SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«
Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 10
[..] erbes Kreisgruppe Hegau-Singen Gelungener Wandertag. -- Heuer hat uns der Wettergott ausnahmsweise gutes Wetter beschert: dieser Meinung waren die über Siebenbürger, die sich am . Mai zu einer ' Wanderung an der Donauversickerung bei Immendingen/Tuttlingen trafen. Nach einem kurzen Marsch kamen wir wieder zum Ausgangspunkt, einem wunderschönen Park,' mit Spielplatz und Hütte, zurück. Das Feuer brannte schön, die mitgebrachten Grill-Spezialitäten wurden mit Geschick zuber [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Im Zeichen unserer Gedächtnisausstellung: Jahre seit Gründung des SKV ,, . . . die Gott Ober das Land der Karpaten in Fülle ausgestreut hat" Kammwanderung über die Fogarascher Gebirge Von Fritz Gott (--} Im Sommer des Jahres machte ich mit fünf Freunden aus Busteni in einer siebentägigen Gebirgstour von Zernescht über den Tämasul und die den Königstein mit dem Fogarascher Gebirge verbindenden Berge eine Kammwander [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4
[..] schliche und wohl auch spezifisch sächsische Schwächen zum Ziele nahmen. Allen wünschte Landesvorsitzender Johann R i e m e r ein frohes Beisammensein, welches auch bei flotter Musik, Polonaise und ,,Wanderung durch den Westerwald" lange fortdauerte. Kreisgruppe Leverkusen Seit Ende setzt sich der Vorstand unserer Kreisgruppe folgendermaßen zusammen: . Vorsitzender: Kraft Kurt, . Vorsitzender: Broser Michael, . Vorsitzender: Klein Artur, Kassenwart: Frl. Roth Maria, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5
[..] des Herbstfestes in Cannstadt in Form eines Trinkgelages mit Gästen aus Rumänien einmern das Trinkgelage nach der Mahlzeit; ) laden. Dabei wäre anzunehmen, daß der erAlle sind sich einig: solche Bergwanderungen machen wir noch Die Münchner wanderten auf den Pendüng Fast hätte man denken können, die Kreisgruppe München sei eingeschlafen, man hörte nichts mehr von ,,hektischer" Aktivität, es erschienen kaum Artikel in der Zeitung... Na ja, die Urlaubszeit! Daß dies kein Dauerz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 6
[..] umänien, in denen eine starke deutsche Minderheit lebt, ist eine zunehmende Aussiedlungsbereitschaft festzustellen. Während im Jahre seit Jahren in der Bundesrepublik Deutschland die größte Zuwanderungsquote ost- und südosteuropäischer Übersiedler erreicht wurde, wird in diesem Jahr mit einem weiteren Zuwachs Deutscher gerechnet. Fremd in der eigenen Heimat Die deutsche UNO-Sektion der Forschungsgesellschaft für das Weltflüchtlingsproblem-AWR (Association for the Stud [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 9
[..] nd sein können --, passierten die Entwürfe schon vor über zwei Monaten beim Jugendtreffen in Gensungen die kritischen Blicke der Leser der Jugend-Zeitungs-Seite. Die Kreisgruppe Kempten auf Fahrt und Wanderung: Ausflug zu Kloster Andechs/Ammersee Wetterberichte haben es in sich. Da verschiebt sich programmwidrig ein Hochdruckkeil -und statt des erwarteten Regens gibt es eitel Sonnenschein! So geschehen auch am . Juli. Ein strahlendblauer Himmel über Allgäus grünen Fluren, a [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 10
[..] g Broser Stifthub-Buchbach Kr. Mühldorf am Inn Telefon ( ) Nachbarschaft Vorchdorf Trachten- und Volkstanzgruppe Am . . unternahm die Siebenbürgen Trachten- und Volkstanzgruppe eine Wanderung zu den Tropfsteinhöhlen am Gasslkogl. Bei herrlichem Wetter und guter Laune fuhren wir um Uhr von Vorchdorf ab und erreichten um . Uhr die Gassihöhlen in m Höhe. Von der Führung durch die Höhle, die ein Naturdenkmal von sehenswerter Schönheit ist und von der w [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6
[..] t nahm; keinen störte das aber, denn es gab genug Dinge, die die Aufmerksamkeit fesselten. Im ,,Löwenburger Hof" vergrößerte sich die Gruppe um das Ehepaar Dr. Breckner, das wenigstens einen Teil der Wanderung mitmachen wollte. Nach gemütlichem Kaffeeplausch ging e ACHTUNG, LANDSLEUTE! Denken Sie daran: Der Staat fördert Ihren Vermögensaufbau ich informiere und betreue Sis kostenlos und laufend. Si» erfahren alles über staatlich« Leistungen, Vergünstigungen und Subventionen, [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7
[..] l mit Ausstellung des Malers und Graphikers Peter Mollet im Hörsaal des Geologischen Instituts der Uni. Mai: Busfahrt in ein Dorf in der Hocheifel. Juni: Rheinschiffahrt von Köln bis Königswinter und Wanderung im Siebengebirge; Dia-Abend mit Vortrag: Dr. Graf über Reise nach Japan; Siegfried Schebesch mit seiner Dissertation ,,Wie lebten die Siebenbürger Sachsen zwischen den beiden Weltkriegen". September: Besuch des Römisch-Germanischen Museums mit Führung (Günter Ott). Deze [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4
[..] e Führung. Und über Sachsenkam und Oberwarngau ging's auf auf den Taubenberg. Es wurde ein schöner Tag. Spaziergang bis zu einer Bergwirtschaft, ein gutes Bier, dann eine längere Wanderung, zum Teil durch herrlichen herbstlichen Mischwald; die mitgebrachten ,,belegten Brötchen" wurden brüderlich geteilt. Noch vor Einsetzen des großen München-Rückverkehrs flitzten wir über die Autobahn nachhause. Ein sehr schöner Tag! Zum nächstenmal bitte etwas früher ank [..]









