SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 2

    [..] s Treffens von angeknüpft werden: Ziel ist es, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft von nah und fern zusammenzubringen, sie für alle Generationen neu erlebbar zu machen und gemeinsam unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" ein vielseitiges Fest zu begehen. Insbesondere soll dabei die Bindung der jungen Generation Siebenbürger Sachsen, die in verschiedenen Ländern lebt, an Siebenbürgen gestärkt werden. Es wird mit über Teilnehmern am Großen Sachsentreffen gerec [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] , die Anzahl der Türme der Kirchenburg, die Länge der äußeren Ringmauer, das Baujahr der Orgel, die Seelenzahlen (Stand ) sowie die Entfernung (Luftlinie) zum jeweiligen Bezirkskonsistorium. Bei einer Mindestspende von zehn Euro sind der Versand gedeckt und der Gabentisch um ein kleines Stück Heimat reicher! Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Bestellung und Ihrer Anschrift an Kirchenburgen als Geschenk Ewalt Zweyer gestorben Der Journal [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4

    [..] und allen Mitwirkenden. ,,Trotz Digitalisierung sind wir uns aber alle einig, ein Gemeinschaftsleben kann sinnvoll nur in Präsenz stattfinden", sagte Lehni. So sei man froh gewesen, dass zu Pfingsten der Heimattag wieder in Dinkelsbühl gefeiert wurde und sich das Gemeinschaftsleben in den Kreisgruppen seither wieder normalisiert hat. Schon zu Beginn der Amtszeit wurde die Mitgliederwerbung zum Dauerthema im Bundesvorstand erhoben. ,,Ohne Mitglieder kann es keine [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 7

    [..] Ich möchte diese Lichtungen in der Zeit finden, dort ist noch alles offen. Dort werde ich überrascht, von einem Wort, einem Bild, einem Klang. Dort gibt es Verbundenheit." ,,Lichtungen" ist der Titel ihres nächsten Romans. Er erscheint im Januar, und er wird aus Nordrumänien in die Welt führen. Denn ,,Heimat", das ist immer auch der Beginn eines Weges. Dass Adelbert von Chamisso, der französische Exilant, der als Naturforscher eine Weltreise unternimmt, der als Dichter mit s [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Nach Begrüßung durch Gustav Binder, Studienleiter des ,,Heiligenhofs", und Ilse Welther, Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., übernahmen Thomas Schneider und Dr. Horst Müller, beide stellvertretende Vorsitzende des HOG-Verbandes, die Moderation. ,,Was und wo ist Siebenbürgen?" warf Horst Müller (Kronstadt) in den Raum und stellte fest: ,,Die HOGs sind Nachfolger der Nachbarschaft [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10

    [..] ofen zum Nachdenken und zu unterschiedlichen Meinungen. Und Emotionen. ,,Aus einem Gewand wird erst durch Emotionen eine Tracht!", sagte Alexander Karl Wandinger, unser Referent zum Thema ,,Trachten & Co ­ Fragen statt Antworten". Sehnsucht nach alter Heimat? Wandinger ist der Leiter des Zentrums für Trachtengewand des Bezirks Oberbayern auf dem Gelände des Klosters Benediktbeuern, eine namhafte Adresse für die Sammlung und wissenschaftliche Erforschung historischer oberbayer [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] H E I M AT Im Gedenken an Pfarrer i. R. Georg Schmidt . Juni ­ . Oktober Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i. R. Georg Schmidt dankenwirihmfürseinsegensreiches und treues Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, für seinen späteren Dienst hier in Deutschland und für seine ehrenamtliche Tätigkeit sowie für seine Freundlichkeit, seinen Humor und seine ansteckende Lebensfreude. Möge ihm unser lebendiger Herr Freude, Frieden und [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 14

    [..] - , E-Mail: Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels . Volkstanzfest WELS TANZT AUF! mit Jubiläumsfeier und Festakt: Vor Jahren übernahm die Stadt Wels die Patenschaft für die Heimatvertriebenen. Vor Jahren gründeten Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Wels einen siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzkreis. Auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Leopold Spitzer übernahm die Stadt Wels am . Juli die Patenschaft für die nach [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 15

    [..] t ist demnach wohl schwer zu beantworten. Traditionelle Bräuche wie z.B. das Kronenfest oder das Lichter- oder Leuchtertsingen und das Tragen der Siebenbürger Tracht gaben den Siebenbürgern nach ihrer Flucht in den Wirren des Zweiten Weltkriegs in ihrer neuen Heimat Halt und halfen, ihre Identität zu bewahren. Wir bedanken uns bei Frau Dr. Ingrid Schiel für die gelungene Präsentation, die im Anschluss bei einem kleinen Imbiss noch für Austausch unter den Besuchern sorgte. Bei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 18

    [..] Sächsischen Tanzgruppe unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich? Die Gäste reihten sich erwartungsvoll um die Tanzfläche. Schon der Aufmarsch der Tanzgruppe bot den Gästen ein herrliches Bild ­ die wunderschönen, von Heimatort zu Heimatort der Tänzerinnen verschiedenen Frauentrachten zusammen mit den einheitlichen Männertrachten waren wieder herrlich anzusehen. Zur Aufführung kamen folgende Tänze: ,,Natanger Polka", ein Tanz aus Ostpreußen, gefolgt vom Schweizer Ta [..]