SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 7
[..] ände und Organisationen, die Preisträger und ihre Laudatoren, namentlich den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, den Beauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler in Hessen, Andreas Hofmeister, den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums Radu Nebert, ebenso Thomas indilariu, Unterstaatssekretär beim Department für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, den Bundesvorsitzenden des Verbandes der [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9
[..] takt machte Günther Schuster (Mediasch/Nürnberg), der das Mediascher Infoblatt initiiert und das Beiblatt Medwescher Tramiter ausschließlich in Mundart ins Leben gerufen hatte. Passend zum Heimattag präsentierte er stolz den neuen Sammelband Der Medwescher Tramiter (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Mai, S. ), mit ausgewählten Texten aus den losen Beiblättern, in dem auch seine eigenen Beiträge abgedruckt sind. Thematisch stand das Handwerk im Mit [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10
[..] · . Juni H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) Die bayerische Sozialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf würdigte in Ihrem Grußwort beim Heimattag in Dinkelsbühl den Einsatz der Siebenbürger Sachsen bei der Pflege ihrer Kultur und Identität. Sie lobte die Volkstanzveranstaltung vor der Schranne, an der sie am Pfingstsonntag, dem . Juni, teilnahm, sowie die vorbildliche Jugendarbeit der Siebenbürger Sachsen. Trotz Heimatverlust hätten [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14
[..] Im Laufe der -jährigen Geschichte der Saxonia Hall haben die deutschen und siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden in Aylmer und Umgebung starke Bindungen aufgebaut, die auf gemeinsamen Erinnerungen an ihre Heimat, der Hoffnung für die Zukunft und der Bewahrung ihrer Traditionen in Kanada und in Aylmer beruhten. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg lebten einige siebenbürgisch-sächsische Einwohner im Tabakanbaugebiet von Aylmer. Während der Depression stieg ihre Zahl aufgrund des [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18
[..] finsternis kein poltern der sommererde auf dem sarg verirrtes läuten am geschlossenen grab vielleicht noch anders rauschen die brunnen an den mauern haften leihgaben und echos alte heimatpartituren verzeichnen viele pausen das lautlose jedoch hat einen langen atem Gertrud Hornung: mit Büffeln, Ölbild, um . Privatbesitz Hermannstadt. Foto: Konrad Klein Frieder Schuller requiem für verschollene geräusche in siebenbürgen Zum zweiten Mal in Folge finden in der der [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 19
[..] dorf im oberösterreichischen Salzkammergut leben heute zahlreiche Nachfahren von Buchenlanddeutschen, die, wie auch viele Nordsiebenbürger Sachsen, zu Kriegsende als Flüchtlinge dort ankamen und später eine neue Heimat fanden. Der Gschwandtner Herbert Riess organisierte zu diesem Gedenken mit seinem Verein ,,Europäisches Forum für Heimatkunde und Kultur" im Frühjahr eine Veranstaltungsserie, die auf die Geschichte der Bukowina und ihrer deutschen Bewohner hinweisen sollt [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21
[..] artin Scheiber, optisch untermalt von Christa Wandschneiders Trachtenpuppen. Bei Kaffee und traditionellem Gebäck gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Wir freuen uns über jeden Trachtenträger und die Kuchenspenden der Landler Heimatortsgemeinschaften Neppendorf, Großau und Großpold. Für das Mittagessen sowie die dazu genossenen Getränke wird ein Unkostenbeitrag im Voraus erhoben, Kaffee und die Getränke am Nachmittag werden vor Ort bezahlt. Anmeldung unter Kulturre [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 22
[..] i der Haferlandwoche in Siebenbürgen vom . Juli bis zum . August, bei der die Familie Mosberger selbstverständlich nicht fehlen darf! Jessika Stirner Kreisverband Nürnberg ,,Fest unter der Eiche" Tag der offenenTür im Haus der Heimat Nürnberg So vielseitig der Alltag im Haus der Heimat (HdH) ist, so vielfältig ist auch das jährliche Fest unter der Eiche, das am Samstag, den . Juli, an der gefeiert wird. Mit Musik der Kapelle des Bayerischen Kulturzentrums [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23
[..] m Erlebnis werden ließen. Wir freuen uns schon auf die nächste Frauentagung und hoffen, dass noch viele Frauen daran teilnehmen werden! Astrid Rheiner Der Frauenkreis sagt: Danke, Gerhild! Kultur, Kunst, Geschichte, Heimatkunde, dafür steht der Frauenkreis Stuttgart; für Freundschaften, menschliche Nähe, Hilfsbereitschaft und gemeinsames Singen. gegründet von Elfriede Ihl, wurde er später von Elsa Zimmermann, dann von Erna Zerelles und zum Schluss viele Jahre von Gerhild [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24
[..] nnen und Sänger zogen mit einem Jodler ein, der die Stimmung auf Anhieb lockerte. Erika Wagner, unsere Chorleiterin, sorgte für ein abwechslungsreiches Programm, für jeden Musikgeschmack war etwas dabei, unter anderem ,,Im Mai", ,,Ein Lied zieht hinaus in die Welt", ,,Glocken der Heimat", ,,Uns're kleine Nachtmusik", ,,Das klein wild Vögelein". Einige Lieder wurden mit Akkordeonbegleitung durch Renate Huber gesungen. Alle Lieder wurden mit reichlich Applaus belohnt. Das Publi [..]









