SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17
[..] ein am Strommast vorbei, auf dem der Storch seine beiden Kinder füttert. Sie werden im nächsten Jahr wieder hier sein, ich bestimmt nicht. Ob noch einmal Jahre bis zu meinem nächsten Besuch vergehen werden? Das steht in den Sternen. Als wir das verschlafene Dorf verlassen, muss ich an meinen Lieblingsspruch denken: ,,Heimat ist da, wo man bleibt, wenn man geht." Ja, ein Teil von mir wird für immer hierbleiben. In meinem Schimonydorf an meiner Schwarzen Kreisch. !Lesen Sie [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21
[..] arie Weber interessante Geschichten oder Gedichte vor, die bei den Gästen sehr gut ankommen. Weiterhin werden die Geburtstagskinder des Monats gefeiert. Auch singen wir gemeinsam Volkslieder, vorwiegend aus unserer Heimat. Bei Kaffee und Kuchen haben die Frauen und Männer viel zu erzählen und freuen sich, in unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart reden zu können. Es gibt ja so viele Neuigkeiten auszutauschen. Um unsere neue Heimatstadt besser kennenzulernen, plane ich für [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 23
[..] tagsgottesdienst in der Augustinus-Kirche in Schwäbisch Gmünd Samstag, . April: Kulturnachmittag gemeinsam mit der Kreisgruppe Aalen in Böbingen Mittwoch, . Mai, . Uhr: Wanderung in der Igginger Gegend Sonntag, . Mai: Heimattag in Dinkelsbühl, Kreisgruppe beteiligt sich am Trachtenumzug Anfang Juni: Zweitägiger Ausflug gemeinsam mit der Kreisgruppe Aalen (genauer Termin und Ziel werden noch mitgeteilt) Sonntag, . Juli, ab . Uhr: Grillfest auf den Seeanlagen in [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 27
[..] . Dezember · H O G - N AC H R I C H T E N Erinnerung an einen wundervollenTag . Zuckmantler Heimattreffen Nach einem für die HOG Zuckmantel ungewohnten Rhythmus fand am . September das . Zuckmantler Heimattreffen in Nürnberg-Eibach unter dem Motto ,,HOG Zuckmantel im Wandel der Zeit" statt. Wenn sich die Zuckmantler seit alle drei Jahre zu einem Treffen zusammenfanden, war nun pandemiebedingt erst nach fünf Jahren der lang ersehnte Tag gekommen. Deme [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28
[..] ganisiert. Regionalgruppensprecher Manfred Binder (Petersberg) begrüßte herzlich zu diesem Jubiläums-Wochenende die Teilnehmer. Ein besonderer Gruß ging an Renate und Karl Heinz Brenndörfer (Heldsdorf), Ehrenmitglied des Verbandes der Heimatortsgemeinschaften. Anneliese Madlo (Honigberg) und Martin Brenndörfer (KronstadtBartholomä) wurden als Mitglieder der ersten Stunde willkommen geheißen. Siegbert Bruss (Brenndorf), Harald Zelgy (Nußbach), Wieland Schmidt (Neustadt) und [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 1
[..] wir kommen!" titelte die rumänische Tageszeitung Adevrul. CS Martina Schorsten beim Volkstrauertag an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl Foto: Sofia Schuster Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Jahre DWS . . . . . . . . . . . . . . . . Ehrungen beim Verbandstag . . . . Sponsoren für den Heimattag . . . Schlossverein dankt . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Nachruf auf Ewalt Zweyer . . . . . . ,,Fürst und Lau [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 2
[..] Bedeutung beider Organisationen im Kontext der Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen und lobte ihre Rolle in der Erinnerungsarbeit und bei der Förderung von Integration und kulturellem Austausch. Wörtlich führte der Ministerpräsident aus: ,,Der Verlust von Heimat prägt und beschäftigt Menschen häufig bis an ihr Lebensende. Umso wichtiger waren und sind Institutionen wie der Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen und das Gerhart-H [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8
[..] rland Deutschland". Als Folgewirkung der genannten und weiteren Faktoren lösten sich die seit Jahrhunderten bestehenden Gemeinschaften der deutschen Minderheiten in Rumänien innerhalb von Jahren auf. Dies geschah nicht durch Vertreibung, sondern durch Aussiedlung und somit freiwillige Aufgabe der Heimat. Dr. Paul Bagiu vertiefte in seinem Vortrag die vorgenannten Aspekte und fügte weitere hinzu. Durch die Kriegswirren lebten am Ende des . Weltkrieges rund Rumäniend [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 9
[..] st legendär" und ,,Fürst und Lautenschläger war sein erstes und biografisch wohl folgenschweres Buch". Das macht neugierig, zumal Stefan Sienerth, Germanist mit Forschungsschwerpunkt Geschichte der rumäniendeutschen Literatur, ein kundiges Vorwort beisteuert. Vor voll besetztem Saal fand am . November ein literarisch-musikalischer Abend im Haus der Heimat Stuttgart statt. Helmut Wolff, Organisator der Stuttgarter Vortragsreihe, begrüßte die Gäste und die Künstler: die Schri [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10
[..] on Carl Patsch. Archäologie eines Lebens zwischen Böhmen und Bosnien (DigiOst, Bd. ). Frank & Timme, Berlin, Seiten, ISBN --- Barth, Hans: ,,Lieber, hochverehrter Hermannonkel". Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie (-). Herausgeber: Heimatgemeinschaft Mediasch e.V., Demokratisches Forum der Deutschen in Mediasch, Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum Feucht. Verlag CRISSERV, Mediasch, Seiten ( Briefe), ISBN ----. Dank eine [..]









