SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] nach Drabenderhöhe. Oberbergischer Kreis; Wolf Heinz, geb. . . , aus Kronstadt nach Münster, . , bei Schmidt. Nach Rheinland-Pfalz Arz Andreas, geb. . . , aus Schweischer nach Osthofen, Landesdurchgangslager; Mattes Anna, geb. . . und Mattes Regina, geb. . . , aus Agnetheln nach Wörrstadt, Rommersheimer Str. . Nach Schleswig-Holstein Fleps Maria, geb. . . , aus Langenlhal nach Hohenfelde, Krs. Steinburg; Siegel Franz, geb. [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9

    [..] war er ein begeisterter'Waidmann und fand auch noch Zeit und,Muße, im Familienkreis Gesang und Musik zu pflegen. In Johanna, geb. Eisenburger, hat Obernotät Zikeli die ideale Frau und Mutter seiner beiden Kinder gefunden, von denen der Sohn Gerhard noch in der Endphase des Krieges in den Kämpfen um Budapest im Alter von Jahren den Soldatentod fand. Und während auch Zikeli als Reserveoffizier wieder den Soldatenrock anzog, verließ in den Wirren der Herbsttage von sein [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6

    [..] erg, Berlin und Klausenburg Theologie, Geschichte und Erdkunde. Seine erste Anstellung fand er als Rektor der höheren Volksschule in Agnetheln. Dann wurde er im ersten Weltkrieg Leutnant und geriet gegen Kriegsende in russische Gefangenschaft. Zu Anfang der zwanziger Jahre heimgekehrt, heiratete er und wurde Vater eines Sohnes und einer Tochter, verlor die erste Gattin aber schon früh durch den Tod. Seinen endgültigen Wirkungskreis fand er an der LehrerinnenBildungsanstalt, d [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9

    [..] gte Ausschußmitglied Andreas Kraus Dias von Schäßburg, die Dr. H. Wolff erläuterte. Mit dem Liede ,,Siebenbürgen, Land des Segens" schloß der wohlgelungene Abend. Gemütlich aber blieb man noch beisammen. erw Nachbarschaft Hieizing Geburt: Christa und Horst Hennrich wurde am . Feber ein Sohn, Jürgen, geboren. Die beiden Nachbarmütter gratulierten im Namen der Nachbarschaft und überreichten Blumen und ein Paar Patscherln. Todesfall: Am . März starb unser Nachba [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11

    [..] nsere liebe Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante MARIA FISCHER geb. Bock n im Alter von Jahren. J Die trauernden Hinterbliebenen: Kinder: Karlheinz und Maria Weißhappel Ballreich und Binder, Gundelsheim Schochterus und Bock, Hermannstadt Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof in Itelzberg statt. Am . April hat Gott, der Allmächtige, meinen lieben Mann, meinen einzigen Sohn, unseren Bruder, Neffen, Vetter und Onkel Herrn Wilhelm Sokol im . Lebens [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4

    [..] er täglich um Uhr aus seiner Wohnung in Planegg an seinen Münchner Arbeitsplatz, um sein Tagespensum mit derselben Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit -- wie in seinen jungen Jahren -zu erledigen. Otto Schnell wurde am . . in Kronstadt als Sohn des damaligen Rechtsanwaltes und späteren Bürgermeisters und Präsidenten des Deutsch-Sächsischen Volksrates von Rumänien, Dr. Carl E. Schnell und dessen Frau Anna, geb. Fink, geboren. Seine Reifeprüfung legte er am Kronstädter [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] ie Kreisgruppe Dinkelsbühl meldet noch ein anderes freudiges Ereignis: Nach neunjährigen Bemühungen durften die greisen Eltern des schon lange in Dinkelsbühl lebenden Kreisvorsitzenden der Landsmannschaft, Johann Sommerburger, aus der alten Heimat in Dinkelsbühl mit ihrem Sohn wieder vereinigt sein. Die ,, F r ä n k i s c h e L a n d e s z e i t u n g " schreibt darüber: ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bereitete den beiden Ankömmlingen (am . März, dem Tag ihre [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] erin einen Gemeinschaftsbesuch in geschlossener Vorstellung verwirklichen können. Die Gemeinsamkeit verstärkte das Erlebnis ungemein. Nachbarschaft Penzing Trauung. Eine Vertretung der Nachbarschaft Penzing überbrachte dem Sohn unserer Nachbarhannin Lm Michael Imrich anläßlich seiner Trauung mit Christine Kosch in der ev. Kirche Cumberländsträße am . März die Glückwünsche der Lanclsleute mit einer kleinen Ehrengabe. Kolonnenbildung bei Siebenbürgenfahrt Interessenten fü [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] und Katharina Hesch (Waltersdorf Wermesch) wurde als zweites Kind am . . d. J. eine Tochter Claudia geboren. ipiiiifilÄl Das Gemeinschaffshaus in der Dürnau, Vöcklabruck, im Rahbau (Siehe den Bericht aus Vöcklabruck) Dem Ehepaar Hermine und Martin Johrendt (Wermesch) als zweites Kind am . . d. J. ein Sohn, Wolfgang. Am . . d. J. dem Ehepaar Gertrude und Matthias Kreischer (Zerndwich) als drittes Kind zur großen Freude eine Tochter Irene. Nachbarschaft Mattighofen Rück [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] ensausgleich ist spätestens bis . . beim zuständigen Versorgungsamt einzureichen. Wegen der Kürze der Zeit genügt zur Wahrung der Frist auch ein formloser Antrag. . Schreibweise des Vornamens von Vertriebenen Frage: Mein Sohn Johann hat kürzlich eine Einheimische geheiratet. Vor dem Standesamt hat er u. a. eine Geburtsurkunde in ungarischer Sprache vorgelegt. Wir stammen nämlich aus Nordsiebenbürgen. In der Urkunde ist der Vorname meines Sohnes mit ,,Jänos" angeführt [..]