SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 19

    [..] Nürnberg Auch dieses Jahr veranstaltet der Kreisverband Nürnberg einen Silvesterball in der Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag , in Nürnberg. Informationen und Kartenreservierung bei Annemarie Wagner, Telefon: () , Kulturreferat. Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . November, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . Novemb [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20

    [..] tanzgruppe unter Elfriede David führte zur Eröffnung drei herzige Tänze auf. Kindermann überbrachte in seinem Grußwort einen herzlichen Dank seitens der Stadt Waldkraiburg an einen ihrer größten Heimatvereine. In seinem Bericht stellte Connert fest, dass er seit April im Amt sei und dass im selben Jahr der Bürgermeister der Stadt, Robert Pötzsch, das erste Mal die Kreisgruppe zum Heimattag in Dinkelsbühl begleitet hatte. Alle Jahre wieder sind die Siebenbürger bei Kronen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21

    [..] irst: Kirchenburgen in Siebenbürgen Der Landesverband Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen (BdV) lädt ein zum Bildvortrag mit Rudolf Girst am Donnerstag, dem . November, um . Uhr im Haus der Heimat, , in Stuttgart. Präsentiert wird dabei Siebenbürgen aus luftiger Höhe: von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz. Die Kirchenburgen und Kirchen prägen seit Jahrhunderten das Erscheinungsbild der Dörfer und Städte, in denen Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 22

    [..] ihrer Väter. Die ausgestellten Gegenstände zeugen von viel Forschergeist der Siebenbürger Sachsen. Zum Mittagessen gingen wir in Gundelsheim in eine sehr urige Gastwirtschaft, Weinbau Pavillon, wo es ganz leckeres Essen gab. Zum Nachmittagskaffee wurden wir in Glatt im Wasserschloss erwartet, wo es die sagenhaften Kuchen gab. Danach ging es wieder Richtung Heimat. Mit viel Gesang und guter Laune kamen wir in Weingarten an nach einem erlebnisreichen Tag. Vielen Dank an Agneta [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] ht, ist ihre Sympathie für die Menschen, die sie beschreibt, sowie ihre Beobachtungsgabe und ihr Einfühlungsvermögen, wenn sie erzählt, wie es den Menschen zumute war, die die Ausreise erlebten und sich fragten, ob sie immer Fremde in der neuen Heimat bleiben würden. Der anregende Nachmittag mit Frau Bartel weckte auch Erinnerungen an unsere eigene Ausreise und das ebenfalls erlebte Gefühl der diffusen Angst. Es sind höchst lesenswerte Erzählungen. Hans-Holger Rampelt Kreisgr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 24

    [..] und den Aufbau der Kuchen- und Salattheke im Vereinsheim gesorgt. Allerhand wohlschmeckende Kuchen, appetitlich zubereitete Salate, sogar gekochte Maiskolben, die bei dem einen oder anderen Kindheitserinnerungen an vergangene Sommertage in der alten Heimat aufkommen ließen, wurden von unseren Landsleuten als Spende zum Fest beigesteuert. Auf der überdachten Terrasse saßen alle gemütlich plaudernd bis in die späten Abendstunden beisammen. Ein großes Dankeschön geht an die Vor [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] das Wasser", anschließend ,,Die Schwalben" sowie das Lied ,,Burzenland". Gerade bei letzterem sang der eine oder andere Gast ergriffen leise mit, da das Lied wie eine Zeitreise in die alte Heimat wirkte, und auch hier blieb der verdiente Applaus nicht aus. Mit den in siebenbürgischer Mundart gesungen Liedern ,,Ech stand do iuwen affem Rej" sowie ,,De Kirsche blähn än asem Guerten" schloss sich der Saxonia-Chor Dortmund unter der musikalischen Begleitung durch HansJürgen Seid [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] lich des Heimgangs von Pfarrer i.R. Georg Schmidt (geboren am . Juni in Mortesdorf, gestorben am . Oktober in Aarbergen) dankt ihm die HOG Mortesdorf für sein segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, wo er in den Gemeinden Malmkrog und Hetzeldorf sowie kurz nach der Wende in sieben Gemeinden insgesamt Jahre beruflich tätig war. In Deutschland wirkte er ab zuerst im Westerwald und dann zehn Jahre lang in Aarb [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] hneider-Mild . Marktschelker Treffen Am . Oktober, einem strahlenden Herbsttag, feierten die Marktschelker in Nürnberg ihr zwanzigstes Treffen. Auf der Fahrt in die Frankenmetropole schweiften die Gedanken vieler sicher in die alte Heimat, andere überlegten, wen sie wohl aus dem Bekanntenkreis noch begrüßen würden. In der Sportgaststätte angekommen, war die Überraschung groß und die Wiedersehensfreude gewaltig. Viele, Jung und Alt, waren der Einladung gefolgt. Roland Schü [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 1

    [..] ober . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Kreisgruppe Rosenheim feierte . . Schlossverein: neuer Vorstand . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Hellmut Seiler: Ehrliches Spiel . . Donau-Karpaten-Raum . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Akademiewoche Wolkendorf . . . Dies und das . . . . . . . . . , , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . [..]