SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Krestel«

Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 14

    [..] g, mit Gattin, die bei der Eröffnung zugegen waren. Er bedankte sich in seiner Ansprache bei der Stadt Tuttlingen für die Möglichkeit, die Exponate der wechselhaften Geschichte des Schulwesens der Siebenbürger Sachsen zu präsentieren. Otto Walter Roth, ein Landsmann aus Tuttlingen, übermittelte in seiner Ansprache Eindrücke aus Hermannstadt. Martin Brenndörfer, Vorsitzender der Kreisgruppe, führte anschließend in die Ausstellung ein und erklärte den über Anwesenden die Ge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 12

    [..] arina Dengel, Heidenheim Familie Johann und Katharina Deppner, Uttenweiler Familie Johann-Georg und Marinela Dörling, Filderstadt Familie Edwin und Nicole Draser, Böblingen Familie Michael und Christa Eberle, Heilbronn Familie Johann und Lore Feindert, Bönnigheim Familie Stefan und Hilda Fielker, Laichingen Familie Richard und Elisabeth Fleischer, Crailsheim Familie Walter und Friederike Frank, Sulz Familie Uwe und Heike Franz, Rutesheim Familie Georg und Susanna Gabel, Albst [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 9

    [..] elissa-Loreen mit. Geboren am . . in Neustadt am Rübenberge, Gewicht g, Größe cm. Es freuen sich die Urgroßeltern Hermine und Johann Dengel sowie die Eltern Patrycja und Reinhard, die große Schwester Anna-Lena und die gesamte Familie Rudolf Maiterth. Mein Name ist Matthäus Walter Baak. Ich wurde am . . in Kirchen an der Sieg geboren. Mein Papa Walter kam in Kronstadt zur Welt, meine Mama Katja in Siegen. Mein Opa Johann Baak kommt aus Malmkrog und mein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14

    [..] (Städt. Ehrenfriedhof, Äußere ) mit Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis am Sonntag, dem . November, um . Uhr. Eine kurze innere Einkehr mit Schweigeminute hält auch der Bund der Vertriebenen (BdV) Erlangen zum Gedenken an die Opfer der Vertreibung mit Kranzniederlegung am eigenen Ehrenmal. Die Feierstunde umrahmen der Walter Rein Chor und die Städtische Blaskapelle. Die Seniorenadventsfeier findet am . Dezember ab . Uhr statt. Die Nikolausfeier fi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 16

    [..] e den Programmablauf. Ein besonderer Höhepunkt war das Gemeinschaftskonzert unserer siebenbürgischen Blaskapelle mit einer einheimischen Blaskapelle, den ,,Wiesental Musikanten" aus Bietigheim-Bissingen. Die anspruchsvolle Blasmusik unter der Leitung von Walter Theiss begeisterte das Publikum. Der Singkreis der HOG Braller trug unter der Leitung von Heinz Mieskes vier Herbstlieder vor, zwei davon in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Anschließend tanzte die Senioren-Tanzgrup [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 14

    [..] n Ratsstuben, Karl-Lederer-Platz , Geretsried. Mitwirkende: Kinder- und Jugendtanzgruppen. Sonntag, . November, . Uhr: Volkstrauertag auf dem Waldfriedhof in Geretsried. Sonntag, . Dezember, . Uhr: Nikolausfeier in den Ratsstuben, Karl-Lederer-Platz , Geretsried. Walter Klemm Kreisgruppe Rosenheim Reise in das Reich der Mitte Am . August startete die Kreisgruppe Rosenheim zu einer -tägigen Reise nach China. Zu der von unserem bewährten Reiseveranstalter BAVA [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 24

    [..] t. Nach den Aussprachen werden Neuwahlen durchgeführt, und eine neue Satzung wird verabschiedet. Danach wollen wir Kaffee trinken. Dazu bitten wir unsere Frauen, wie immer von ihrem köstlichen Kuchen mitzubringen. Ab . Uhr spielt die Blaskapelle Brenndorf unter der Leitung von Walter Dieners zur Unterhaltung und zum Tanz auf, . Uhr ist das Abendessen geplant, ab . Uhr sorgt die siebenbürgische Musikband ,,Vocalis" für flotte Tanzmusik. Uta Martini wird in Brackenh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 22

    [..] rtrauter Volks- und Mundartlieder im großen Kreis unter dem Kronenbaum, weckte Erinnerungen an die Kronenfeste in Hetzeldorf. Am Abend spielte das ,,Weekend Trio" aus Traunreut zum Tanz auf und das Kronenfest endete am späten Abend in guter Stimmung. Walter Klemm Neue Impulse beim . KleinschelkerTreffen Wirbelnde blaue Trachtenröcke, schwarz bestickte Hemden, bunte Bänder. Fast fünfzig Paare marschieren beim . Kleinschelker Treffen am . Juni in der Kongresshalle in Böbl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 18

    [..] mit Baumstriezelbacken, die kulturelle Veranstaltung mit Liedern, Gedichten und Tanzvorführung, die Weihnachtsfeier und der Urzelntag . Auch diesmal galt der Dank allen daran beteiligten Helfern. Anschließend konnte Hans Bretz über den Singkreis, der unter Leitung von Walter Theis steht, nur Erfreuliches berichten: jede zweite Woche Chorproben, öffentliche Auftritte bei der kulturellen Veranstaltung und Weihnachtsfeier der Kreisgruppe sowie beim Begegnungsgottesdienst fü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 16

    [..] en mit über Sitzplätzen aufgebaut und Küche und Bar eingerichtet. Die notwendigen Einkäufe waren schon Tage zuvor getätigt worden. Der nüchterne Saal erhielt mit Girlanden, Papierschlangen und durch die von Peter Lukesch gemalten Bilder eine festliche Note. Die ,,Murgdammspatzen" unter der Leitung von Walter Balasch bauten ihre Geräte auf und probten kurz. Ute Gromen und Regine Kartmann platzierten sich mit der Kasse am Saaleingang. Unternehmungsfreudige aller Altersgrupp [..]