SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 8

    [..] an mich glaubt, wird leben, ob er gleich stürbe. Des sind wir getrost im Leid: Julie, Gabi und Beate Schmidts Rimsting, Weil/Schönbuch, Schorndorf Unsere gute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter H i r Frau EmmaFritsch ' geb. Rottmann - aus Bistritz ist in Glasenbach bei Salzburg nach einem Leben voll Liebe am . Januar für immer heimgegangen. In tiefer T r a u e n Karl Fritsch, Sohn München , i m Namen aller Geschwister bin die Auferstehung und [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10

    [..] iker, Eisenbieger und Kesselschmied tätig war. Nach schweren Entbehrungen wurde er Reisephotograph. Als solcher betätigte er sich nicht nur in Brasilien, sondern auch in Portugal, Ägypten, Serbien, Bulgarien und Kuba. Im Jahre / besuchte er mit seiner Frau und einem dreijährigen Sohn die Verwandten in der Heimat. Dann ließ er sich in Budapest nieder. Zwischendurch war er in Wien kaufmännisch tätig. Sein Haus, das er sich in der ungarischen Hauptstadt erworben hatte, wur [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 11

    [..] e Freunde des Häüfees erschienen, den frohgemuten alten Herrn -·- Greis fällt einem schwer zu sagen, da kein Silberhaär zu sehen ist -- zu beglückwünschen. Um den gastlichen Tisch saß nun eine frohe Runde mit den Kindern des Jubilars: Kaufmann Hans Konnerth mit Frau und Sohn, Michael Konnerth, Fachlehrer an der Berufsschule, der auch eirt eifriges Mitglied des Posaunenchors ist, wo er Seinem geliebten Instrument --· wie einst in Rohrbach -- wunderbare Klänge entlockt Wir sang [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4

    [..] fneten Grundstückgeschäftes. Er ist schließlichMitgliedder ,,Mortgage Bankers Association of America". Richard Sperber schreibt über den Jubilar, der am . Januar sein . Lebensjahr erfüllte u. a.: ,,Dr. Schneider ist ein echter Sohn seiner siebenbürgischen Heimat. Das wird sofort deutlich, wenn man sein Büro betritt, das mit einem farbenfreudigen Ölgemälde seines Geburtsorts, der Kirchenburg von Kleinschenk in Siebenbürgen geschmückt ist. Als Sohn eines Kanzleischreibers a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] ufsichtsrat der ,,Neusiedler" Das Kuratorium des Fonds ,,Internationale Aufbauhilfe" Unser herzensguter Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Drechsler Bauer aus Marienburg bei Schäßburg ist am . August , im . Lebensjahr, nach langem, mit großer Geduld getragenem Leiden, für immer von uns gegangen. r TM"' *-- ,»., J In tiefer Trauer: / f\ i (' V.-- Ehegattin Sara Drechsler, geb. Roth, Bremen ' s , ^ ^ i. f Sohn Hans Drechsler und Familie, Brem [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 6

    [..] ahre alt In diesen Tagen feiert Oberlehrer Alfred Zikeli seinen . Geburtstag im Kreise seiner vier erwachsenen Söhne und Töchter und deren Familien. Alle die diesen aufrechten, gewissenhaften Lehrer kennen, beglückwünschen ihn zu diesem bedeutsamen Tag seines Lebens. Als Sohn des Prediger-Lehrers aus DeutschTeckes wurde Alfred Zikeli am . . geboren. Der Entschluß, gleich dem Vater Lehrer zu werden, reifte in ihm schon in den Unterklassen des Bischof-Teutsch-Gymnasi [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8

    [..] n den ewigen Frieden heimgeholt. Rothenburg ob der Tauber, den . November . In tiefer Trauer: Rosina Kremer, Gattin Grete Haack, Tochter, mit Familie Rosina Rahn, Tochter, mit Familie Georg Kremer, Sohn, mit Familie und allen Anverwandten Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Friederike Thellmann geb. Schiel ist heute, kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Wilhelm Thellmann mit Familie, Lan [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4

    [..] nd von Zeil am See, wo er eine vorbildliche Bienenwirtschaft einrichtete und zum Ratgeber aller Imker der Umgebung wurde. Schließlich ließ er sich in Freilassing in Oberbayern nieder, wo sein älterer Sohn als Rechtsanwalt tätig ist. Auch hier stellte er sein Wissen und Können der Gemeinschaft zur Verfügung, beriet seine Landsleute und erstattete den Behörden Gutachten. Er war als der berufene Fachmann in allen Fragen der Verwaltung Nordsiebenbürgens sowie des rumänischen und [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 12

    [..] Hilfe. Erna Höhr wies aber auch gleichzeitig auf unsere Pflichten der neuen Heimat gegenüber hin, die wir alle mehr und mehr erkennen und danach handeln. Das Leben und Wirken unseres Reformators Johannes Honterus (Sohn des Kronstädter Lederermeisters Georg Gras), wurde anschaulich geschildert. Manchen unserer Frauen warenEinzelheitendesLebenswerkesunseresReformators nicht bekannt, wie anschließend an den Vortrag geäußert wurde, und sie waren für die diesbezüglichen Ausführun [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 3

    [..] Auflösung befindliche Mutter entgegnen konnte. Sie war eine einfache Frau, und hatte offenbar keine Hemmungen, wenn sie mit Männern in Uniform sprach. Daß sie Hals über Kopf aufgebrochen waren, bewies ihre Küchenschürze, die handbreit unter ihrem Mantel hervorschaute. ,,Sie!" schrie sie nach einem tiefen Atemholen. ,,Wir müssen zum Arzt. Balthasar bekommt den Helm nicht mehr vom Kopf herunter. Oh, Balthasar, mein Armes, Armes, Armes." Sie umarmte ihren Sohn und half ihm beim [..]