SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6

    [..] eitungen zu treffen. Mein Mann Benny, der kein Siebenbürger Sachse ist, musste auch erst noch überzeugt werden. Zwar war er schon einmal in Dinkelsbühl beim Heimattag dabei gewesen, aber bisher noch nie beim Trachtenumzug mitmarschiert. Ein Trachtenhemd für ihn war schnell gefunden, aber für meinen damals elf Monate alten Sohn Jonas war dies nicht ganz so leicht. Doch da die Cousine meiner Mutter einige Trachtenpuppen besitzt, konnten wir uns von ihr ein schickes Trachtenhemd [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11

    [..] udiert marxistische Philosophie. Kaum -jährig wird er Mitglied der Sozialistischen Einh e i t s p a r t e i Deutschlands (SED). Das führt zu heftigen Konflikten mit der Familie, vor allem mit dem Vater. Zeitweise stehen sich Vater und Sohn im Ort als Pfarrer und SED-Parteisekretär feindlich gegenüber. Erst spät, kurz vor Hans Ackners Tod, kommt es zu einer Versöhnung. Die Schule kann Richard in Gebesee fortsetzen, bricht aber kurz vor dem Abitur ab und arbeitet ein Jah [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13

    [..] n Kronstadt. Bildarchiv Konrad Klein Mit Bubikopf, Charme und Maschkura: Erika Rieger während ihres Aufenthaltes in Paris (). Foto: Familienalbum Dr. Kurt Ziegler, Sammlung Dr. Thomas Ziegler, Aspang-Markt (Österreich) Dr.-Ing. Hanspaul Rieger mit dem Verfasser dieser Zeilen in seiner Wohnung in Fürstenfeldbruck (). Hinten Fabrikgründer Andreas mit Sohn Richard Rieger in Gemälden von Norbert Thomae bzw. Ernst Honigberger (v. l.). Hanspaul Rieger war seit Juniorch [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13

    [..] in einem Krankenhaus in Bukarest. Weil sich seine außergewöhnliche Geschichte auch mit der sächsischen überschneidet, möchte ich sie hier etwas ausführlicher erzählen. General Zwiedinek war mein Großonkel und zusammen mit der rumänischen Königin oft ein Gesprächsthema in der Familie. Eugen Zwiedinek Edler von Südenhorst kam als Sohn eines hohen österreichischen Beamten der k.u.k. Staatsbahnen am . Februar in Klausenburg zur Welt. heiratete der junge Leutnant die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8

    [..] r, , Tochter von Barbu tirbeys Sekretär, zu Wort; auch sie eine der letzten Zeitzeugen. Gut in diese Reihe hätte auch Hans Bergel (geb. ) gepasst, der auf Schloss Törzburg mehrmals Menuette von Bach, Corelli und Mozart blasen durfte, derweil sein Freund Flori ­ Sohn eines in Wien gelernten Zuckerbäckers, der die Regentin mit erlesenem k.u.k. Gebäck belieferte ­ nach entsprechenden Tanzschrittanleitungen mit ,,sicherer Leichtfüßigkeit seiner Pflicht als Tänzer ihrer Maj [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 4

    [..] und, weshalb sich Ingeborg Binder entschlossen hat, auf der Liste der Unabhängigen Wähler (Liste , Platz ) für den Marktgem e i n d e r a t Manching zu kandidieren. Seit lebt sie mit ihrem Mann Manfred und Sohn Christoph in ManchingO b e r s t i m m . Hier hat sie durch ihr Wirken in mehreren Vereinen den Markt Manching und viele der knapp Bewohner kennengelernt. Ihr sechsjähriges Wirken im Kirchenvorstand der evangelischen Kirche hat sie stark geprägt. Vor Ort g [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] z still unter seinem Mantel. Das verschwundene Baby ­ eine gute Geschichte. Von meiner Taufe weiß ich leider auch nichts, außer dass sie in Mühlbach stattfand und mein Taufpate der beste Freund meines Vaters war: Walther Guggenberger, Sohn der Bukarester Hoffotografin Ida Guggenberger. Mein Taufpate und mein Vater hatten einen noblen Laden für Weißwäsche und Sportartikel im Hotel Carlton in Bukarest, sie waren sogar Lieferanten des Königs. Auch mein Taufpate ist beim Flugzeug [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 12

    [..] innerten eher an das wohl friedlichste Savannentier, den Elefanten, als an einen Pterodactylus der Urzeit. Und das sollte es auch, denn ich beabsichtigte, damit den vermutlich ältesten Mann der Menschheitsgeschichte darzustellen: Methusalem, Sohn Henochs und Großvater Noahs. Laut Bibelberichten wurde er im Jahre vor Christus im alten Orient geboren, ist Jahre alt geworden und soll mit Jahren noch einen Sohn gezeugt haben! Nachdem ich versucht hatte, mir DAS alles [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Am . Januar wurde Andreas Möckel in Großpold in Siebenbürgen geboren. Er war der dritte Sohn des Ehepaars Dr. Konrad und Dr. Dora Möckel (geb. Schullerus) und Enkel des Polyhistors und Hermannstädter Stadtpfarrers und Bischofsvikars Dr. Adolf Schullerus (-). Er wuchs in der Pfarrfamilie und zunächst im dörflichen Kontext auf. Er erlebte prägende Jahre ab in Kronstadt, wohin sein Vater zum Stadtpfarrer berufen wo [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 21

    [..] Hilfsbereitschaft, Offenheit, Geselligkeit und die Bindung zu seiner alten Heimatstadt Heltau und den Karpaten. Das folgende Interview mit Klaus Gündisch führte Reinhold Kraus, Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV. Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Klaus Gündisch ­ Jahre, eineTochter, ein Sohn, eine Enkelin Beruf: Dipl.-Ing. Versorgungstechnik Wohnhaft: seit in Deutschland Geboren in: Heltau Hobbys: Berge Lieblingsbeschäftigung außerhalb des Bergsports [..]