SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9
[..] chneten zweimal erfolgreich ihre Werke. Wir wünschen der Künstlerin weiterhin viel Schaffenskraft und Erfolg. Antje Krauss-Berberich . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Geboren wurde Hans Bruss, so sein Rufname, am . November als ältester Sohn einer angesehenen Bauernfamilie in Tartlau, wo er zunächst eine unbeschwerte Kindheit erlebte, bevor sich der Schatten des Krieges in Siebenbürgen ausbreitete. Sein Vater zog in den Krieg und wurde im Januar nach R [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12
[..] m mit Vann, seiner in Deutschland sozialisierten Ehefrau, mit der Terplan ein ebenso spannungsgeladenes Verhältnis hatte wie mit der rumänischen Maria aus seiner ersten Ehe. Auch mit seinem in München aufgewachsenen Sohn Michael, der ein passionierter Zauberkünstler geworden ist, verbindet ihn ein seltsames Gefühl, das zwischen Verwunderung und Entfremdung pendelt. In dieser verworrenen Situation, die von Trennung, Nichtanpassung an die Fremde und Hilflosigkeit erfüllt ist, g [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8
[..] lang, die ihn zu einem führenden, national wie international anerkannten Vertreter seiner Generation der rumänischen Kunstavantgarde (Konstruktivismus, Kinetismus) werden ließ, zog Karin mit dem geborenen Sohn nach Hermannstadt, übernahm dort die Pflichten des großen Haushalts in der elterlichen Villa, die sie auf dem Weg ihrer wissenschaftlichen Karriere am Brukenthalmuseum mit zu bewältigen hatte. Zwischen und leistete sie als wissenschaftliche Mitarbeit [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9
[..] ung. In origineller Art und Weise moderierte er diese mit volkstümlichem Humor, lehrreichen Einlagen und verband das Unterhaltsame und Informative bestens miteinander. übersiedelte er zusammen mit seiner Frau Maria und Sohn Werner nach Deutschland. Sohn Karl Heinrich folgte mit seiner Familie . Das musikalische Wirken setzte er in seiner neuen Wahlheimat Kuppenheim bei Baden-Baden mit ungebrochener Begeisterung fort. Der Mittelbadische Sängerbund verlieh ihm kurz vor [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] bte sie dann ehrenamtlich aus, sie besuchte die Wöchnerinnen und betreute diese, indem sie ihnen unter anderem Essen brachte. NachsiebenJahrenwurdeHansandas Theologische Institut berufen, Heide bliebzunächstbeiihrenKinderndaheim. Als der jüngste Sohn dann in die Schule kam, fand sie eine Anstellung im Stadtpfarramt als Inkassantin. Regelmäßig lud das Ehepaar Klein die Studenten zu einem geselligen Abend ein. Heide erinnert sich gerne an diese Abende, an denen sie die Studente [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12
[..] en Dorf. Meine Mutter stammt aus Rode (Zagr), einem schönen Nachbardorf. Als Kind war ich das erste Mal in Siebenbürgen und bereits damals hat mich diese Heimat meiner Eltern in den Bann gezogen. Heute lebe ich in Wels mit meiner wunderbaren Frau Romy und unserem Sohn Patrick () und arbeite als Vertriebsbeauftragter bei der BSHSiemens. Dein Einsatz seit zehn Jahren, mit sehr viel Herzblut, begeistert viele Menschen. Welche drei Aktionen empfindest du als deine ,,emotio [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10
[..] n. Aber zurück nach Seiden. Wie fast alle Seidner in der Generation meines Onkels hätte er auch zur SS gehen wollen müssen. Aber der Orendi Fritz war schlau genug und landete bei der später nicht so vorwurfsvoll bewerteten Wehrmacht, bei den Junkers-Werken in Dessau. Historisch also nicht so ultranational belastet. Trotzdem wurde sein Sohn, auch ein Orendi Fritz, nicht zur Offiziersschule in Kronstadt zugelassen. Begründung: Wir nehmen keine Sachsen! Nur ein Beispiel für viel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] n und einer Gärtnerei, Näherin und Monogrammstickerin in Heltauer Textilbetrieben und nach ihrer Heirat Briefträgerin und Arbeiterin in der heimischen Ziegelfabrik. heiratete sie den Bauernsohn und Arbeiter Stefan Gierlich. Sie wurde Mutter von einem Sohn und zwei Töchtern, doch der frühe Tod ihres Mannes war ein weiterer Tiefschlag für die junge Mutter, die nun allein für die Familie sorgen musste. Trotz vieler Arbeit in Haus und Garten und der Erziehung der Kinder fand [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21
[..] des ,,Heimkehr" ist fälschlicherweise mit dem Namen ,,Hans Meschendörfer" versehen. Hans Meschendörfer () war übrigens Buchhändler und Verleger. Der Maler heißt Harald Meschendörfer, in Kronstadt geboren und gestorben. Er war der Sohn des bedeutenden Schriftstellers Adolf Meschendörfer, dessen Roman ,,Die Stadt im Osten" zur Weltliteratur gehört. Harald Meschendörfer war zusammen mit dem ,,Heimkehrer" Friedrich von Bömches und der Malerin A. Peutsch-Pop Mitg [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] genschaften gewesen, die den Verstorbenen auszeichneten und mit denen er sich für das Wohl der Heimbewohner/-innen eingesetzt habe. Franchy habe den Verein geprägt und Spuren hinterlassen. Er werde niemals in Vergessenheit geraten. Auch die Heimatkirche trauere um ihren Sohn Kurt Franchy, der ein bedeutender Kirchenmann, Visionär, Vermittler und Zeit seines Lebens für Überwindung der Grenzen tätig gewesen sei, so Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in [..]









