SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6

    [..] folg. --dt. Achtung Landsleute aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung! Unsere nächste Zusammenkunft findet am Samstag, dem . März im Schwabenhotel in Neu-Ulm statt. ha Institut für Verhaltensforschung In Seewiesen, Obb,, und hat sich bereits einen Namen insbesondere mit seinem erschienenen Buch ,,Galapagos -- Die Arche Noah im Pazifik" geschaffen. In diesem Band schildert Eibel von Eibesfeldt in lebendiger Sprache, fundiert durch wissenschaftliche Kenntnis und beseelt von der Li [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 2

    [..] toleranten Bestimmungen hatten sich in der Regel schädlich auf den natürlichen Bevölkerungszuwachs ausgewirkt. Von Mitte bU Mitte betrug der Zuwachs noch , von Mitte bis Mitte nur noch und von Mitte auf Mitte sogar nur noch . Die Gesamtbevölkerung Rumäniens beträgt gegenwärtig rund Millionen. Mitteilung für Siedlungswillige Die Landesgruppe Saar macht aus gegebenem Anlaß auf die Veröffentlichung ,,Hinweise für Siedlungsw [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3

    [..] allgemein geachtete sachkundige und von einem gläubigen Pflichtbewußtsein und menschlicher Wärme getragene überaus erfolgreiche Tätigkeit. Die Heimatvertriebenen und Flüchtlinge wissen darum und sind dankbar dafür. Auch außerhalb des Ministeriums steht Staatssekretär Dr. Nahm mitten in Arbeit und Fürsorge als Präsident des Katholischen Flüchtlingsrates. verlieh ihm der Bundespräsident das Große Verdienstkreuz mit Schulterband und Stern, und der BdV zeichnete Staatssekre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Dr. Geisa Hans Jonasch Nach kurzer schwerer Krankheit starb im Alter von Jahren der Arzt und Kurarzt Dr. Geisa Hans Jonasch am . Oktober in Bayrisch-Gmain. Am . Oktober erfolgte unter zahlreicher Beteiligung der Behörden, der dankbaren Patienten und der dem Verstorbenen innig verbundenen Landsleute die Beisetzung im Friedhof von Bayrisch-Gmain. Ein Arzt von beispielhafter Haltung und Leistung, ein gütiger Mensch, der se [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6

    [..] e ganze Bildung und vor allem die Denkweise unserer Jugend betreffendes Anliegen, etwas gegen die fortschreitende Überschätzung des Menschenwerkes und die Unterschätzung der Schöpfungswerte anzukämpfen. Grzimek richtet sich z.B. gegen den Beschluß der Kultusministerkonferenz, die für Deutschland den Gesamtumfang der naturwissenschaftlichen Fächer, also auch der Biologie, an den Gymnasien eingeengt hat. Das verschließe den Einblick in die natürlichen Gesetze des Völkerleb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4

    [..] Vorstellungen unserer Landsmannschaft hat sich das Gesetz zu dieser Frage noch nicht geändert. . Sperrvermerk im Vertriebenenausweis Frage: Im Jahre wurde ich nach Österreich entlassen. Hier erwarb ich die österreichische Staatsangehörigkeit. Im Jahre heiratete ich in Österreich eine deutsche Staatsangehörige und übersiedelte schließlich nach Deutschland, Hier erhielt ich die deutsche Staatsangehörigkeit und den Vertriebenenausweis A mit dem Sperrver [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] Freundeskreisen folgt. Franz Hruschka Jahre Am . Oktober feierte unser Landsmann Franz Hruschka im Kreise seiner Familie seinen . Geburtstag, Seine Angehörigen aus Hermannstadt nach München zu holen, gelang Ihm erst bzw. . Franz Hruschka hat anfangs in der Landsmannschaft mitgearbeitet, sich dann ganz der Hermannstädter Nachbarschaft gewidmet, die er mitbegründete und der er später acht Jahre lang als Nachbarhann in dankenswerter Weise vorstand. Wir erinnern un [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4

    [..] f Erfolg. Unsere Landsmannschaft hat sich zwar bemüht, die geltenden Bestimmungen auch auf den erwähnten Zwangsaufenthalt auszudehnen, bisher leider ohne Erfolg. . Reparationsschaden Frage: Nach langjährigen Bemühungen ist es mir im Jahre gelungen, die Ausreisepapiere zu meinem Sohn nach Kanada zu erhalten. Ich legte die Strecke Rumänien-Kanada mit dem Flugzeug zurück. Einen Zwischenaufenthalt in der Bundesrepublik habe ich nicht genommen. Nach drei Jahren verstarb plöt [..]

  • Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 7

    [..] eiträge derö'ffentlicht hat: ,,Mesopotamien" in Siebenbürgen (, S. -- ), Jungen erlegen einen Bären (, G. -- »), Wie sich Wien gegenüber St. L. Roth verhielt (Z, G. -*»), Der Gipfel Tausendundeins (, S. -- ), Das Ahnenwappen (, S. -- )), Kleiner siebenbüiaischei Badeort (, S. ), Siebenbürgische Gestalten in der Evangelischen Kirche ssterreichs (, S. - ), Eine Floßfahrt auf der Goldenen Vistrltz (, G. - [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 3

    [..] ar Hans Gerch Philippi imHauptgottesdienst (Uhr) der Dreieinigkeitskirche in München-Bogenhausen () durch Kreisdekan Oberkirchenrat Hans Schmidt ordiniert. Hans Gerch Philippi ist in Kronstadt geboren. Die Schulen besuchte er in Schweinfurt, wo er am Humanistischen Gymnasium die Reifeprüfung bestand. Nach dem Studium der Theologie in Heidelberg, Göttingen und Erlangen legte er die Theologische Anstellungsprüfung in Ansbach ab und ist seit Juni [..]