SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3
[..] der Wirbelsäule, erkrankte außerdem an Malaria, so dass sie nach elf Monaten die Heimreise antreten konnte. Bis zur Heirat mit Hermann Hubbes arbeitete sie in der Gastwirtschaft ihres Vaters. Ihre Schwester Klara sah sie nie wieder. Sie starb im Lager an TBC. Katharina wurde erst fünf Jahre später nach Hause entlassen. Seit wohnt Hubbes mit Sohn und Schwiegertochter in Drabenderhöhe. ,,Fast alle Kinder blieben ohne Eltern" Der . Januar war der vierte Geburtstag v [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5
[..] Jahre ein und waren eine ungeheure Belastung, noch schlimmer traf sie gemeinsam mit ihrem Mann Günter Gross das schwerste Schicksal, das Eltern ereilen kann: Sie verloren ihre beiden Söhne bei dem Lawinenunglück am Bulea am . April . Edda dankte als Rektorin des Gymnasiums ab und schenkte Sohn Christian das Leben. Damit und mit der Auswanderung nach Deutschland begann eine neue Lebensphase, in der sie ihr Ehemann besonders unterstützte. So wie sie in Hermannst [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7
[..] uch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffen sich vom . bis . April zum Skifahren in den urigen Hütten der Mitterbergalm. Katharina Folberth erfreute sich an ihrem . Geburtstag am . Januar guter Gesundheit. Die Jubilarin stammt aus Deutsch-Tekes, lebt seit in Deutschland und verbringt ihren Lebensabend bei ihrer Tochter Katharina Schneider, geb. Folberth in Aldersbach in Niederbayern. Der Ehemann von Katharina Folberth, Michael Folberth, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7
[..] rus mit dem Neppendorfer Lichtert ist das einzige aufgefundene Hans Hermanns Ölbild auf Holz, mit dem wahrscheinlich aus Schellenberg stammenden Lichtert auf der Orgelempore. Das Bild muss laut Volker Hermann, dem Sohn des Malers, in die Jahre datiert werden. Mit Hilfe dieses mit äußerster Kunstdisziplin gemalten Bildes können wir uns der Faszination annähern, welche der mit Kerzen bestückte Lichtert auf Kinder und Erwachsene früher ausgeübt hat. Hans Hermann hat ein [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9
[..] sein dezidiertes Eintreten für ökumenisches Denken und Handeln. Für die drei oben genannten Schlagwörter war Altbischof Knall regelrecht schon durch seine Geburt prädestiniert. in Kronstadt als Sohn eines Tierarztes geboren, musste er mit seiner Familie kriegsbedingt nach Österreich flüchten, wo diese im Bregenzerwald eine neue Bleibe finden konnte. Nach Ablegung der Matura in Bregenz studierte Knall Evangelische Theologie sowohl an der Universität Wien, als auch a [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 26
[..] und ihre Schwester Inge. Dies war ein zusätzlicher Höhepunkt der Darbietung. Die Tänze wurden geschickt und flott getanzt. Das Publikum dankte mit viel Applaus. Zu erwähnen sind noch die drei Trachtenpaare aus Reußdorf, die beim Aufmarsch dabei waren: Regina (geborene Benkö) und ihr Mann Adi Krauss, die Benkö-Mädels Claudia, Christa und Monika und Fritz Tausch (der Sohn des ,,Amerikaners"). Mit der Auswahl des bewährten Veranstaltungsorts, dem Auftritt der Tanzgruppe und der [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 7
[..] ellvertreter beim GarnisonsSpital Nr. in Hermannstadt erhielt. Kurz darauf heiratete er Alberta Mangesius (-), die Tochter des Forstmeisters der Siebenrichterwaldungen Albert Mangesius (). Dem Ehepaar Ungar wurden drei Kinder geboren, zwei Töchter und ein Sohn, wobei die Jüngste bereits in frühem Kindesalter verstarb. Viele mit Humor an seine Tochter Berta während ihrer Ausbildung in Wien gerichtete Briefe lassen in ihm einen liebevollen, wenn auch oft [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4
[..] rb am . August in sanftem Schlaf in ihrer Wohnung in Fürth bei Nürnberg. Die Trauerfeier fand am . August in der Kapelle am Fürther Friedhof statt. Wir nannten sie ganz liebevoll ,,Truditante". Sie hat in unseren Herzen bleibende Spuren hinterlassen. ,,Sie war sehr gut vernetzt ...", sagte ihr Sohn Kurt Krestel beim Abschied nach der Trauerfeier. Ihre Verdienste beruhen auf ihrer tiefen Verbundenheit mit der alten Heimat, deren Traditionen und Bräuche sie hier in Deutschl [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4
[..] g auf den Spuren der Landler im Salzkammergut fand zum zehnten Mal statt. Foto: Katharina Mai Kindheit in Brenndorf Am . Mai freuen sich Friedrich Johann Schuster und seine Frau HertaRosa, geborene Lurtz, über die Geburt ihres ersten Sohnes Udo-Friedrich. Die Sieb e n b ü r g e r Sachsen mit langjährigem Stammbaum leben in der G e m e i n d e B r e n n d o r f neben Kronstadt. Udo Schuster erinnert sich, wie begeistert die Brenndorfer die Hochzeiten als perfektes Fest [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 5
[..] er und Pfarrer mit akademischer Ausbildung feststellen. Der Vater, Stephan Gottlieb, war Rektor des Gymnasiums und anschließend Pfarrer von Kleinschenk, und die Mutter, Elisabeth, geb Gunesch, Pfarrerstochter. Ihr Sohn Stephan Ludwig wurde am . November geboren. Nach Abschluss des Gymnasiums von Hermannstadt () folgt an der Universität von Tübingen () das Studium der Theologie mit einem Zwischenaufenthalt bei dem Schweizer Pädagogen Pestalozzi. schließt Ro [..]









