SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Unser Rechtsberater . Ausbildungszulage Frage: Ich bin Witwe mit einem jährigen Sohn, der noch das Gymnasium besucht. Von einer Freundin hörte ich, daß man eine Geldzulage erhält, wenn man zwei oder mehr Kinder hat. Wie verhält es sich aber mit uns Witwen? Gibt es da keine günstigere Bedingungen? Antwort: Nach dem Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Bundeskindergeldgesetzes (BGB S. ) wird ab . April Personen [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5

    [..] nenlernten, fanden und erkannten sie in ihm einen aufrichtigen Freund und aufrechten Mann, der aufgeschlossen für unsere Sache immer wieder auch unabhängig von seinem zu einem so hohen Amt aufgestiegenen Sohn seine Meinung äußerte, und dessen Vaterstolz gerade dadurch überzeugte, daß er jederzeit seine eigene Meinung wahrend in den grundsätzlichen Lebensfragen mit dem Minister eines Sinnes war. So wurde Josef Grundmann nicht nur als ,,Ministervater", sondern seiner selbst wil [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 8

    [..] r Friedhofskapelle Weimar statt. Heute morgen verschied plötzlich und unerwartet mein lieber Mann, unser herzensguter Vater und Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Hans Fleischer im Alter von Jahrenj In tiefer Trauer: Emmi Fleischer, geb. Wiechers, als Frau Hans Karl Fleischer, Sohn, noch in Petersdorf Mathias Fleischer u. Frau in Petersdorf Günter Ball als Stiefsohn Hannelore Tiefenbach als Schwiegertochter und alle Anverwandten Mülheim a. d. Ruhr und Petersdo [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10

    [..] segnung vor, Nachrufe hielten der Vertreter der beruflichen Kollegenschaft und Nachbarvater Huprich. In beiden Wirkungskreisen hinterläßt der junge Verstorbene schmerzliche Lücken. Landsmann Urschel hinterläßt eine junge Gattin mit einem vierjährigen Sohn, es trauern ferner um ihn die Mutter, Schwiegereltern und Geschwister. Wir wollen unseren Toten, seine Werke, seine Pläne und sein Wesen in treuer Erinnerung behalten. Das frische Grab deckten Kränze, darunter der der Nac [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11

    [..] eise ins Rheinland und nach Westfalen, wo sie in Städten über deutsche Frauenarbeit in Siebenbürgen sprach. Die wichtigste Aufgabe ihres Lebens erblickte sie jedoch zu jeder Zeit in der treuen, aufopferungsvollen Sorge für ihre Familie. Den Schmerz um einen Sohn, der als EinjährigFreiwilliger als Opfer des Ersten Weltkrieges gestorben war, und um den Gatten, der diesem Sohn bereits im Tod nachfolgte, hat sie niemals ganz verwunden. Doch sieht sie auch nach dem Verlust [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 6

    [..] nisse über den modernen Weinbau und studierte an der Handelshochschule ihn interessierende Fachgebiete. Nach Beendigung seiner Studien arbeitete er mehrere Jahre bei Hugo Stinnes in Hamburg. In dieser Zeit heiratete er seine treue Lebensgefährtin Hildi Binder, die ihm drei Kinder schenkte und mit der ihn auch heute eine schöne Lebensgemeinschaft verbindet. Sein jüngster Sohn wurde vor einigen Monaten zum Bukarester Stadtpfarrer gewählt und bestätigt. Nach kurzer Tätigkeit für [..]

  • Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 1

    [..] riefen ist der Emigiantenprediger seiner Zeit -- ein markanter Satz von ihm lautet: Nicht auf Menschenwort und -gebot, sondern nach Gottes Wort muß man den Glauben probieren, ob er aus Gott sei oder nicht. --Das . Jahrhundert bringt in Öfterreich endlich die Toleranz. -- Der Sohn Maria Theresias, einer der evangelischen Kirche nicht gut gesinnten Regentin, Josef II,, duldete die Evangelischen als ein Piivate-rerzitium, während der katholischen Kirche allein der Vorzug der ö [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] -- Männer wie Frauen -- ihr tägliches Brot, die Belegschaft bildete auch eine große Gemeinschaft, und die Inhaber arbeiteten selbst von früh bis spät rastlos mit, bis die völlige und entschädigungslose Enteignung durch den Kommunismus der Tradition eines Jahrhunderts und dem Lebenswerk von Daniel und Richard Zimmermann gleichermaßen ein jähes Ende setzte, nachdem der Sohn und Erbe Daniel Zimmermann jr. bereits vorher als Leutnant bei Stalingrad gefallen war. Trotz seiner sta [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11

    [..] elte, war es allerdings mit dem daheim erworbenen Wohlstand vorbei, doch ließ er sich durch diesen Verlust nicht entmutigen, sondern ging ungeachtet seines hohen Alters mit seiner Frau frisch ans Werk und half in dem mittlerweile vom Schwiegersohn Rudolf Mild und der Tochter Dorothea begründeten Unternehmen -einer Großwäscherei -- solange er konnte, nach Kräften mit, obwohl er auch ohne jegliche zusätzliche Arbeitsleistung sein gutes Auskommen hätte finden und genießen können [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4

    [..] t inzwischen zum Mittelpunkt des rumänisch-deutschen Kulturaustausches in Siebenbürgen geworden war. Hierzu hatte die von Heinrich Zillich herausgegeben« Zeitschrift ,,Klingsor" in beachtlicher Wels« beigetragen. Nicht unerwähnt bleibe, daß Biemel zeit sei* nes Lebens ein treuer Sohn seiner evangelischen Kirche war, lange Jahre gehörte er de», Kronstädter Gemeindevertretung an, und im* mer wieder stellte er sich als Geiger zur Verfügung, um durch seine Mitwirkung das Pro* gra [..]