SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11

    [..] al, kennt, weiß, dass hier seit November bis die Kleinspurbahn mitten durch den Ort fuhr, sowohl Personen als auch Waren transportierte. Meine Mutter, Ilse Hager, deren Haus gleich am Bahnhof war, die einen Sohn mit sechs und eine Tochter mit vier Jahren hatte, musste sofort hier mit ihrem Mann in den Zug steigen. In ihrem Rucksack auch ein Läusekamm, der ihnen und anderen später sehr nützlich wurde. Auf dem Marktplatz standen schon viele Leute, um sich von ihren Li [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] gestaltete sich schwierig. Erst im Herbst konnten wir unseren Dienst in einer Gemeinde antreten. Die Kirchgemeinde Demmin in der Pommerschen Kirche war zwar eine kurze Station, aber für uns eine persönlich und dienstlich sehr bereichernde Zeit mit herzlichen Menschen. Unser ältester Sohn Christoph erblickte in der kleinen Hansestadt im Jahr das Licht der Welt. Es war Sommer , als uns die nächste Gemeinde im vogtländischen Rothenkirchen/Sachsen herzlich begrüßte. [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 2

    [..] m, einer der herausragendsten Diplomaten Kanadas, gibt im folgenden Interview mit SbZ-Chefredakteur Siegbert Bruss Auskunft über seine parlamentarische Arbeit, seinen Bezug zur siebenbürgischen Heimat und die Herausforderungen der Coronakrise. Geboren wurde er in Kitchener, Ontario, als ältester Sohn von Michael und Anna Boehm, die aus Waltersdorf und Draas in Siebenbürgen stammen. Er wirkte u.a. als Botschafter Kanadas in Berlin (-) und als Staatssekretär und Vi [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] ehr langes Leben ist zu Ende gegangen. Deine Familie und die Schäßburger Gemeinschaft sind stolz auf dich. Du hast dich dafür im besonderen Maße verdient gemacht. Ich danke dir, dass du mir als einem Menschen, der locker dein Sohn hätte sein können, in der Tradition der Siebenbürger Sachsen stets mit Respekt begegnet bist und mir zugehört hast. Wir haben fast bis zum Schluss viele wertvolle Stunden gemeinsam bei dir, bei mir und im Altenheim in Düsseldorf verbracht. Ich habe [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7

    [..] Sänger karikierte damals der junge Helmut Lehrer. ,,... schreib über dich!" lautet der Titel der im vergangenen Jahr erschienenen Autobiographie von Pfarrer Magister Hofrat Volker Petri. Damit kommt der Ehrenbundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich einer Aufforderung seines Sohnes im Jahre nach langen Überlegungen nach. Eine für ihn große Herausforderung, wie der Autor im Vorwort des Seiten starken Buches anmerkt. Die Frage seines Sohn [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] ugin unentbehrlich, hat sie doch wie so viele ihr Dorf Tschippendorf im Zuge der Evakuierung verlassen müssen. Jahre zählte sie gerade und ihr erstes Kind war geboren. Ihren damals einjährigen Sohn band sie bei der Flucht an ihrem Leib, damit er ihr nicht verloren ging, und so machte sie sich auf den Weg ins Ungewisse ­ ihr angetrauter Ehemann befand sich im Krieg ­ zusammen mit ihrer Schwiegermutter und anderen Frauen und Kindern aus dem Dorf. Dieses Ereignis sollte [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] ie einer eigentlichen Stütze, spielte, und ging in ihrem schönen, weißen Anzug mit ihrer Schwester Rommé spielen. Wenn ich mich recht erinnere, geschah das zweimal wöchentlich. Die folgenden Daten aus ihrem Leben erhielt ich nach ihrem Tod von ihrer Schwester Gertrud und deren Sohn Diethelm Schorscher. Katharina Schmidt wurde am . Januar in dem zwischen Rosenau und Kronstadt liegenden Neustadt geboren. Rosenau, woher die Mutter stammte, wurde aber schon im folgenden Jah [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 15

    [..] cht immer gewaltlosen Akt gab der kochende Wasserkessel. Die Schlachtung erfolgte auf den Dörfern meistens durch Hobbymetzger. Die Technik wurde durch Abgucken erlernt oder vom Vater auf den Sohn übertragen. Um den Tatvorgang nicht mithören zu müssen, verschanzte sich meine Mutter in der Wohnung und stellte die maximal verfügbare Lautstärke am Radio ein. Sie wartete mindestens eine Viertelstunde, um sicher zu sein, dass ihr Schützling das Zeitliche gesegnet hatte. Im Laufe de [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] der Jagd zu schwimmen pflegte. Als er alle seine Sachen am Ufer niedergelegt hatte und die Krone obenauf, stürzte der junge König in den See und als er ganz weit draußen war, bemächtigte sich der Page der königlichen Krone und machte sich aus dem Staub. Auf dem traf er auf den jüngsten Sohn des Nachbarn, der immer noch Wasser aus dem Bach schöpfte und seine Aufgabe vollkommen vergessen hatte." ,,Und der König? Was hatte der ohne seine Krone gemacht?" ,,Er ließ den Pa [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 12

    [..] Naziregimes bemüht. Zu diesen zählt auch ein Vertreter der eigenen Familie: Norbert von Hannenheim, einer der eigenwilligsten Schönbergschüler, der in den Kriegswirren tragisch endete und dessen Werk fast zur Gänze vernichtet wurde. Wolfgang Boettcher war mit Regine Vollmar verheiratet. Aus der Ehe gingen fünf Kinder, ein Sohn und vier Töchter, darunter die Schauspielerin Anna Boettcher hervor. Nun sind die vier Saiten des Boettchercellos verstummt. Er wird als ein bedeutende [..]