SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5064 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 4
[..] nd Danken" in der Erinnerung an den Aufbruch der Trecks aus der alten Heimat vor Jahren. · In dem nach siebenbürgischer Liturgie abgehaltenen Gottesdienst ·-predigte -Pfarrer Gustav Schmidt (Schwarzenbruck bei Nürnberg). An der Ausgestaltung des Gottesdienstes wirkten der Lechnitzer Posaunenchor und Älterer alleinstehender Sächsin werden -- Leerzimmer (evtl. teilmöbliert) und Verpflegung geboten gegen geringe Mithilfe im Haushalt. Anfragen an Philippi, Ansbach, Schalkhäu [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6
[..] Eva-Maria. Reb. . . . und Morawetz Monika, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt, : Pechar Gerlinde, geb. . . . aus Eeiden nach Weingarten, /: Teutsch Friedrich Wilhelm, geb . . . Teutsch Bianca, geb. . . , und Teutsch Georg, geb. . . . aus Bukarest nach Duddlmgen. Kreis Tübingen. Nach Bayern Cloos Adolf Andreas, geb. . . und Cloos Hella, geb. . . . aus Kronstadt nach München . Blo [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4
[..] ndwerk erlernen, statt Naturwissenschaft zu studieren, wie es sein sehnlicher Wunsch war. Das Schicksal ,,gab ihm den Hobel in die Hand", und er lernte dann auf langen Wanderfahrten Länder und Werkstätten kennen. Die Meisterprüfung bestand er in Nürnberg, absolvierte auch eine Zeichenschule in Paris, lernte und las viel, und wenn er zehn Monate gearbeitet und gespart hatte, machte er zwei Monate dauernd schöne Reisen in fremde Länder, meist auch Fußwanderungen, mit dem Rucksa [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6
[..] und Braedt Margarete, geb. . . . aus Bistritz nach Mühldorf/Inn. Ehring ; Ernst Ott, geb. . . ., Ernst Anna, geb . , · Ernst Rainer, geb. . . und Ernst Frieder, geb. . . , aus Hermannstadt nach Nürnberg, ; Hinz Peter, geb. . . , aus Hermannstadt nach München, ; > Schotsch Friederike, geb. . . aus Mediasch nach Geretsried-Stein. Flüchtlingslager: Theil Gerhard, geb. . und Theil [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 4
[..] il Michael, geb. . . . aus Bistfitz nach Rastatt. ; Weihrauch Johann, geb. . . und Weihrauch Maria, geb. . . , aus Bistritz nach Heitersheim, Kreis Müllheim; Nach Bayern Eichhorn Michael, geb. . . . Eichhorn Katharina, geb. . . . Eichhorn Katharina, geb. . . und Eichhorn Maria, geb. . . . aus Bistritz nach Nürnberg, ; Ellinger Katharina, geb. . , . aus Mediasch nach Neuburg/Donau. Auf [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2
[..] raße ; Sturm Julius, geb. . . und Sturm Traude. seb . . , aus Heitau nach Rastatt, i»; Nach Bayern Beldi Franz, geb. . . , aus Bukarest nach EriEelthal. Krs. Hersbruck. Lungenheilstätte; Engber Dorothea, geb. . . . aus Hermannstadt nach Neuburg/Donau, Flüchtlings-LagerGärtner Christian, geb. . . und Gärtner Sofia. geb. . . , aus Rothberg nach Nürnberg. ; Letz Ekart, geb. . . . Letz Marianne, g [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 8
[..] lesch In mehreren aufeinanderfolgenden Nummern unseres Blattes veröffentlichten wir die wesentlichen Teile des Tätigkeitsberichtes, den derBundesvorsitzende unserer Landsmannschaft dem Verbandstag in Nürnberg erstattet hat. Es wurden die Kapitel Patenschaft, erweiterte Familienzusammenführung, organisatorische Probleme, Bundesgeschäftsführung, die verschiedenen Referate, die Siebenbürgische Zeitung, die Verbindungsstelle Bonn, die Vermögensverwaltung und schließlich die Arbei [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11
[..] errichtet und zwar mit einem Stiftungskapital von über Gulden ö. W. -- Die Gedenkrede auf Alexander v. Humboldt hielt Josef Haltrich. Für eine etwaige Beantwortung der obigen Anfrage dankt im voraus herzlich. Viktor H. Möckesch Pf. i. R. und Archivpfleger Nürnberg Fritz-v. Dr. Erhard Markus * . August t . Juni Miki Markus, geb. Schullerus Michel Markus und Karola, geb. Hauptmann Barbara Markus Christian Duisburg-Hüttenheim, Finkenacker [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7
[..] eit zwischen Ferdinand und Zapolya und den Kriegswirren übertönt wurden. Dann wendet sich der Verfasser der Ausbildung und politischen Haltung des Johannes Honterus zu und interpretiert die Verse der Sachsenkarte im Gegensatz zu Klein als ein Bekenntnis zu Zapolya und der Kronstädter Linie; dieses politische Manifest habe dem Verbannten die Rückkehr nach Kronstadt ermöglicht. Das veröffentlichte Reformationsbüchlein habe in einer um vielleicht vom Nürnberg [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 1
[..] der wichtigsten Teile des Rechenschafts- und Tätigkeitsberichtes, den der Bundesvorsitzende dem letzten Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am . November in Nürnberg erstattet hat. Im Zeichen der Neugestaltung unserer Überlieferungen und der Aufbauarbeit einer in die Zukunft wirkenden Landsmannschaft zitierten wir das vorigemal die einleitenden Leitgedanken des Bundesvorsitzenden zu einer umfassenden landsmannschaftlichen Planung. Di [..]