SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 8

    [..] CH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Kanzlei: München . . Ruf: () Wohnung: Grafing bei Mündien. . Ruf: ( ) Kronstädter Witwer, J., cm groß, Akademiker, mit einem Sohn u. einer -Tochter, seit in Stuttgart lebend, sucht zur Wiederheirat Dame mit entspr. Niveau. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, München . /IH., unter KA--. Obernehme laufend Lohn- und Spritzgußaufträge vo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3

    [..] r (öl, x ) Klasse. Erste Beteiligung an Kunstausstellungen: in Hermannstadt, es war jene Ausstellung, die später auch in Stuttgart, Berlin und Wien gezeigt wurde. Seit bis zu seiner Aussiedlung war er Mitglied des Rumänischen Künstlerbundes, in deren Rahmen er von - an allen ihren Ausstellungen teilnahm. Auch stellte er zweimal in den Landesjahresausstellungen in Bukarest sowie bei der Internationalen Ausstellung in Sofia aus. Seit zog er sich von [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3

    [..] nstabteilung des Brukenthalmuseums und im Bukarester ,,Dorfmuseum" tätig, arbeitet mit fast allen namhaften Ethnographen Rumäniens auf Geländefahrten zusammen und illustriert zahlreiche ethongraphische Werke. zeigt das Brukenthalmuseum Monate lang eine Schau ihrer künstlerisch-dokumentaristischen Zeichnungen und Aquarelle zum Thema Volkskunst, bäuerliche Architektur und Tracht. Seit arbeitet Juliana Fabritius-Dancu als freischaffende Graphikerin und Publizistin in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4

    [..] it hat das Sozialgericht München die Funktion des Rumänischen Arbeitsbuches als Nachweis für die zurückgelegten Versicherungszeiten, wie sie sich aus der Verordnung zur Durchführung des rumänischen Dekrets Nr. / über das Arbeitsbuch vom . . ergibt, voll anerkannt. Wenn Spätaussiedler ihre in Rumänien zurückgelegten Beschäftigungs-Versicherungszeiten mit dem Arbeitsbuch nachweisen können, sollten sie darauf bedacht sein, daß die Kürzungsvorschrift nach dem FRG nich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 2

    [..] y erwies sich als Retterin in der Not: sie stellte Lei zur Verfügung, die sie teils geerbt und teils erspart hatte, um für den noch jungen Hausstand die nötige materielle Grundlage zu schaffen. ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" hat , und weitere Auflagen erlebt und ist inzwischen auch in englischer Sprache erschienen. Als Fanal des Fortschritts wurde Oberths klassisches Werk zum wissenschaftlichen Fundament, auf dem sich bis heute die technische Entwickl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 1

    [..] aus Siebenbürgen ergeben sich fallweise Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schreibweise ihrer Vornamen, insofern diese nicht mit der deutschen Bezeichnung in den von den rumänischen Behörden oder Ämtern ausgefolgten Zeugnisse festgehalten wurden; zum Teil tauchen - bei Aussiedlern älterer Jahrgänge - auch ungarische Namensbezeichnungen auf (Wilhelm Vilmos o. ä.). Das ,,Dekret Nr. vom . Juni " bietet hier jedem die entsprechende Übertragung der Namen in die Mutt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 3

    [..] erdem sagen müssen, daß der Geborene unter allen siebenbürgisch-deutschen Malern der am intensivsten in den europäischen Kunstströmungen verwurzelte war. Wie kaum ein anderer ist er sich bis zu seinem Tod () treu geblieben. Wenn hier, freilich summarisch, an ihn erinnert wird) soll ein Versäumnis nachgeholt werden. Mattis-Teutsch studierte vor dem Ersten Weltkrieg in Budapest und München; in diese Zeit fallen seine ersten Kontakte mit Paris, Köln und Berlin, wo Bilde [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 7

    [..] allgemein anerkannte Monatsschrift ,,Wissenschaftlicher Dienst Südosteuropa". Ein Jahr vorher hatte er eine Studienreise in die Vereinigten Staaten unternommen, in deren Verlauf er zufällig die Bekanntschaft mit Kerenski machte. Nach dem Herztod von Professor Dr. Valjavec im Jahre bis zur Amtseinführung des neuen Institutsleiters Professor Dr. Bernath leitete Hartl kommissarisch das ganze Institut. Neben dieser erfolgreichen Tätigkeit entfaltete er eine vielfältig publi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6

    [..] isches Archiv. Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde. III. Folge, Bd. .) K r a l l e r t - S a t t l e r , Gertrud: Bibliographie zum europäischen Flüchtlings- und Zuwanderungsproblem. /--. In: A. W. R. Bulletin, Wien. Jg. () H , S. bis . Diese Zusammenstellung ist eine Fortsetzung der in Jg. () H /, Jg. () H und , Jg. () H /, Jg. () H und , Jg. () H und Jg. () der Zeitschrift ,,Integration" [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2

    [..] nern vom . . AZ: V II -- / betreffend Änderung von Vornamen deutscher Aussiedler, ferner Bayer. ME vom . . -MABI S. ). Somit handelt es sich bei diesem Namensänderungsverfahren um eine reine Formsache, die von den Betroffenen ohne Bedenken in Kauf genommen werden kann. Es gibt allerdings noch eine Möglichkeit, die Namensänderung zu vermeiden. Nach dem rumänischen Dekretgesetz Nr. vom . . , Kap. IV, Art. , können deutsche Volkszugehörig [..]