiers wurden vorgelesen und Mag. Birgit Kuba referierte über die Aktivitäten der K [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 10

    [..] rst Moeferdt hat nicht nur die Härtsfeldgemeinde bei Dischingen ihren letzten lebenden Ehrenbürger verloren, sondern auch die Kultureinrichtungen in Gundelsheim, in erster Linie das Museum auf Schloss Horneck, einen großen Siebenbürger, dessen ansteckendes Engagement und tatkräftiger Einsatz seinesgleichen sucht. Dr. Volker Wollmann [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 4

    [..] horn Verlag, Seiten, gebunden, , DM. t Müller, Annett: Abschied in Raten: vom Neuen Weg zur Allgemeinen Deutschen Zeitungfür Rumänien. Der Wandel der Zeitung nach der massenhaften Auswanderung derDeutschen aus Rumänien, Reihe: Transsylvanica, Hermannstadt/ Heidelberg: Hora-Verlag und AKSL, ca. Seiten, , DM; ISBN: --- (geplant für Dezember ). Petri, Volker: Österreich - Deine Siebenbürger Sachsen. Verlag Wort und Welt & Bild, , Seiten, , [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12

    [..] gen, Leinen mit Schutzumschlag, DM -/EUR ,. Meschendörfer, Hans: Münchner in Siebenbürgen -- Siebenbürger in München. München: Haus des Deutschen Ostens, , broschiert, Seiten, DM .-/EUR ,. Metz, Franz: Eine Reise in den Orient. Johann Strauß und seine Konzerte im Banat, in Siebenbürgen und in der Walachei. ADZ/Edition Musik Südost, , broschiert, Seiten, DM ,-/ EUR ,. Petri, Volker: Österreich - Deine Siebenbürger Sachsen. Seiten, s/w Abb., [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 12

    [..] . , Gallspach. Friedrich Teutsch Jahre Nachbarschaft Vöcklabruck Ihr -jähriges Bestehen feierte die Nachbarschaft Vöcklabruck am . Oktober. Nachbarvater Johann Haitchi begrüßte neben vielen Landsleuten - der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt- die Ehrengäste Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri, Bundesobmann-Stellvertreter KR Ing. Martin May, Vereinsobmann Konsulent Hans Waretzi, die Präsidentin des Oberösterreichischen Landtages, Angela Ortner, Bezirksh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 5

    [..] dort (in Siebenbürgen, Anm.d.Verf.) tatsächlich der Weisheit der Sprichwörter vertraute". ,,Die Ausstellung lädt zum Träumen und Erinnern an Kindheitstage ein. Danke." EwaltZweyer Ausstellungseröffnung im Marmorsaal der Bayerischen Staatsbibliothek. Von links: Karin Servatius-Speck, Eröffnungsrednerin und Stv. Bundesvorsitzende; Judith Dürr; Volker Dürr, Bundesvorsitzender; Dr. Montag, Leiter der Handschriftenabteilung; die Künstlerin Sieglinde Bottesch. Foto: Hans-Werner Sc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 18

    [..] t alle Landsleute, die finanziellen Bemühungen sowie Spendenaufrufe zu Gunsten dieses Altenheimes zu unterstützen. Die Inbetriebnahme ist für Januar geplant. Wels, August/September Vom . August bis . September erlebte die Stadt Wels in Österreich eine beeindruckende Kundgebung siebenbürgisch-sächsischen Selbstbewusstseins. Pfarrer Magister Volker Petri, Obmann der Landsmannschaft in Österreich, hatte zu dem . Heimattag alle Vertreter siebenbürgischer Organisati [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 4

    [..] der Not des Krieges und der Vertreibung, sondern im Bewusstsein, dass in der Heimat, in der wir leben, ein Stück Siebenbürgen entstanden und bewahrt bleiben soll." Frank hatte schon tags zuvor die Neuerscheinung Volker Petri ,,Österreich -- Deine Siebenbürger Sachsen" präsentiert. Einer doppelten Erlebnisgeneration angehörend, habe Petri den Weg seiner Landsleute in den letzten Jahren überzeugend dargestellt. Geschichte sei für ihn ,,nicht eine Aufzählung von Geschehnisse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 11

    [..] alb nicht nur lobenswert, sondern auch durchaus angebracht, denn alles andere hieße das Unrecht akzeptieren. Zudem ist die Unterrichtung der deutschen Politik sowie der EU-Kommissars Verheugen durch unseren Bundesvorsitzenden Volker Dürr eine weitere wichtige Maßnahme zur Abwehr dieses diskriminierenden Vorgehens der rumänischen Regierung, zumal der ebenfalls im Artikel genannte Vertrag zwischen der Bundesrepublik und Rumänien auf grobe Weise verletzt wird. Die Bodenrückgabe [..]