SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] r bisherigen Leitung, neu hinzugewählt wurden Dr. Frank, Linzj als dritter Landesobmannstellvertreter und Maria Schuster, Schwanenstadt, als Stellvertreterin des Schriftführers. LOST. Georg Grau wurde mit dem Referat für Jugendfragen betraut. Vorstand Prof. Kelp betonte in seinen Ausführungen, daß jetzt, nach Abschluß der Phase der materiellen Eingliederung und des Seßhaftwerdens in der Neuen Heimat nun die Zeit gekommen sei, die kulturellen Werte unseres Volkstums zu pflegen [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 4

    [..] angsgruppen in Übersee sollen in zunehmendem Maße mit Liedgut und Schrifttum, auch mit Trachtenvorlagen gefördert werden. Erfreulich ist, daß sich der wissenschaftliche Nachwuchs so spürbar rührt, was sich in den Vortragsreihen in München äußert. Der Vorsitzende schloß mit dem Dank an den Vorstand, namentlich an Prof. Dr. K. K. Klein, den Herausgeber und die Schriftleiter der Vierteljahresblätter und den Geschäftsführer Anton Schwob. Professor Dr. Karl Kurt Klein erstattete d [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 4

    [..] Jahr. Einleitend gedachte er der Opfer der Bergwerkskatastrophe im Saargebiet, derer, die durch die Sturmflut in Hamburg, SchleswigHolstein und Niedersachsen den Tod fanden, sowie unserer Landsleute, die im vergangenen Jahr starben. Hierauf zeichnete er in großen Zügen die Tätigkeit der Landesgruppe, wobei er dem Vorstand und den Kreisgruppenvorsitzenden seinen Dank für die geleistete Arbeit aussprach. Der Vorsitzende unterstrich die Arbeit der Frauenschaft, die unter der eif [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] ge Erhöhung der Beiträge beschlossen. Demnach beträgt der monatliche Beitrag für Ehepaare S. .--, für Einzelpersonen S. .--, wobei der Bezug der Zeitung inbegriffen ist. Der Beitrag für Kinder im Haushalt der Eltern beträgt S. .--. Kassier und Vorstand wurden mit dem Dank der Hauptversammlung entlastet. Wegen der fortgeschrittenen Zeit vertagte Ehrenobmann Prof. Dr. Folberth seinen angekündigten Vortrag. Im Zusammenhang mit einer Eingabe an den Magistrat Salzburg, in der e [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 4

    [..] ser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlichst eingeladen. Anläßlich des vierten Treffens der Zeidner Nachbarschaft, das diesmal zu Ostern in München stattfindet, so daß wir sie zu unseren Gästen rechnen dürfen, haben wir gerne ihrem Wunsche entsprochen und uns eine verlängerte Sperrstunde bis Uhr morgens, gesichert. Der Vorstand Liebe Brenndörfer Landsleute! In diesem Jahr wollen wir uns alle in Dinkelsbühl treffen. Meldet Euch daher jetzt schon alle beim Landsmann Fri [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 7

    [..] päckbeschränkung beseitigt wird. Neuwahl in Frankfurt a. M. Hauptversammlung der Landesgruppe Hessen Am Sonnabend, dem . März, fand im Saal der Turn- und Fechtgemeinde ,,Eintracht" in Frankfurt am Main die diesjährige Hauptversammlung der Landesgruppe Hessen statt. Im Anschluß an die geschäftsmäßige Abwicklung des Jahresberichtes, des Kassenberichtes und der Entlastung des Vorstandes wurde der neue Vorstand auf weitere zwei Jahre gewählt. Als Landesvorsitzender wurde Dr. Ge [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] lung nahm diese Erklärung mit Bedauern zur Kenntnis, da gerade unser Dr. Schneider, unter Aufopferung seiner letzten Freizeit, sich der landsmannschaftlichen Arbeit gewidmet hatte. Dies betonte auch Landsmann Kuchar im Anschluß an seinen Kassenbericht. Er dankte dem scheidenden Vorsitzenden im Namen aller Mitglieder für seine Einsatzbereitschaft und Mühewaltung. Nach der Entlastung dös Vorstandes übernahm Landsmann Emrich den Vorsitz und leitete die Neuwahl. Zum . Vorsitzend [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] gelungene und harmonische Veranstaltung, die bis in die frühen Morgenstunden hinein dauerte und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Heimatvertriebenen vertiefte. Hauptversammlung in Hamburg Die Landesgruppe Hamburg ladet hiermit alle ihre Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonnabend, dem . Mära , abends Uhr, im Restaurant R e m t e r , Neue , ein. Da"sowohl die beiden Vorsitzenden wie auch der Vorstand neu gewählt werden müssen, bitten wir [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] e" einen der führenden Männer der Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen; Hans Prelitsch, der am . Dezember sein . Lebensjahr erfüllt hat. , Hans Prelitsch ist Kulturreferent und führender Publizist im Vorstand der uns Siebenbürgern besonders vertrauten und befreundeten Landsmannschaft, Verfasser der Schrift ,,Zehn Jahre Landsmannschaft der Buchenjanddeutschen" und einer Reihe von Veröffentlichungen über das einstige Korporationsstudententum der Universität Czernowitz. S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] in Blumenstück Von P*OTzh eun der Landsmannschaft der Sieben- Violine von Pfarrlehrer Johann Lang: . Sereder Kirchengemeinde." '.'· . . . .:'·''· s.Empfang der Gäste war für Uhr nachmittags angesagt (Reception) im Heim ivon Frau bürger Sachsen sowie der Rumänien- und Buchenland-Deutschen ihre übliche Weihnachts-! Vorfeier im vollbesetzten Kolpingshaus ab. Vorstand Thomas Schuller begrüßte die vieBlick in die Kirche von Malmkrog bei Scbäßburg %***.. Schotsdi, ^einer ^Cousin [..]