SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«

Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] Gustav Müller in voller körperlicher und geistiger Frische -die Erfüllung seines . Lebensjahres. Er wurde als Sohn des Tischlermeisters Müller in Sächsisch-Regen geboren. Nach dem Untergymnasium in Reen und einer Baupraktikantenzeit bei Baumeister Gustav Wagner absolvierte er die vierjährigen Winterkurse der staatlichen Baugewerbeschule in Budapest mit Auszeichnung. Nach dreijähriger Militärdienstzeit legte er die Baumeisterprüfung nb. Den Ersten Weltkrieg machte [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 7

    [..] efleiß und die Sonntagsfeiern Siebenbürgens rollen vor uns ab. Das war Dr. Schaefer. Am . März ist er -- nach überstandenem Schlaganfall und Herzinfarkt -- doch unvermutet von uns gegangen. Pfarrer Wagner segnete ihn am . März am Zentralfriedhof ein. Er wies auf sein reiches kulturelles Wirken im Alpenverein, in der Gesellschaft für Natur- und Heimatkunde, als Oberveterinärrat bei der Gemeinde Wien hin. Schriftführer Zoltner nahm Abschied vom Ehrenmitglied des Ver [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] wieder die Verwandtschaft zusammenkam. So ging fast die ganze Woche drauf, bis alles aufaeräumt und in Ordnung gebracht war - bei einer Vauernhochzeit in Nieder-Eidisch! - N. K. Fortsetzung vom Januar: .-- E. Schuster, Gg. Geiger, Ilse Wonner, Mich. Krauß, Auguste Wagner, Martin Nakesch. Simon Thut, Gerda Rosenthal, Erna Zintz, Dr. Otto Mittelstraß, Alfred Orendi, Mich. Scheel, Wilhelmine Kasper, Karl Theil, Mich. Grall. Franz Königes, Andr. Weniger, Walter Rosler, Joh. Set [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7

    [..] ebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Tel. , Wien Die Jahreshauptversammlung Obmann Pfarrer Ernst Wagner und seinen Mitarbeitern wurde es nicht schwer, auf der am . Feber abgehaltenen Hauptversammlung die Entlastung für ihre dreijährige Amtstätigkeit zu erreichen. Hatten doch allein im letzten Jahr prominenteste Angehörige und Freunde der Siebenbürger Sachsen in sieben glänz [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2

    [..] den Vorgärten, und sauberen Städtchen und Dörfern. Wir besuchten das Zisterzienserkloster Maulbronn und nahmen starke Eindrücke mit. Dann sangen wir im Autobus heimatliche Lieder. Wieder einmal hat unser Ortsgruppenvorsitzender Andreas Wagner uns einen unvergeßlich schönen Tag in froher Gemeinschaft berei-. tet. Vielen Dank! M. L. M. schaft behauptet. Die durch die Zerstreuung gegebenen Schwierigkeiten haben offensichtlich zu einer um so größeren Aufgeschlossenheit des Einzel [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 7

    [..] n durch ihren fleißigen Vorverkauf der Ballkarten von Haus zu Haus. Die Auflage von Studentenkarten zog junge Freunde der Sachsen zu unserem Feste. Die Bemühungen unseres Obmannes Pfarrer Ernst Wagner, unseren Ball zu einem Fest auch für die Spitzen der evangelischen Kirche zu machen, waren von Erfolg. War es im Vorjahr Bischof May, der uns besucht hatte, so erschienen heuer nicht nur, wie bisher Superintendent Traar, und Senior Meder mit Gattin, sondern auch Oberkirchenrat S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] rina, geb. . . , Bongraz Werner, geb. . . , und Bongraz Karin, geb. . . . aus Kronstadt nach Hofheim/Taunus, . Dorstenstein Günther, geb. . . , Dorstenstein Rita, geb. . . , und Dorstenstein Heidrun, geb. . . , aus Hermahnstadt nach Alsfeld/Hessen, . Wagner Katharina, geb. . . , ans Seiburg nach Hoch-Weisel, . Nach Niedersachsen Gross Helene, geb. . . , aus Mühlbach nach Wo [..]

  • Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 4

    [..] enden, besonders Obeistudiendirektor Philippi, mit herzlichen Worten. Wiederum hatten Ortsvorsitzender Fabritz und die Frauenleiterin, Käthe Maroschei, gute Vorbereitungsarbeit geleistet. w. w. n Schäßburg beging der frühere Stadtpfarrer Dr. Wilhelm Wagner im November in körperlicher und geistiger Frische seinen N. Geburtstag. Eine große Anzahl von Gratulanten -- Pfarrer, Gemeindeglieder, Freunde und Verwandten -- gaben ihrer Verehrung und Dankbarkeit für das Lebenswert des [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 6

    [..] auptversammlung . Berichte der Ämterführung . Bericht des Aufsichtsrates . Entlastung der Vereinsleitung . Neuwahl der Vereinsleitung . Neufestsetzung des Jahresmitgliedsbeitrages . Allfälliges Pfarrer Ernst Wagner e.h., Obmann Ludwig Zoltner e.h., Schriftführer Ein Adventsspiel geht auf Reisen Fünf Autos voll junger Menschen, so zogen wir am Samstag, dem . Dezember, von Wien los. Ziel: Kirchensaal der katholischen Pfarre in Vöcklabruck. Auch Hochwürden, der Hausherr, [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] nach Hannover, ; Lang Mathilde, geb. . . , aus Schäßburg nach Hannover, . Nach Nordrhein-Westfalen Graef Wilhelm, geb. . . , aus Talmesch nach Oberhausen-Sterkrade, ; Reuer Susanna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Duisburg-Hamborn, ; Schoger Agnetha, geb. . . , aus Agnetheln nach Mülheim/Ruhr, -; Stamp Margarete, geb. . . , aus Mediasch nach Lager Massen. ' ' N [..]