SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 7
[..] sich dem Rufe folgend den Ozean zu überfliegen und kam in Chikago an, um leider bald darauf seine inzwischen schwer erkrankte Tochter zu Grabe zu geleiten. Heute lebt unser kranker Jubilar in treuer Obhut seines Schwiegersohnes und seiner nun mutterlosen drei Enkelkinder fern von seiner geliebten alten Heimat. An seinem Geburtstage gedenken seiner nicht nur diese, sondern auch alle zahlreichen Verwandten, Bekannten, Freunde, Kameraden -- und nicht zuletzt seine gewesenen Mita [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Dr. Ernst Alzner jAra .. März d. J. ist in Bad Reichenhall kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres Dr. med. Ernst Alzner in die Ewigkeit eingegangen. Als Sohn des vormaligen Senators und Rechtsanwaltes Josef Alzner und seiner Gattin Karoline geb. Seibriger kam er in Sächsich-Reen zur Welt. In diesem Elternhaus mag der Sohn jene Impulse empfangen haben, die - ihn später als ganzen Mann in die Welt treten ließen. wurde er [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2
[..] sie ihren Kindern Lebenswege der Verantwortung, des Fleißes und überragender Schaffenskraft. Sie ermöglichte ihnen eine gediegene Hochschulbildung, und blieb ihnen die treue Kameradin in allen Lebenslagen. Der älteste Sohn, Dr. Fritz Klein, schon in jungen Jahren Chefredakteur der ,,Deutschen Allgemeinen Zeitung" in Berlin, errang in den Zwanzigerjahren eine führende Rolle in der deutschen Presse und gehörte zu den Männern, die die Reichspolitik mitbestimmten. wurde er [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 7
[..] er . . Hedwig Paulini geb. Müller nach kurzem schwerem Leiden im . Lebensjahr am Samstag, dem . März, verschieden ist. Wir betteten unsere liebe Verstorbene in Wartenberg (Oberbayern) zur ewigen Ruhe. In tiefer Trauer: Hedwig und Toni Gutwirth, Hermannstadt Grete Winter und Kinder, Hermannstadt Karl Paulini, Süd-West-Afrika Michael Paulini und Frau, Wartenberg . Käthe Paulini und Sohn, Wartenberg Erna Faulini, Wartenberg Hans Paulini, Wartenberg Franz Paulini, Wartenberg [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] Naturfreunde, die keinen Garten besitzen, die Naturschönheiten erleben ..: Trotz seines Alters stieg er immer noch gerne in unsere Berge ... Ein gütiger, ge-/ seiliger Mensch, der gerne anderen Freude bereitet, ist von uns geschieden!..." So hieß es in der Grabrede von Pfarrer Schullerus, die dem Brief eines Freundes des Verstorbenen aus Kronstadt beigelegt war. Am . Dezember trugen sie Karl Hermann, den verdienstvollen Kronstädter Gartenarchitekten zu Grabe. Im Alter v [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2
[..] en Am . Februar sind es Jahre, daß Friedrich Schiel auf dem Stadtpfarrhof in Kronstadt geboren wurde. Sein Vater, Samuel Schiel, ein Freund Stephan Ludwig Roths, war damals Stadtpfarrer. . D e r Sohn wurde traditionsgemäß auch Pfarrer und bekleidete von - das Amt eines Stadtpredigers in der Blumenau in Kronstadt. Die vielseitigen Begabungen Fritz Schieis (er betrieb wissenschaftliche Studien, schriftstellerte, komponierte, dirigierte und war auch ein geschick [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8
[..] er Pflichterfüllung für die- Seinen entschlief nach längerer Krankheit, im . Lebensjahr, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater, Herr Johann Buhn ' Fadbinder In Zelden/Slebenbüraen Fern der Heimat trauern wir um unseren lieben Vater. Alfred Buhn, Wien Otto Buhn mit Gattin und Sohn Horatl, Salzburg Erwin Buhn mit Gattin und Sohn Robert, München Unsere unvergeßliche, gute Mutter.iSchwiejtermutter, Groß, und Urgroßmutter, Frau Hermine Ballascher ist am . Dez. im [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7
[..] für die Seinen, entschlief nach kurzem, schweren Leiden mein lieber Mann, unser guter Vater und Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr August Josef Jüttner Anstreldiermelster geb. . . - gest. / . ; Nur zehn Monate war es ihm vergönnt bei seinem Sohn zu sein. Ferne seiner geliebten Heimat haben wir ihn am . . zur ewigen Ruhe gebettet. Im N a m e n a l l e r A n g e h ö r i g e n : Hermlnt JOttner. geb. Martini Köln - M [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7
[..] Das Kleidchen hing gesteift, gebügelt im Schrank. Die Spitzen - Unterröckchen, Strümpf chen, *OS\Ö* Hemdchen, verzierte Höschen und die 'Schnallen-Schuhchen für die Mädchen standen fertig* Der Junge sah seine Mutter ernst an: ,,Meinen Anzug häng mir auch fertig in den Schrank, was dazu gehört auch, ich bitte dich, Mutter, leg das beste Hemd und Knöpfchen zurecht. Die Schuhe soll die Ann schön putzen." ,,Alles ist schon fertig, Valentin, aber klappt der Tanz, die Quadrille, me [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 8
[..] r schilderte die Verstorbene als ehrenhafte, gottesfürchtige Mutter und als Musterfrau der Gemeinde Tatsch. Es war ihr leider nur wenig Zeit für einen Lebensabend in ihrer neuen Heimat im Kreise ihres Sohnes Misch und dessen Familie vergönnt. Über das Grab hinaus bleibt ihr ehrendes Andenken bewahrt. Familienabend in Rothenburg a. T. Die Lechnitzer. Musikkapelle veranstaltet am Samstag, dem . Januar , um Uhr im Ev. Vereinshaus in Rothenburg a, T. einen Lechnitzer Fam [..]









