SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«

Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4

    [..] zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg:, Samara Waldtraut, geb. . . , Samara Ramoiuj, geb. . . , aus Neithausen nach Stammhelm, Kreis Calw, . Wagner Vera, geb. . . , aus Hermannstallt nach Friedrichshafen, b. Roth. ; ' Nach Bayern: Albrecht Anna, geb. . . , Albrecht Erwin, geb. ?. . , aus Mediasch nach West [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] " Grete Kotschy Jahre alt Aus aller Welt eilte die Familie Teutsch nach Wien, um am . August den . Geburtstag ihre Schwester undTante zu feiern. Eine sechsköpfige Vereinsabordnung mit Obmann Pfarrer Wagner an der Spitze beglückwünschte das langjährige treue Vereinsmitglied. Todesfälle Im Juli starb Thomas Breßler aus Wallendorf im . Lebensjahr und wurde in Purkersdorf bei Wien begraben. Am . Juli verlor unser Vereinsmitglied Eveline, geb. Kloos ihren Gatten, General [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 7

    [..] terin des Kreises, Frau Emmi Parsch, berichtete anschaulich und lebendig über den Heimattag in Wels, insbesondere über die Ausstellung und die Trachtenschau. Dann führten Ernst Drechsler und E. Wagner Farbdias über den Heimattäg vor. Der Abend war gut besucht, und es nahmen auch Gäste aus Siebenbürgen teil. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Traun Gartenfest Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun lädt alle Landsleute zu dem am . A [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3

    [..] urch seine berufliche und literarische Arbeit dem siebenbürgisch-sächsischen Volk verbunden. In Wien am . März geboren und dort aufgewachsen, kam er als Offizier der österreichisch-ungarischen Armee nach Hermannstadt, wo er mit Emilie, geb. Wagner, den Bund der Ehe schloß, der ein heute noch lebender Sohn geschenkt wurde. Als Artillerie-Offizier nahm er am Ersten Weltkrieg teil, aus dem er unversehrt, aber mit starken Eindrücken belastet, wieder heimkehrte, die ihn zu [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] tefan Mootz, Kurt Müller, Kurt Gürtler, Karl Fritsch, Helmut Keller, Agneta Frank, Maria Kräutner, Johann Krafft, Martin Foisel, Michael Bloos, Anna Closius, Marie Weiß, Michael Adam, Georg Auner, Julie Schiwal, Martin Anders. Gustav Herbert, Thomas Kasper, Joh. Fleischer, Joh. Wagner, A. Dietrich, Kath. Bodendorfer, Martin Hallesch Hans Salmen, Gg. Bretz, Josef Birthälmer. Anna Jekel, Mich. Gabel. Joh. Schuster jun., Arthur Regius, H. Lassei, Dr. Hugo Petri, Gg. Burtz. Rieh. [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 7

    [..] Am Abend des . Juni entschlief nach kurzem, schwerem Leiden mein lieber Mann, mein guter Vater und Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Prof. Dr. Erwin Reisner im . Lebensjahr. Im Namen aller Angehörigen: Emilie Reisner, geb. Wagner Herbert Reisner und Frau Christa, geb. Schröder Berlin-Lichterfelde, c/I Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Juni , auf dem Parkfriedhof Lkhterfelde-Süd, Thuner Platz -, statt. Und traf Dich Seine Hand au [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5

    [..] des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner auf dem Waldfriedhof in Starnberg getragen. Im Namen der befreundeten Landsmannschaften sprach am Grabe Peter Ludwig, flankiert von den Vorsitzenden Dr. Wagner und Reitinger, gute Worte aufrichtiger Kameradschaft und bleibender Dankbarkeit seiner einstigen Mitkämpfer für die Sache der Vertriebenen, und Ministerialrat a. D. Dr. Michael Preuss nahm Abschied für die zahlreich erschienenen Heldsdorfer. Mit seinem bis z [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 6

    [..] ie gelahrten Väter, die daran dachten, wie sie einst als Kinder hier durchs Gras gestolpert waren. Die Nordsiebenbürger jedoch erklärten: ,,Et war wei ensten derhim!" Dem Vereinsobmann Pfarrer Wagner danken wir den Mut, hier wieder ein Fest veranstaltet zu haben, obwohl der einstige große Saal inzwischen vom Sturme der Zeit hinweggefegt worden ist. LZ Nachbarschaft Hietzing Die Nachbarschaft Hietzing gratuliert ihren beiden ältesten Mitgliedern zum Geburtstag: Nachbarin Paula [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 17

    [..] samkeit. Begrüßungsabend in der Stadthalle Die große Stadthalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Begrüßungsabend mit einem Marsch der Blaskapelle aus ElixhausenSachsenheim eröffnet wurde. Inge Ort und Klaus Wagner trugen einen von Ursel Peter verfaßten Spruch vor, der die Bereitschaft der Jugend deutete, an der Schwelle einer neuen Zeit neuen Gedanken sich aufzuschließen. Otto P a r s c h begrüßte als Ehrengäste den Hausherrn Oberamtsrat Bürgermeister LeoZu unse [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 18

    [..] Bad Hall unter ihrem Dirigenten Michael Theiss; Elixhausen-Sachsenheim unter ihrem Dirigenten Rektor Richard Engler; die KnabenkapeU« Linz mit Hans Aner; Laakirehen mit MLch>el PralU Munderfing mit Michael IntsAer;· Hosenau mit Böäolf Satüerf Traun unter Michael Krebelder; .Vorchdorf unter der Stabführung von Simon Wagner, Die Höhepunkte am Sonntag Traditionsgemäß begann der Festsonntag mit einem G o t t e s d i e n s t in der Stadthalle, zu dem die Musikkapelle aus Kammer a [..]