SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«
Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4
[..] üssen auch weiterhin in einem inneren Verhältnis zu ihr stehen und dürfen kein ,,Kostüm" daraus machen. Daher, liebe Landsleute, uns in Haltung und Gebaren als ihre würdigen Träger erweisen und auch in diesem Falle durch eine würdige und starke Beteiligung zu unserer Gemeinschaft stehen. Der Vorstand Münchner Frauenkreis Wir treffen uns wieder am . März zur gewohnten Zeit im GÖrresgarten, Uhr. Straßenbahnlinien , , Haltestelle Josefsplatz. Nach dem so nett verlaufenen [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4
[..] e von Bündesvorsitzendem Erhard Plesch und unseres Sprechers Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich zu dieser Feier wurden mit viel Beifall aufgenommen. Pfarrer Mangesius hielt einen Rückblick auf die Landsleute in unserer Heimat und führte aus, daß nur der feste Glaube diesen ihr Los erleichtern könne. Sie sollen aber auch wiederum wissen, daß wir mit unseren Gedanken bei Ihnen sind. Veranstaltungen in München Faschingsball der Kreisgruppe Die Kreisgruppe München hat sich erstmalig [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5
[..] nschaft Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V., hielt, am . Dezember in Wels eine Hauptversammlung ab, bei der Landesobmann Sommitsch die Nachbarväter aller Gebiete, deren zahlreich erschienene Mitglieder, ferner Ehrenobmann Schell und die Herren des Vorstandes begrüßen konnte. In einem eingehenden Bericht über die Arbeit der Nachbarschaften würdigte der Landesobmann insbesondere die hervorragende Arbeit der Nachbarschaft WELS bei der Organ [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 8
[..] Musikkapelle veranstaltet am Samstag, dem . Januar , um Uhr im Ev. Vereinshaus in Rothenburg a, T. einen Lechnitzer Familienabend zu dem alle Lechnitzer, alt und jung, recht herzlich eingeladen sind. Die Vorstandschaft Siebenbürger-Ball in Uffenheim Der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen, Uffenheim, veranstaltet am Sonntag, dem . Februar , um Uhr in der Uffenheimer Stadthalle, seinen beliebten Siebenbürger-Ball (Trachtenball). Alle unsere Mitglieder und Fr [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] ranstaltet arn Sonntag, dem . Dezember (. Weihnachtfeiertag), von bis Uhr, im Salvatorkeller (Saal II), , ihren so beliebten ,,Wöihnachts-Ball". Die Blaskapelle Stefan Reger wird uns mil ihrem flotten Spiel zu erfreuen versuchen. · Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich recht viele zu dieser Begegnung in einer fröhlichen Fa [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 11
[..] en früheren Verlosten -- einen auch nicht ärmer machen, wenn es nicht klappen sollte. Mit dem Entschluß, der ARGO beizutreten, hatte ich das beruhigende Gefühl, nichts unversucht gelassen zu haben, meiner Familie ein Heim zu schaffen. Daß die ARGO den richtigen Wegging, zeigten die Angriffe jener Kreise, die vor der Entwicklung der ARGO Angst hatten. Daß es Angst war, bewiesen die fadenscheinigen Begründungen, sowie die verleumderischen Behauptungen. Uns Mitgliedern, die wir [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2
[..] hließen. Schon in Siebenbürgen war Haltrich weit über seine engere Heimat bekannt und geschätzt, denn er unterrichtete von bis am Bistritzer Gymnasium und war in verschiedenen Vereinen maßgebendes Vorstandsmitglied, tragender Baß im Gesangskränzchen, Schriftführer des Lehrerbundes, Jahre lang gehörte er dem Bistritzer Jagdverein als eifrigstes Mitglied an, in den letzten Jahren als Jagdleiter. Die Pflege der Reviere und die Hege des Wildes lagen ihn von jeher bes [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7
[..] unserer Landesverbände und der Zusammenafbeit mit dem Hilfskomitee, dem Hilfsvereirt ,,Stephan Ludwig Roth" und dem ,,Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen", endet der Tätigkeitsbericht des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der auf dem Verbandstag in Mannheim erstattet wurde. Landesverbände Neben der so umfangreichen und in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzenden Facharbeit unserer Referate, erfolgt die umfassenste und gleichzeitig verantwor [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2
[..] ngen um die Errichtung neuer Siedlungen für die,; Siebenbürger Sachsen nicht erlahmen werde. Ich bedauere außerordentlich, daß es bisher nicht gelungen ist, eine weitere geschlossene Siedlung im Lande Nordrhein-Westfalen zu errichten. Aber Sie kennen --· das ist insbesondere Ihren Herren vom Vorstand der Landesgruppe NordrheinWestfalfin bekannt -- die,schwierigen strukturellen Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen, die alle bisherigen Bemühungen leider zerschlagen haben. Ich ha [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] r weitergeführt wird. Zum Geschäftsführer wurde Heinz Graffius und zum Kassier Michael Gahl gewählt. Als Jugendwart bleibt Albert Czell weiter in seinem Amt, während Edmund Schneider zum Kultur und Pressewart gewählt wurde. Als Beisitzer wählten die Landsleute den Kirchenvater Ohler Simon und Kapellmeister Johann Ohler. Weiterhin sollen im neuen'Vorstand die Musikkapelle, die Bruder- und Schwesternschaft sowie der Siebenbürgische Singkreis Setterich durch je einen Vertreter m [..]









