SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21
[..] leben. Von der sorgfältigen Auswahl der Zutaten bis zur handwerklichen Verarbeitung bei Winklerswurst wird Qualität großgeschrieben. Hier hat man die Gelegenheit, das zu essen, was man aus der Heimat oder der Kindheit kennt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bei Winklerswurst kann im Direktverkauf nach Belieben gestöbert und eingekauft werden. Gut gestärkt geht es weiter zur Besichtigung von Schloss Rheda. Eine fachkundige Führung zeigt die prachtvollen Räumlichkeiten, erz [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22
[..] tt, der, entgegen aller Ängste und Widrigkeiten und im Wissen darum, dass es kein ,,Zurück" geben konnte, ein gutes Ende fand. Christa Heinrich Deutsch-Europäisches Bildungswerk in Hessen e.V. wählt neuen Vorstand Am . Februar fand im Wiesbadener Haus der Heimat die ordentliche Mitgliederversammlung des Deutsch-Europäischen Bildungswerks in Hessen e.V. (DEBWH) statt, an der zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Bundes der Vertriebenen (BdV) und der Landsmannschaften i [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23
[..] Wiedersehen mit zahlreichen Landsleuten. Katharina Bursen Stolzenburger laden zum Sachsentreffen ein Der Förderverein Stolzenburg e.V. lädt alle Stolzenburger und mit Stolzenburg Verbundenen zum Großen Sachsentreffen vom .-. August in Hermannstadt ein. Ziel des Treffens ist es, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zusammenzubringen. Unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" soll ein vielseitiges Fest für alle Generationen stattfinden. Unser Programmvorschlag: Samstag, d [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 24
[..] · . März H O G - N AC H R I C H T E N Erweiterter Vorstand des HOG-Verbands tagte in Nürnberg Der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) traf sich am . Februar im Haus der Heimat in Nürnberg, um aktuelle Themen und Projekte zu besprechen und um die Planungen der anstehenden Großereignisse abzustimmen. Die Vorsitzende Ilse Welther begrüßte die Teilnehmer aus dem Vorstand, Regionalgruppenleiter und [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Höhere Entschädigung . . . . . . . . . Heimattag . . . . . . . . . . . . . . Aussiedlerbeauftragte zu Gast . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . -, Jahre HdH Nürnberg . . . . . . . . Ilse Maria Reich zum . . . . . . . . Interview mit Sigrid Zacharias . . . Dr. Roswita Guist gestorben . . [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3
[..] inem erfolgreichen effektiven Förderer der inneren und grenzüberschreitenden Bindung der großen siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft. So vertiefte er den Zusammenhalt zwischen Landsmannschaft, Hilfskomitee und Heimatortsgemeinschaften, die ihren festen Platz als Geladene bei den Sitzungen des Bundesvorstandes erhielten, gleichermaßen band er die Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. und die des Demokratischen Forums der Deutschen aus Siebenbürgen grenzüberschreitend mit e [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5
[..] chte das Grußwort der Staatsregierung und zollte der Festveranstaltung seine Bewunderung; er dankte den Siebenbürger Sachsen für ihren Beitrag zu Kultur, Wirtschaft und gesellschaftlichem Reichtum der neuen Heimat, der grenzüberschreitend zum Erhalt des gemeinsamen Europa stützend einfließe. Es sei wichtig, das Erbe zu erhalten und aus der ,,Herkunft gemeinsame Zukunft zu schöpfen", betonte der Minister. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius überbrachte den Gruß der BdV-Landes [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 6
[..] lt. Mundarttexte aus der Siebenbürgischen Zeitung", Hgg. Hanni Markel, Bernddieter Schobel, Hans-Werner Schuster, München , und ,,E Liedchen hälft ängden Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen", Hgg. Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Verlag Haus der Heimat Nürnberg , , , Seite -. Die zuletzt genannte Liedersammlung enthält über Lieder aus Siebenbürgen, die meisten in Mundart, von einstimmigen Kinderliedern bis zu vierstimmigen Chorsätzen, alle a [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9
[..] erlin. Für das Hilfskomitee organisierte das junge Mädchen Sommerferienlager, knüpfte Kontakte zu den Jugendgruppen in den Bergbausiedlungen in Nordrhein-Westfalen und gestaltete Jugendprogramme bei den Heimattagen in Dinkelsbühl. Um mehrere Jugendliche zu erreichen, entstand der ,,Siebenbürgisch-Sächsische Jugendbrief", der monatlich in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht wurde. Nach dem Abitur absolvierte Roswita an der Pädagogischen Hochschule in Berlin eine Lehrer [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] Meeburger Michael Kraus bekannt. Er war als -jähriger in die ,,neue Welt" nach Nordamerika ausgewandert wie so viele Siebenbürger am Anfang des . Jahrhunderts. In den er Jahren des vorigen Jahrhunderts wollte er als apostolischer Bischof von Kanada und den USA gern etwas Gutes für seine alte Heimat tun, mit der er sich nach wie vor verbunden fühlte. Beispielsweise von Meeburg Richtung Schäßburg durch den Nachbarort Radeln erneuern, wo heute der bekannte [..]









