SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30
[..] nnliche Trachtenträger, was die feierliche Stimmung besonders hervorhob. In ihrer Ansprache gingen die Vorstandsmitglieder u.a. auf die Wichtigkeit der HOG-Treffen ein. Sie könnten uns den verlorenen Heimatboden zwar nicht ersetzen, seien aber der perfekte Ort für eine ideelle Heimat, wo das Verbindende stärker ist als das Trennende. Über tiefe, gemeinsame Wurzeln, die in der Sprache, dem Glauben, den Bräuchen und Traditionen ihren Ausdruck finden, stärkt die Gruppe jedes ihr [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 36
[..] ofort eine erfahrene und zuverlässige Haushaltshilfe. Wir benötigen Unterstützung beim Wäsche machen, Bügeln und kleineren Einkäufen. Gerne drei Stunden pro Woche. Wir freuen uns über ein Kennenlernen! Telefon: () Suche gestickte Wandschoner mit Sprüchen wie z. B: ,,Tritt ein, bring Glück herein", ,,Siebenbürgen süße Heimat" und andere ... günstig abzugeben. Ebenso auch Stickmodelle. Bitte anrufen Telefon: () Schlüsselband Bandbreite: cm, Bandlänge: [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 1
[..] Landsleute aus allen Teilen der Alpenrepublik, auch aus Deutschland, Siebenbürgen, der Schweiz, versammelten sich vom . bis . September im oberösterreichischen Wels, um gemeinsam den . Heimattag des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu begehen. Der vorangegangene . Heimattag lag immerhin bereits zwölf Jahre zurück. Das dreitägige Fest der Begegnung stand unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich" im Zeichen des Erinnerns an Flu [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2
[..] dies zum Ausdruck zu bringen, haben wir einen Shanty-Chor aus Hannover eingeladen. Den hohen Temperaturen zum Trotz sangen ,,Die Bootsmänner" von der rauen Nordsee und der Sehnsucht der Seeleute nach der Heimat und spätestens an diesem Punkt waren die Gemeinsamkeiten zu erkennen. Es kam aber noch besser, weil die Shanty-Sänger zwei bei uns Siebenbürger Sachsen sehr beliebte Lieder extra einstudiert haben, die wir gemeinsam sangen: ,,Wahre Freundschaft" und ,,Die Gedanken sind [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3
[..] d die anschließende Wüstenwanderung. ,,Und wenn wir heute miterleben und mit anschauen, wie Menschen auf der Flucht sind, so können wir nachvollziehen, wie viel Kummer und Hoffnungslosigkeit sich ausbreitete. (...) Die Siebenbürger Sachsen sind in ihrer Geschichte oft bedroht und bedrängt gewesen. Sie waren und sind immer noch unterwegs von der Heimat in die Heimat, doch ein Schmuckstück ist ihnen geblieben, tief eingeprägt im kollektiven Bewusstsein, der Glaube, dass Gott si [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] e auf diesem Boden geschrieben hat, und nicht irgendwie, sondern als Vorbild für andere." Michael Schemel blickte zurück auf das Leid der Menschen während der Evakuierung und nach der erzwungenen Rückkehr besonders nach . ,,Die Trennung von der Heimat, von den Häusern und dem Besitz, fiel ihnen schwer. Der Aufbruch in eine ungewisse Zukunft war beängstigend, die Umstände schwer zu ertragen." Sie haben es jedoch geschafft, sowohl diejenigen in der siebenbürgischen Heimat a [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] dsiebenbürgens vor vermuteten Racheakten der Russen zu schützen, wurden ca. Nordsiebenbürger Sachsen zur Flucht in den Westen aufgefordert. Per Pferde- oder Ochsenwagen verließen die Dorfbewohner ihre Heimat. Schwangere Frauen oder gebrechliche Personen wurden in Waggons oder Lastautos befördert. So kam es, dass Horst und seine Zwillingsschwester Erika während der Flucht im Viehwaggon im Nordosten Ungarns geboren wurden. Das Ende des Krieges erlebte die Familie Göbbel i [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6
[..] n Seite ) Musikalisch gestaltete Lesung ging unter die Haut Vor der herannahenden Ostfront fliehend, verließen etwa Nordsiebenbürger ab dem . September in Wagentrecks und Bahntransporten ihre Heimat; ihre Mehrzahl zog bis Oberösterreich, einige Trecks wurden nach Bayern weitergeleitet. Flüchtlinge wurden in über Landgemeinden der Bezirke Braunau, Ried, Eferding, Vöcklabruck, Gmunden, Linz-Land, Steyr-Land und Wels untergebracht. Durch Übersiedlungen nach [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7
[..] . Oktober · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) In ihrer neuen Heimat seien die Siebenbürger Sachsen ,,ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft", sie trügen zur Gemeinschaft und zum Zusammenhalt bei, gerade auch indem sie ihre Traditionen, ihre Geschichte nicht kappten, sondern vielmehr engagiert weiter lebten in den Vereinen und Nachbarschaften als ,,ein bereichernder Teil unserer Volkskultur". Dies geschehe in einer Zeit in Europa, da ,,ein Leben in Frieden un [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8
[..] auch Pappenheims erster Bürgermeister Florian Gallus sowie die dritte Bürgermeisterin Christa Seubert anwesend gewesen. Sie wünschten damals der Ausstellung zahlreiche Gäste. Bei der Finissage bedankte sich Uschi Kreisel vom Kulturverein seitens der Stadt Pappenheim mit den Worten: ,,Die Ausstellung war sehr gut besucht." Ich bin auch hindurchgetanzt und hatte das Empfinden, auf dem ein wenig zu schweben, so als hätte ich ein Stück Leichtigkeit der Scherenschnitte mit [..]









