SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4
[..] i c h , Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München. Rufen Sie an -- machen Sie mit! * Wichtige Termine: . -- . . : Jahrestagurig der Bundesfrauenreferentin mit den Landesfrauenreferentinnen, der Vertreterin Österreichs und der Jugend; Stuttgart, Haus der Heimat; Thema: Trachten- und Stickmusterherstellung, Volkskunstmotive in praktischer Anwendung;.Modeschau und Stickseminare in der Vorbereitung. * Aktuelles: Anläßlich der Heimat- und Vereinstage in Wels, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] s großartige Rathaus. Wir bewunderten den Rosengarten mit der Sissy-Statue und das Burgtheater, die UNO-Gebäude und den Prater mit dem Riesenrad. In Stuttgart trat der Landeschor auf Auch in diesem Jahr zum ,,Tag der Heimat" am . September hatte unser Chor einen großen Auftritt. Angeführt von der Siebenbürgischen Blaskapelle, füllte er in einer Vielfalt von Trachten optisch die Freilichtbühne zur Kundgebung auf dem Killesberg --natürlich auch akustisch mit einem Vortrag bek [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 7
[..] N Altpräses W i m , dem früheren Leiter der Evangelischen Kirche in Westfalen, ist zwei Monate vor seinem . Geburtstag die Ehrenbürgerwürde der westfälischen ,,Flüchtlingsstadt" Espelkamp verliehen worden. Er hat nach dem Zweiten Weltkrieg bei der Umwandlung eines ehemaligen Rüstungsbetriebs in eine neue Heimat für Tausende von Flüchtlingen und Vertriebenen aus den früheren deutschen Ostgebieten geholfen. (epd) * Der bayerische Landesbischof D. Dr. Johannes H a n s e l m [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Nachtrag zu dem Heimattag in Wels Aus Dr. Kurt Schebeschs Ansprache am . August in Wels: ,,Mengenmäßige Schwäche durch Innere Stärke ausgleichen" In einer weltausholenden Analyse ging Dr. Kurt Schebesch, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Heimatpolitischer Sprecher der Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen in Deutschland, als Festredner auf dem Heimattag und den Verbandstagen in Wels am . August d. J. unte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 9
[..] r Bundesrepublik Deutschland vieles ganz anders ist als in Siebenbürgen. Wie sich die Dinge dort heute noch verhalten, ist aus dem folgenden Bericht zu entnehmen, der kürzlich im ,,Licht der Heimat", dem ,,Monatsgruß des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland", veröffentlicht wurde. Es heißt dort U/ a.: Samstag in der Früh ist die Verabschiedung der Absolventen des ,,Brukenthalgymnasium" (so nennt man immer noch das ,,Lyzeum Nr. " in Hermannstadt). Im Hof sind [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10
[..] er nur ein Häuflein derer, die zur selbstlosen, harten Arbeit für die Gemeinschaft bereit waren. Aus der älteren Generation gehörte zu diesen Fritz Jasch. Und wenn diese Tatbereiten, die schon in der alten Heimat ihren Opfermut bewiesen hatten, nicht auch in der neuen Heimat zugepackt hätten, wären unsere Landsmannschaften und damit unsere Existenzgrundlagen in Deutschland gleich wie in Österreich nicht gesichert worden. Am . April kam Fritz Jasch als erster Sohn von se [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 11
[..] er Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Egon Kuchar * . . in Hermannstadt t . . in Hann.Münden ist nach langem, schwerem Leiden von uns gegangen. Für alle Angehörigen in der alten und neuen Heimat: Emma Kuchar, geb. Schuster Hann.Münden, Barendorf, A Ein liebes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Nach schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, starb für uns unerwartet unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Sch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang s» vs - & * -» K. f***" ' " f * ..*Ä Der Heimattag in Wels sollte kein Einzelfall bleiben Siebenbürgisch-sächsische Einheit in der Vielfalt SZ -- Was am . und . August in Wels in Oberösterreich unter dem Leitgedanker ,,Toleranz in Glauben und Leben" in siebenbürgisch-sächsischem Geist und Auftreten all Großveranstaltung vor sich g [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] /, Prodekan /. Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (). Großes silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (). Größere Arbeiten nach : Gobelin ,,Die alte und die neue Welt" (TU Wien) -- Gobelin für das Österreichische Kulturinstitut in Istanbul (Große Verdure) -- Gobelin ,,Tag und Nacht" -- Gobelin ,,Adam und Eva", beide hergestellt in der Manufactura de Tapezerias in Portallegre, Portugal -- Mosaik in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4
[..] e ältere Blasmusik unter der Stabführung von Otto Aescht damals ein Konzert mit Kompositionen von Martin Thies -- ein Ständchen p.m. zum . Geburtstag des Kapellmeisters, von dessen Leben und Schaffen wir aus seiner Heimatgemeinde und von den Senioren unserer Kapelle einiges erfahren konnten. Also: Wer war Martin Thies und was veranlaßt uns, seiner zu gedenken? Martin Thies wurde am . Oktober in Wolkendorf geboren. Er stammt aus einer Bauernfamilie und besuchte die dor [..]









