SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 11
[..] lene, geb. . S. und Weitzel Friedrich, geb. . . , aus Kronstadt nach Bad Vilbel, . ; Nach Niedersachsen Roth Friedrich, geb. . . , aus Kronstadt nach Oldenburg, Alter ; Törner Kegina, geb. . und TSmer Waltraud, geb. . . , aus Klausenburg nach Isenbüttel, ; Winkler Ester, geb. . . , aus Maldorf nach Stadthagen, . ; Zikeli Johann, geb. . . , Zikelf Elsa, geb. . . , Zi [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3
[..] ina, geb. . . , aus Klausenburg nach Gerlingen/Krs. Leonberg, Bergheimer Weg ; Herbert Emil, geb. . . und Herbert Anna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Lautersheim/Krs. Ktrchheimbolanden, . , bei Ebersberger; Jekel Anna, geb. . . , aus Kronstadt nach Großsachsenheim/Krs. Ludwigsburg, ; Josef Edwin Edgar, geb. . . , Josef Grete, geb. . . . Josef Hannelore, geb. . . , Josef Karl Georg, geb. . . [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 7
[..] h e k , Walter: Die administrative Gliederung der rumänischen Volksrepublik. In: Petermanns geographische Mitteilungen. Gotha , Jg. , Heft , S. --. Mit Karten-Skizzen, Tabellen. Die mit dem ,,Gesetz zur Verbesserung der administrativen Einteilung des Territoriums der RVR" im Dezember eingeführten Veränderungen bezweckten die Schaffung räumlich geschlossener Einheiten mit größeren wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Entwicklungsperspektiven, wobei a [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6
[..] den erwähnten Beweis beizubringen. Instandsetzungskosten für die zurückgelassene Wohnung und etwaige ,,Trinkgelder" sind nicht erstattungsfähig. . Hausratentschädigung in ästerreich Frage: Im Jahre bin ich im Rahmen der Familienzusammenführung aus Rumänien zu, meinem Sohn in Österreich übersiedelt. Erst stellte ich einen Antrag nach dem österreichischen Anmeldegesetz für meinen verlorenen Hausrat. Mein Antrag wurde jedoch abgelehnt. Alle übrigen Flüchtlinge in Öst [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8
[..] . und Bernwieser Monika, geb. . . , aus Agnetheln nach Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck, bei Zikeli; Dengel Anna, geb. . . , aus Talmesch n a * Stuttgart-Bad Cannstatt, . ; Funk Vroni, geb. . . , aus Galt nach Bernhausen/ Krs. Eßlingen, . , bei Breckner; Gölcel Gustav, geb. . . und Gökel Auguste, geb. . . , aus Bukarest nach Eßlingen/Neckar, Ebershaldenstrafie , bei Kraemer: Göllner Josefine, geb. . . [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10
[..] . Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Berläsz, Jenö: Dernschwam Jänos könyvtära. Budapest.: Az Orszägos Szechenyi Könyvtar kiadvänyai. . (Die Bibliothek des Johann Dernschwamm. Beiträge zur Geschichte des ungarländischen Humanismus.) C h e r e s t e s i u , V., S. Benkö, C. Göllner, P. T h e o d o r u : Archivale Forschungen zur Geschichte der Revolution des Jahres in Siebenbürgen. [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] . , aus Kronstadt nach Frankfurt-Nied, Jägerallee ; Zackel Michael, geb. . . , aus Hermannstadt nach Werdorf, , Kreis Wetzlar; Nach Niedersachsen Albert Sofia, geb. . . , Albert Johann, geb. . . und Albert Martin, geb. . . , aus Rosein nach Sauingen Kr. , Krs. Wolfenbütte!; Fleischer Susanna, geb. . . und Fleischer Georg, geb. . . , aus Botsch nach Dannenbüttel über Gifhorn, Nr. ; Gottfried Silva, geb. . [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3
[..] Politbüros auf, womit er endgültig in die Spitzengruppe vorstieß." ,,Bereits auf dem II. Parteikongreß wurde er Vollmitglied des Politbüros und erschien in der Rangliste als zweiter Mann nach Gheorghiu-Dej. Der III. Parteitag bestätigte ihn in seinen Funktionen. Ab begleitet er Gheorghiu-Dej bei dessen Kontaktaufnahmen in Moskau und Peking. Entweder in Begleitung Gheorghiu-Dejs oder als selbständiger Delegationsführer der rumänischen Partei nahm er zwischen [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4
[..] , daß er, als er gezwungen wurde, nach Oderhellen zu übersiedeln, mit seiner Frau Anni, geb. Bedner, dort sofort als Taglöhner im staatlichen Gemüsegarten und als Obstbaumspritzer arbeitete, bis er im staatlichen Petroleumdepot als Buchhalter Arbeit fand. -- Im Januar gelang ihm die Aussiedlung in die Bundesrepublik. Seither lebt Otto Schnell mit seiner Frau in Planegg bei München und steht bis zum heutigen Tag ohne Unterbrechung in Arbeit. Zum größten Bedauern seiner La [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3
[..] nen Kindern in Westdeutschland -- einem Sohn, der als Privatdozent an der Freiburger Universitätsklinik, einer Tochter, die als Studienrätin in Heidelberg tätig geworden waren -- zu vereinen. Die Familienzusammenführung gelang im Jahre . Zum Glück, das sie ihm brachte, gesellte sich jedoch bald ein nie ganz überwundenes Heimweh. Nun schläft er seit dem . Dezember auf dem schönen Friedhof von Heidelberg-Handschuhsheim und vermag immerzu von seinem fernen Gartenhäusc [..]









