SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«
Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7
[..] tion und Staat". In: Volkstum zwischen Moldau, Etsch und Donau. Festschrift für Franz Hieronymus Riedl. Hrsg. von Theodor Veiter. Wien-Stuttgart . S. -. Z ei d n e r, Paul: Die unglaubliche Wanderung eines Atlasses. In: Siebenbürgisch-sächslscher Hauskalender. Jahrbuch . München. Jg. , S. --. sikzimmer für die Blasmusik, einen Ausstellungsraum und eine Gastwirtschaft mit Kegelbahn. Die Kosten waren nicht gering und deren Beschaffung nicht leicht. S [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 2
[..] nd wir mitten im Problem. Aber dieses erfährt noch Steigerungen. a) Die allgemeine Mobilität, das heißt das Hin- und Herfluten der Bevölkerung, setzte als Begleiterscheinung der Konzentration und der Wanderung fortwährend neue industrielle und merkantile Schwerpunkte. Das Zeitalter der Seßhaftigkeit scheint zu Ende zu gehen. Es war über zwei Jahrtausende eine der Grundlagen der europäischen Kultur. b) Die Vertriebenen und Flüchtlinge sind im Generationsbruch. Die Erlebnisträg [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7
[..] hard, wo es Tee und Suppe gab. In Zeitlham wartete auf die Durstigen guter Most, und beim Rastplatz brutzelten die Steckerlfische. Trotz des schlechten Wetters -- es regnete in der Frühe -- wurde die Wanderung gut überstanden. Als einzige geschlossene Gruppe wurden wir mit dem Wanderpokal ausgezeichnet. Allen Mitgliedern-schönen Dank und viel Freude mit dem erhaltenen Pokal, dem weitere folgen werden, wenn wir so gut zusammenhalten. Ingrid Oberth Heimatabend der siebcnbürgisc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6
[..] genaueren Beschreibung der Zustände die zum Frankenburger Würfelspiel führten, welches sich am Haushamerfeld in Vöcklamarkt abspielle. Am Sonntag begann bei herrlichem Wetter schon um Uhr früh eine Wanderung zum Haushamerfeld-Denkmal, anschließend wurde die evang. Kirche am Kalvarienberg besichtigt und zuletzt landete die ganze Gesellschaft in der Weinstube des Ehrenobmanns Hauser zu einem Jause- und Erfrischungsbesuch. Beim Mittagessen im Gasthof Fellner füllte sich der gr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3
[..] de Lage des Sathmar-Deutschtums berichtete Franz S c h u s t e r , und Otto F o l b e r t h untersucht den Einfluß der Siebenbürger Sachsen auf die kulturelle Entwicklung der Rumänen. Amüsant ist die Wanderung, die ein donauschwäbischer Zuckerbäcker vor über Jahren kreuz und quer durch den damals noch weit größeren deutschen Raum machte und die Albert Protz nachzeichnet. Die Rundschau des Heftes enthält über kleinere Beiträge, Glossen, Aufsätze, Notizen, Kritiken und B [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6
[..] auf der holprigen, nassen Wiese lustig getanzt. Am nächsten Tag sollten sich unsere Gäste von den Strapazen erholen, einige taten dies, indem sie den Traunstein bestiegen, andere machten eine kleine Wanderung, und der größte Teil der Gruppe entspannte sich am Attersee. Montag kam es dann zum Abschiedsabend. Frauen unserer Nachbarschaft hatten gefüllte Ardei zubereitet, die den Gästen ausgezeichnet schmeckten. Nachher überreichten die Gruppen einander Erinnnerungsgeschenke, u [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 8
[..] Haushaltsgeräte^nach RUMÄNIEN fachkundige BbdienunOrffeei Ihrem Landsmann JP-ERETSRIED, C.-M.-v.-^ber-Weg rfefon () Verlangen Sie kostenlose Beratung. VERSCHIEDENES ach der Reise uhd Wanderung Siebenbürslscher chtenschm BockelnaVtln uruH^enrlngs unde eine Einreibung omls art, Gerhart-HS»otmann faße Tel. ( ) Junger Siebenbürger Jahre, cm er., z. Z. in NordFrledr.Melzer Bracltenhelm/Württ. fschland lebend, sucht junge nbürgerin zwecks Heirat ken [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 8
[..] ftadt jetzt Sctftaiuc in M U BurgstraJ aden H E N J e l ^ n - yn d V e\k auf von noaVrnem und\ntikem ^Schmuck, spezie(\siebenbpgischen Tracht( chmuck. ^Eigene Werkstatl Nach der Reise nd Wanderung un eine EinreibOno ffliAZ I Friedr.Melzer Brackenhelm/Wü Siebenbürgischer ^ ^ itenschmtfck Bockelnadetl>^mr Rosenringe Peter Römistffer, >»«iadstetten bei Neue abgeschlossene und moderne sonnige W O H N U N G in-Drabenderhöhe, ' drei Zimmer,. KnchY Bad, reichlich Ab [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7
[..] üher\lermanns/dt jetzt Sch\uck]aaen in MU Burgstra HEN Tel. vn- jjnd Ve\kauf von 'modernem undYintikem Scjmiuck, spezieK siebenürgischen Tracht! ichmuck. Eigene Werksta\t ch der Reise j Wanderung erf und eine Einreiburi mit riedr.Melzer Bradcenhelm/Württ \ Siebenbürgerin , Raum Ffm., wünscht Betschaft m. charaktervoll. Herrn. .ir. erb. unter KA - an *diy,,Siebenbürgische Zeitung". Brenndörfer Landsleute! Wer kennt die Adresse von Uosef Goldböcher? (schic [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7
[..] Grödig führenden steht in der Nähe der Eichethofsiedlung, in der mancher Siebenbürger eine neue Heimstätte gefunden hat, eine alte Eiche. Unter ihr hatte St. L. Roth auf seiner Wanderung am . September gerastet. Hier hielt der Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg am . Mai eine schlichte Feier zur Enthüllung einer Gedenktafel. Auf dieser ist folgende Inschrift angebracht: Unter dieser Eiche rastete am . September Stephan Ludwig Rot [..]









