SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] len Zustände im siebenbürgischen ,,Kindergulag" Cighid. Zeitweilig übernahm sie in der alten Heimat auch die Ausbildung von Fachkräften für die Altenpflege und rief ehrenamtlich vielfältige Initiativen ins Leben. Für Kunst blieb da keine Zeit, höchstens mal im Urlaub oder für eine gelegentliche Auftragsarbeit, wie sich ihr Sohn Bernd erinnert. Zu bedauern ist auch, dass die exzellente Porträtistin nur wenige Bildnisse gemalt hat, z.B. den Schäßburger Stadtpfarrer Dr. Wilhelm [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] erfahren über einen Onkel, der nach Amerika ausgewandert ist, und über einen anderen, der nach Sibirien deportiert wurde und sich zu Fuß wieder nach Haus durchgeschlagen hat. Nicht minder wundersam ist der Großvater, ,,Sohn eines Hirten", der aus Rosenau stammt und ,,der beste Turner seines Jahrgangs im aguna" war, wo er das Abitur ablegte. Medizin studierte er in Wien und Budapest und diente im ,,Großen Krieg" als Militärarzt (natürlich zu Pferde). Stumme Zeugen dieser Zeit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] h und übergab mir den Versicherungsschein samt DM Restgeld. Jetzt waren wir ganz legal in Deutschland angekommen. An diesem Tag, es war der . August , hatten wir, das sind meine Frau Eli, unser damals dreijähriger Sohn Robert und ich, es ,,geschafft". Die zwei Wochen vorher begonnene Flucht aus Rumänien über Bulgarien, das damalige Jugoslawien und Österreich hatte ein gutes Ende gefunden. Wir waren sehr glücklich, dankbar und davon überzeugt, unserem Sohn einen besse [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 11

    [..] r auch förmlich als Gubernator dieses höchste öffentliche Amt in Siebenbürgen ­ freilich auch das bestbezahlte. machte der Tod der Kaiserin Maria Theresia den Weg frei für den lange gebremsten Sohn, Kaiser Joseph II. Er war weit mehr noch als seine Mutter ein Anhänger der Aufklärung, aber, und darin unterschied er sich in zentraler Weise von seiner Mutter, er war ein abstrakt denkender Technokrat. Er sah allein das große Fernziel des unabhängig von Ethnie, Konfession und [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] er Schwester Regina brachte Katharina vieles bei, z.B. das Stricken, was sie bereits mit Jahren konnte. bis besuchte Katharina die Schule in Zendersch. Nach der Konfirmation am . März arbeitete sie in der Landwirtschaft und heiratete Andreas Weber, ebenfalls Sohn einer Zenderscher Bauernfamilie. Dem Ehepaar wurden die beiden Kinder Helmut () und Heike () geschenkt. Im Jahr war Katharina zu Besuch bei Verwandten in Deutschland. Von dort bra [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11

    [..] st. Dann prosteten wir einander mit selbstgemachtem weißem Traubenwein zu, und mein Vater und ich rauchten je eine von mir mitgebrachte westdeutsche Zigarette. Sonst war kein Raucher mehr da. Die Nachbarn verabschiedeten sich recht bald darauf. Ich war sehr müde. Hatte ich doch fast zweimal rund um die Uhr nicht geschlafen. Meine Mutter vermisste ihre Enkelin und ihren Schwiegersohn. Mein Vater auch. Zwei Sonntage hintereinander Hochzeiten: ,,So nimm denn meine Hände ...". Mu [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 12

    [..] Seit ihrer Kindheit liebte Katharina den Duft der Walnussblätter, wenn man sie zwischen den Fingern rieb. Neben dem hohen Haus mit der Ungarin war ein erdgeschossiges Einfamilienhaus, in dem ein sehr freundliches rumänisches Ehepaar mit Sohn und Tochter gewohnt hatte, die um einiges älter als Katharina waren. Die Frau war Schneiderin gewesen und hatte für ihre Mutter Kleider genäht, und irgendwann auch für sie selbst. An ihr erstes Minikleid, hellblau und figurbetont, das si [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] er in der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser, ist ein treffendes Beispiel dafür. Leider hat eine schwere Krankheit Siegmund Baussmerth im frühen Alter von Jahren hinweggerafft, er hinterlässt Ehefrau Marcela und den jährigen Sohn Christian. Über hundert Trauergäste hörten am . Juni bei der Trauerfeier in der Paul-Gerhardt-Kirche, wie Pfarrer Jörg Gunsenheimer sagte: ,,Siegi ­ alle haben ihn so genannt ­ hat zu uns gehört und wird aus unserer Mitte verabschiede [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 17

    [..] ren kam sie kurzzeitig zu Tante und Onkel nach Halvelagen, von dort weiter nach Kronstadt zu Verwandten. begegnete sie ihrem späteren Gatten Gerhard Richter, zog mit ihm nach Bukarest und arbeitet als Dolmetscherin beim Militär. wurde ihr Sohn Gerhard geboren, während der Vater des Kindes in Gefangenschaft geriet. siedelte sie nach Döbern/Niederlausitz, Ostdeutschland zu Gerhard um, im September heiratete sie ihn. Am . Dezember kam ihre Tochter [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9

    [..] iches andeuten lassen dürfte. Der hartnäckig anhaltende, beißende Jahrhundertsommer mit seiner tropischen Hitze, lässt sowieso Sinne, Verstand und sogar die Phantasie eher erlahmen, als überhaupt etwas zu beflügeln. Aber mein Sohn Jürgen hat in Mecklenburg auch keine kühleren, dafür aber drei arbeitsfreie Tage. Diese will er nutzen, um uns mal wieder zu besuchen. Ich schalte ARD ein. Im Morgenmagazin kann mir der Eberswalder Wettermoderator Benjamin Stoewe, auch keine Hoffnun [..]