SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 8

    [..] lstens, Camping- und Hotelgutscheine vorrätig, Vertragshotels im ganzen Land, Kururlaub, täglich verbilligte Fahrten mit Hotelreservierung (RIT) aus ganz Deutschland, Sonderflüge nach Bukarest und Arad schon ab DM ,-. Fordern Sie unseren Sonderprospekt an! Seit die beste Verbindung in Ihre Heimat! REISEBÜRO PETER MARTINEK GMBH , Stuttgart , Telefon () In Siegen/Westfalen ist eine gut ausgestattete, qm große dermatologische Fach [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 8

    [..] Befreiung vom Umtausch (Dovada) Hotelzimmer, Camping- und Hotelgutscheine. Sonderflüge für Verwandtenbesuche, Vertragshotels in den Karpaten und am Meer, Kururlaub, täglich verbilligte Fahrten mit Hotelreservierung (RIT) aus ganz Deutschland. Fordern Sie unseren Sonderprospekt an! Seit Ihre beste Verbindung in die Heimat: REISEBÜRO PETER MARTINEK GMBH CHARLOTTENSTR. , STUTTGART , TEL () Sicherheit in Beruf und Schule durch das Buch der Bücher, die ,,Br [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 2

    [..] t. Mit dem Aufbau und der Leitung der Abteilung Gegenwartsforschung, neben der Abteilung Geschichtsforschung eingerichtet, betraute Prof. Valjavec Anfang den Siebenbürger Sachsen Hans Hartl. Als Prof. Valjavec einem Herzinfarkt erlag, übernahm Honterusfest Nach zweijähriger Pause findet wieder unser traditionelles Honterusfest statt. Zeit: Sonntag, . Juli ; Ort: Waldspielplatz bei Pfaffenhofen a. d. lim (wie in früheren Jahren). Näheres entnehmen Sie, bitte, de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 8

    [..] Ungarn,Befreiung vom Umtausch (Dovada) Hotelzimmer, Camping- und Hotelgutscheine. Sonderflüge für Verwandtenbesuche, Vertragshotels in den Karpaten und am Meer, Kururlaub, täglich verbilligte Fahrten mit Hotelreservierung (RIT) aus ganz Deutschland. Fordern Sie unseren Sonderprospelt an! Seit Ihre beste Verbindung in die Heimat: REISEBÜRO PETER MARTINEK GMBH CHARLOTTENSTR. , STUTTGART , TEL () Rumänienfahrten ins rumänische Banat und nach Siebenbürgen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3

    [..] ar Telefon ( ) . Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ) rasch einen guten Ruf bekam. Nachdem Horneck -- wie schon im Ersten Weltkrieg -- auch während des letzten Krieges Lazarett geworden war, fristete es noch etliche Jahre als Lungenheilstätte sein Dasein, wurde aber zum Verkauf angeboten. Der neue Besitzer seit dieser Zeit ist nun der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus". Schloß Horneck bekam den Beinamen ,,H [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 7

    [..] für immer von uns gegangen ist. In Dankbarkeit: Erika und Paul Abraham Haide und Konrad Lebrer Die Beerdigung fand am . November auf dem Friedhof in Langenargen am Bodensee statt. Durch einen tragischen Unglücksfall verloren wir unseren einzigen, Heben Sohn und Enkel Harald Derra geb. S. . In Bietighekn gest. . . Nur drei Wochen später verstarb unerwartet und unbegreiflich mein lieber guter Mann und Sohn Georg Derra geb. .. in Rode/Rumänien gest. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 11

    [..] a Dr. Bernd Winter und Frau Maria Dr. Glynn Custred ___,, und Frau Elke, geb. Winter Martin und Kristina Die Trauerfeier hat in aller Stille stattgefunden. Wir strebten oft nach großem Ziel wo manche heiße Träne fiel und manche heiße Träne rollt das Schicksal hat es so gewollt. Wir wollen unseren lieben Georg nie vergessen Georg Baier geb. . . in Kronstadt gest. . . in Nürnberg In stiller Trauer: Nürnberg Sara Baier, Mutter Untere Adelheid Baie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8

    [..] siebenbürger Sachsen. , als das jährige Maturatreffen fällig gewesen wäre, konnten die einstigen Bistritzer Maturanten noch nicht daran denken, unter den neuen, für die meisten noch unsicheren Lebensumständen ein Maturatreffen zu veranstalten. Aber wagte es Dr. Alberti, nach Lindau am Bodensee einzuladen. Und wer es nur irgendwie möglich machen konnte, kam. Eine Fahrt in das Silvrettagebiet beschloß das Beisammensein. Nach weiteren Jahren lud Dipl.-Ing. Kuno Eis [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4

    [..] der russischen Front, Abrüstung und Beginn des Medizinstudiums in Wien, wo er Mitglied-der akademischen Burschenschaft Silesia wurde; er hat den burschenschaftlichen Prinzipien sein Leben lang die Treue gehalten. promovierte er zum Dr. med. Univ., spezialisierte sich in Klausenburg auf Zahnheilkunde und eröffnete in Mediasch eine Praxis. Erfolgreich im Beruf, war er auch langjähriger Vorsitzender des Mediascher Fußballvereines und nahm lebhaften Anteil am öffentlich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9

    [..] ng ihres Amtes Emmi Parsch, mit der sie jahrelanges gemeinsames Wirken verband. Heute lebt Frau Hermine Nikolaus hochbetagt im evangelischen Altersheim in Graz. Sie gab den Anstoß zu der ersten Ausstellung am Heimattag in der Rennerschule in Wels mit einer Auswahl erlesener Erzeugnisse siebenbürgischer Volkskunst. , und konnten wir Ausstellungen in geeigneteren Sälen veranstalten, die von Jahr zu Jahr erhöhteren Zuspruch fanden und in deren Rahmen Fachleute [..]