SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2
[..] sbereiten Menschen, der zugleich eine dier profiliertesten Persönlichkeiten des Auslandsdeutschtums gewesen ist (wie wir in den Berichten lesen). Fritz Heinz Redmesch ist in Kron- Stadt im Jahre geboren, als Sohn des damaligen; Bürgerschullehrers und späteren Pfarrers von Honigberg und dann Kronstädter Volkssehulddrektors Friedrich Reimeiseh (geb. in Zeiden, gest. in Karlsbad) und der Leontine, geb. Neugeboren! (geb. in Kronstadt gest. in Karlsbad). [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8
[..] nen ,,Hochsitz" der zerstampfte und blutig gefärbte Schnee nichts Gutes ahnen Heß. Nach einem ordentlichen Schluck Feuerwasser aus dem dargereichten Fläschchen erzählte er uns in knappen Worten die Ereignisse der letzten Minuten. .. ' (Fortsetzung folgt) £ott der Allmächtige hat unseren lieben, unvergeßlichen Sohn, Gatten und Pflegevater, Herrn Direktor Traugott Schwab Professor an der Höheren Bundeslehranstalt für Frauepbe''ö*e"lff CTnzT" Presbyter der evangelischen Kircheng [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6
[..] D I E S E I T E D E R F R A U Zwanzig Jahre im Dienst ihres Volkes Vor bald zwei Jahren kam Frau Dora H a u e r im . Lebensjahr zu ihrem einzigen noch lebenden Sohn nach München. Es hatte lange gedauert, bis sie die Ausreise erhielt. .Frau Haner, die früher eine große Wohnung, ein harmonisches Heim hatte, in dem eine schöne Geselligkeit gepflegt wurde, hat sich tapfer in die Schwere der letzten Jahre gefügt. Sie mußte in den letzten Jahren in einem ,,halben" Zimmer wohnen, [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8
[..] er KA »$ an die Slebenbürglsdie Zeitung. Margret und Gina haben ein Schwesterchen, EVA CHRISTIANE bekomrrytti. WSlter und Jenny TB,lßD EL , Bd. dyrftarechal Joffre Fanytfhebleau/S. et M. Unsere geliebte Mama, Fratt Barbara Wellmann geb. Karner ist nach kurzer, schwfej^r -Krankheit im . Lebensjahr auch von uns gegangen. Ihre Kfnder Traute, Herta und Ruth mit ihren Familf&n» Hermarmstadt, den . August Frarfkfurt/M. Viel zu kurz war Dir Dein enthusiastischer Aufba [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4
[..] zum Gedenken des Todestages von Stephan Ludwig Roth. In der Gaststätte ,,Gildestuben" in Frankfurt a.M. hatten sich zahlreiche Landsleute eingefunden, um in der Gemeinschaft der Landsmannschaft des großen Sohnes der sieben- bürgischen Heimat, der, von . seiner Zeit nicht verstanden, zum geistigen und wirtschaftlichen Erneuerer der Siebenbürger Sachsen wurde, zu gedenken. Die Ansprache zum Gedenken Stephan Ludwig Roths hielt Studienprowash einem arbeitsreichen und von viel Lei [..]
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] te besondere Grüße vom Lacknerhof, den Ing. Connert zum Mustergut ausgebaut hatte. Nationalrat Oberhauser nahm für die Bezirksbauernkammer/ Kitzbühel Abschied von dem allzu früh Verstorbenen. Als alter Freund gedachte in bewegten Worten noch Richard Langer, ferner die Schwester des Verstorbenen und dessen Sohn Wolf-Dieter, all der Liebe und Treue, mit denen der Heimgegangene den Seinigen stets reich beschenkt hat. Straßen dieser Erde und suchen -ohne zu wissen, ob und wo sie [..]
-
Folge 5 vom Mai 1958, S. 5
[..] in Linz gehalten, daher beschränken wir uns darauf, auf den ausführlichen Linzer Bericht hinzuweisen, der an anderer Stelle in diesem Blatt gebracht wird. Familiennachrichten Zu Frau Christine Rosen, Wien , kamen nach dreizehnjähriger Trennung ihre Mutter Christine und ihr Sohn Heinz Joachim aus Hermannstadt. Trauung Gertrud Sturm, Heitau, und Dipl.Ing. Ralph Wieser, Wien, am . Mai um Uhr in der Kreuzkirche, Hietzing, . Frauenabend Am . April stellte [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6
[..] d Kindetrheüstätten in der westdeutschen Bundesrepublik, Österreich, und der Schweiz". Dr. Sepp Foiberth war vor kurzem in Lörrach Gegenstand' einer emdnucksvoUen Ehrung, wie wir der dortigen Lokalpresse entnehmen. Er ist Unser Sohn Josef Kraus, geb. in GroOr Lassein, Kreis Schäßburg, feiert am . Juni mit Frl. Maria Reich, geb. in Jugoslawien, H o c h z e i t , beide -wohnhaft in New Castle, USA. Josef Kraus u. Rosina geb. Schotsch New Castle, Pa. S Jeffern Str., [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7
[..] sion monatlich. Das sind wertmäßig weniger als DM. Sie hat eine -Zimmer-Wohnung. Im großen Zimmer wohnt eine fremde Familie, natürlich in den guten Möbeln der Mutter. Ebenso natürlich benützen die Fremden die Küche mit allem Geschirr der Mutter. Die Mutter könnte verhungern, wenn nicht zufällig ein Sohn in der Nähe wohnte, der seine Kinder im Ort der Mutter in die Schule gehen läßt und also auch für Lebensmittel sorgen muß. Und die Mutter muß ,,natürlich" im kleinen Zi [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6
[..] nen Ball spielend drehte sich die kleine Prinzessin durch den Saal -- sie setzte sich an den ,,Brunnenrand", wo ein grasgrüner Laubfrosch mit dem goldenen Krönlein saß. Als Schlußbild erschien der ,,GestieIN APOTHEKEN UND DROGERIEN feite Kater" mit dem Müllerssohn und der Prinzessin, den toten Zauberer als Maus in der Hand schwingend. Schließlich standen alle Märchengruppen als schönes lebendes Bild auf der Bühne, plötzlich erklang rasender Trommelwirbel und ein donnernder Pa [..]









