SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18
[..] tement für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erarbeitet. Nach Stationen beim Heimattag in Dinkelsbühl und dem Großen Sachsentreffen in Hermannstadt ist die Ausstellung jetzt im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf zu Gast. Die Ausstellung wird hier von der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und ihrem Kulturreferat und dem GerhartHauptmann-Haus gezeigt [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20
[..] H T E N Fachtagung für HOGVertreter und Interessierte Die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verband der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom . bis . Oktober die zur Tradition gewordene alljährliche Fachtagung. Das Thema dieses Jahres ,,Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen HOGs Nachbarschaften, Aufgaben, Arbeitsweisen" soll Raum bieten für Erfahrungsaustausch und Bericht [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] stand der HOG Kelling sofort klar. Dass jedoch über Kellinger Sachsen aus Deutschland hierfür anreisen würden, übertraf jegliche Erwartung. ,,Daran kann man erkennen, wie sehr wir uns noch mit der alten Heimat verbunden fühlen und wie viel sie uns immer noch bedeutet [...]. Unabhängig von der Entfernung zwischen unserer neuen und alten Heimat, unsere Verbundenheit mit Kelling wird immer bleiben", so Mark Penkert, Vorsitzender der HOG Kelling, in seiner Ansprache. Die rumä [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] andes. In Hermannstadt pulsierte bei unserer Ankunft schon das Sachsentreffen, der Große Ring bot frohe Wiedersehen, Mici und weitere Spezialitäten, und wir tauchten gerne ein in die so vertraute Heimat mit unterschiedlichen Sprachen, Dialekten, viel Musik und guter Stimmung! Am . August für uns der erste Höhepunkt des Sachsentreffens: der Trachtenumzug durch die Innenstadt von Hermannstadt. Agnetheln bot Trachtenträger/innen. Vor uns marschierte ,,unser" Orchester. Beson [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] Bändern, Borten und bunten Seidentüchern strahlte das Weiß der handgearbeiteten Trachtenhemden und Schürzen mit der Sonne um die Wette. Es war für alle Teilnehmer ein besonderes Erlebnis, in der alten Heimat mit weiteren Trachtengruppen und Gleichgesinnten von nah und fern durch die mittelalterlichen Straßen der Stadt zu schreiten. Krönender Abschluss war ein Gruppenfoto in der Stadtpfarrkirche vor der Stolzenburger Orgel, sozusagen als Gruß an diejenigen, die nicht dabei [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 1
[..] Ist Heimat ein Ort oder eher ein Gefühl, das mit einem Ort in Verbindung steht? ,,Heimat ohne Grenzen" erleben die meisten Siebenbürger Sachsen inzwischen aus der Ferne. Doch Siebenbürgen tragen viele noch im Herzen: in der Erinnerung aus der Vergangenheit, als im Heute verbindendes, identitätsstiftendes Element, als Ziel sinnstiftender Projekte für die Zukunft. Als Zentrum der kollektiven Sehnsucht, die man den Kindern und Kindeskindern zumindest begreifbar machen möchte. [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2
[..] sarbeit tun. Durch unsere Präsenz haben wir unmittelbar mit den Menschen zu tun wir vernetzen uns und möchten Synergien schaffen. Darüber hinaus gibt es den emotionalen Aspekt: Ich merke, dass meine alte Heimat aus meinem Bewusstsein nicht verschwindet und möchte das meinen Kindern nahebringen. Hier können sie jetzt ein bisschen rumänische Luft schnuppern und hoffentlich herausfinden, wie sich das anfühlt nämlich gut! Meine Frau Hendrikje lernt Rumänien mit jedem Besuch e [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3
[..] Jahren, als die Deutschen nach Siebenbürgen kamen, und eine Zeit der Trennung wie in den Jahren der sächsischen Auswanderung; aber was nicht passieren darf, ist die Zeit des Vergessens", sagte Botschafter Emil Hurezeanu in Reps. ,,Die Lösung ist der Moment der Wiederfindung wenn die Deutschen ihre Heimat finden und die Rumänen ihre Nachbarn. Wir sind wieder zusammen, und wir hoffen, dass wir nie wieder getrennt sein werden." Haferlandwoche mit achttausend Besuchern Die [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 5
[..] . September · S AC H S E N T R E F F E N Vom . bis zum . August fand in Hermannstadt das Große Sachsentreffen zum zweiten Mal statt, diesmal unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen". Das Ereignis lockte zahlreiche Teilnehmer und Besucher aus aller Welt an, um die Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen zu feiern. Die Jugendorganisationen aus Deutschland, die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] ftsführer und Abgeordneter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eric Beißwenger, Bayerns Europaminister, MdL, jeweils mit Delegation. Die Siebenbürger Sachsen weltweit und aus Deutschland vertritt Rainer Lehni, die Heimatvertriebenen Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen. Aus Österreich ist Bundesobmann Konsulent Manfred Schuller zugegen, aus Übersee Denise Crawford, Vorsitzende der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) in den USA, und Rebecca Horeth, stellve [..]









