SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] nahm er eine bedeutende Schlüsselstellung ein, so daß auch die rumänische und madjarische Bevölkerung ihn achtete und ihm das letzte Geleit gab. ,,Die Tat ist überall entscheidend", dieses Goethewort kennzeichnet vielleicht am besten den Werdegang von Ernst Ihl: Am . April in Bistritz als Sohn eines aus dem Buchenland zugewanderten Tischlermeisters geboren, trat er schon als Gymna.siast vom katholischen zum evangelischen Glauben über und studierte an den Universitäten [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] urt Jekelius ! Mein lieber guter Mann, unser Vater. Schwiegervater und Großvater \tl- Wilhelm Kleisch ! l v « Kürschnermeister In Hermannstadt nach längerem Herzleiden im Alter von Jahren sanft entschlafen. Stuttgart. . . Januar In t i e f e r T r a u e r : Josefine Kleisch. geb. Wegmet Hansgeorg Kleisch Dr. Waltraut Kleisch. geb. Duncker Enkelkinder Dagmar und Thomas Die Beerdigung fand am Donnerstag, . Januar . um . Uhr am Fangelsbachfriedh [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] enen ERrenmitglieds Johann S c h e l l , . Großkaufmann in Graz, Frau Antonie Schell, geb. Kassier, ist -wie wir zu unserem Bedauern erst sehr verspätet erfahren haben -- am . . im . Lebensjahr gestorben. Unserem Landsmann Peter B o n f e r t in Irdning (früher Heitau)' und seiner Gemahlin Juliane wurde am . Oktober als sechstes Kind ein Sohn Karlheinz geboren. Unser Mitglied Dipl.-Ing. Dr. techn. Horst K e s s e l , der vor kurzem an der Technischen Für die [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] genem und Gegenwart, alter Heimat und aktueller Umgebung -- stets mit dem Blick auf das christliche Fest. Schließlich erzählte Pfarrer Gärtner wieder die stimmungsvolle Begebenheit von jenem Siebenbürger Sohn, der verstoßen, nach vielen Jahren zu Weihnachten von der Front heimkehrt und von seinem Vater ,,instinktiv" erwartet wird. Die kleinsten Gäste wollten freilich nur etwas von der Gegenwart und dem angekündigten Nikolaus wissen und machten ihren Gefühlen durch fröhliche o [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2

    [..] in eigenes Kind, unsern Tello, an. Von ihm ging nicht das Unnahbare des gefürchteten Lehrers aus, wenn er, die selbstgedrehte Zigarette im langen Weichselspitz in der Hand und neben sich seinen Sohn, zur Schule kam. Wie oft hat Mutter Höhr uns in ihrem Heim ungestört neben den zahlreichen ,,Kostkindern" gewähren lassen. Und in diesem Haus ging uns auch Sinn und Liebe zur Musik auf -- es war ein musisches Haus, in dem jeder sein Instrument spielte. In diesem Elternhaus ist Hei [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4

    [..] ie bauen zerfallene wieder. Im Jahre ist der Grund dieser Mauern gelegt worden. ist der Ort von den Tartaren verheert worden, so daß nur Personen am Leben blieben. sind die Mauern erhöht, verstärkt und abermals verbessert worden. Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser lieber Sohn, Qatte, Vater, Bruder und Sdiwager DR. HARALD KEINTZEL RECHTSANWALT am . September , im Alter von Jahren in Bukarest gestorben ist. In tiefer Trauer: RENATE KEINTZ [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] Familien mit Seelen aus, die sich verstreut in allen Teilen Siebenbürgens ansiedelten. Am . Feburar , zogen aus Pfeffingen sechs Familien fort, darunter ein Adam Herter, von Beruf Schneider, mit seiner Ehefrau Agathe und fünf Kindern. Er war ein Sohn des Ludwig Herter, Bürger und Schütz, geboren am . Februar in Pfeffingen, dem Ur-Ur-Großvater des US-Außenministers. Die Familie ließ sich in Hermannstadt nieder, wo sowohl er als auch seine Ehefrau v [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6

    [..] riefes der im Jahre erschienenen Schrift von Dr. med. Franz Herfurth: ,,Friedrich Hensel und sein Fort". Am . November richtete Erzherzog Johann e i g e n h ä n d i g folgendes Schreiben an die Mutter Hensels: ,,Ihr braver, rechtschaffener Sohn ist leider nicht mehr. Er starb im Monat Mai als Held bei der Verteidigung des von mir, seinem Kommando anvertrauten Sperrpunktes von Malborghetto, den der Feind einigemale vergeblich aufgefordert und gestürmt hatte, endlich [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] ch dem Berufsstand unserer früher selbständig tätig gewesenen Bauern geholfen. Eine bisher unverständliche Härte enthält die Weisung des Bundesaus,,Ich weiß, daß mein Erlöser lebt" Der Herr hat meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Sohn und Bruder Herrn Michael Weber Bauer In Ergershelm, Kreis Uffenheim. früher Zendersch-Siebenbürgen im Alter von Jahren, durch einen schweren Autounfall heimgeholt. In t i e f e r T r a u e r : Frieda Weber mit Kindern Georg Weber und F [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Friedrich Hensels Heldentod Am . Mai vor Jahren ging ein Sohn Kronstadts in die Weltgeschichte ein n IM**». ' Nach dem Urteil der Geschichtsforscher ist es fraglich, wie das weltgeschichtliche Ereignis der Schlacht bei Aspern ausgegangen wäre, hätte die französische Südarmee sich plangemäß, nämlich früher, mit der Nordarmee vereinigen können. Denn in der Schlacht bei Aspern am . und . Mai wurde Napoleon von Erzherzog Karl [..]