SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] uli H O G - N AC H R I C H T E N Ein unvergessliches Erlebnis Wurmlocher Premiere beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl Zum ersten Mal nahm unsere Wurmlocher Gruppe am traditionellen Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil und es war ein besonderes Erlebnis! Neben altbekannten Gesichtern aus Wurmloch waren auch junge Trachtenträger, Trachtenträgerinnen und Freunde, die in Deutschland geboren sind, dabei, was uns besonders gefreut hat. Ganz im Sinne des Pfingstwet [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] ie Band ,,Trio Saxones" mit Dechant Alfred Dahinten von Mühlbach. Ein Dankeschön an die Siebenbürgische Zeitung, die uns jedes Jahr hilft, unser Unterwalder Teffen bei Lutsch bekanntzugeben, um zusammen in der alten Heimat feiern zu können! Maria-Luise Lutsch So ein schönerTag ... Sommerfest der SNMeschen e.V. Mitgliederversammlung ... hört sich erstmal nicht sooo spannend an. Als eingetragener Verein gehört es jedoch zum Pflichtprogramm, diese einmal jährlich einzuberuf [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 24
[..] Versand Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Schreibschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Heimattag ,,Wurzeln suchen Wege finden" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm Heimattag ,, Jahre Für die Gemeinschaft" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm Digitaler Heimattag ,,Zusammen sind wir Heimattag" Button aus Metall mit Anstecknad [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Kirchenburgenlauf Birthälm . . . . . Heimattag . . . . . . . . . . . . . . . . - Kulturspiegel . . . . . . . . . . . -, Harald Roth zum . . . . . . . . . . . Hodjaks neuer Gedichtband . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . - [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] gnung Verbundenheit, aus Tradition Zukunft werden kann. Als neugewählter Landesvorsitzender war es mir eine große Ehre und Freude zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Vertreter unserer Heimatkirche bei der Eröffnungsfeier am . Juni im Schrannenfestsaal begrüßen zu dürfen. Die Jugendblaskapelle Kronstadt unter der Leitung von Matthias Roos hatte den musikalischen Part übernommen. Annekatrin Streifert und René Buortmes führten gekonnt durch das Programm. Viel [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4
[..] iner der Bräuche war die Abhaltung der Zunfttage, an denen die Mitglieder der Zünfte alljährlich ihre Feste feierten, zu denen auch das Ladeforttragen gehörte. In der Brauchtumsveranstaltung des Heimattages wurde der Blick in die Kraft der Zunft ernst, in das Leben der Gesellen allerdings humorvoll dargestellt. Den Urzeln kam die wichtige Rolle zu, die Bruderschaftslade zu beschützen auch vor bösen Geistern. ,,Die Kraft der Zunft" hat Doris Hutter, Kulturreferentin des Land [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8
[..] und wie ein langer Monolog anmutet, in dem das lyrische Ich und Alter Ego des Dichters uns an seinen Meditationen teilhaben lässt. Jedes Gedicht stellt eine philosophische Variation über die Liebe, die Hoffnung, die Täuschung, die Heimatlosigkeit, das Nicht-Ankommen und nicht zuletzt das Ende dar. Doch das lyrische Ich behauptet seinen Platz ,,Hier auf Erden, wo (es) mit/ gespreizten Beinen steh(t)" () und trotzt dem Leben sein Glück ab: ,,Mich kann niemand überzeugen,/ mi [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] nach Lugoj und dann nach Deutsch Kreuz, zeigen einen jungen Mann, der sich den oft nicht einfachen Situationen zu stellen bereit war. In seinem Artikel ,,Die Bewältigung von Not" hat Klein viel später und in anderem Zusammenhang gesagt: ,,Es war weder gut noch schlecht, es war so." Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] Gottesdienst. Beim Frühschoppen auf unserer Festwiese fühlten sich die Gäste wohl. Kühle Getränke und kulinarische Köstlichkeiten wurden von flotten Kellnerinnen serviert. Die Klänge der Musikkapelle ,,Heimatland" untermalten die angeregten Gespräche. Eingespielte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgten für einen reibungslosen Ablauf, wofür wir uns recht herzlich bedanken. Der ,,Wirt in der Rosenau" Manfred Heistinger hat mit unseren Grillmeistern wieder einen wertvollen Bei [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg im Haus der Heimat Die Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg , früher Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg, werden jährlich gefeiert und fanden dieses Jahr mit über Gästen am Sonntag, den . Mai, auf dem Gelände des Hauses der Heimat statt. ,,Lasst uns auf Gottes Wort hören, um daraus Hoffnung und Zuversicht und auch Orientierung zu [..]









