SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 9 Beilage KuH:
[..] prechendes gilt für das Neue: Einerseits löst es Ängste aus, beunruhigt und kann die eigene Identität und Sicherheit gefährden, andererseits kann es faszinieren, begeistern, als Bereicherung und Chance für neue Möglichkeiten erlebt werden. In Kirche und Gesellschaft ist diese Ambivalenz zwischen alt und neu kontinuierlich zu beobachten. Das Thema alte oder neue Lieder im Gottesdienst bietet durch die Zeiten kontroversen Gesprächsstoff in den Gemeinden und stehen stellvertrete [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 15
[..] on kurz nach ihrer Entstehung in Siebenbürgen beim Publikum hohen Zuspruch gefunden hatten. Gemeinsam sang man noch das Lied ,,Zeisken huet se klinzich Näst än den Ajreschbirnen" und trennte sich mit dem guten Gefühl, wieder einen schönen Nachmittag erlebt zu haben. Rosel Potoradi Neujahrsfeier der Frauengruppe II Mit festlich geschmückten Tischen und duftendem Kaffee und Kuchen sowie gemeinsamen Erlebnissen mit den Familien wurden wieder Erinnerungen aus der alten Heimat wac [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 26
[..] buch ,,Stein in Siebenbürgen" wäre ohne ihren unermüdlichen und hartnäckigen Einsatz nicht zustande gekommen. Auch zur Erstellung des Nachrichtenblattes der Nachbarschaft, dem Steiner Gruß, hat sie seit seiner ersten Herausgabe bis vor drei Jahren beigetragen. Katharina Gaadt, Treny oder Tuschi genannt, erlebt eine glückliche Kindheit in Stein. Sie besucht dort den Kindergarten und die Volksschule. Der Zweite Weltkrieg und die nachfolgenden Jahre verändern das Leben des [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13
[..] Andreas Morth schwebten durch den Saal und verteilten Textblätter für das gemeinsame Singen, das Kantorin Luise Leikam meisterhaft auf dem Klavier begleitete. Mit herzlichen Glückwünschen für die Festtage trennte man sich, im Herzen die Freude darüber, dass man wohltuende Gemeinschaft erlebt hatte. Allen, die zum Gelingen dieser Weihnachtsfeier beigetragen haben, gilt herzlicher Dank. Rosel Potoradi Weihnachtsfeier in Schwabach Nachbarmutter Roswitha Kepp aus Schwabach begrüß [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 30
[..] . in neuen Räumen! Orthopädische Praxisklinik Dr. Peter Dimitriu Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin, Chirotherapie , . Stock München Neue Telefonnummer. ( ) Verehrte Kundschaft, meine Adresse hat sich geändert! Viel erlebt? Biografien und Lebensgeschichten Ortrun Irene Martini, Magister Artium, Biografin , Ingersheim Tel.: ( ) Harbachtal-Duo oder Alleinunterhalter Musik, Tanz u [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10
[..] berschuss von Innerlichkeit", von Versen und Tonfolgen, die ,,Wehmut, Heimatliebe, Mitgefühl und Trost" verbreiten, sie spenden ,,was uns unsere sächsische Geschichte ein- und aufgetragen hat. Die Dichterin selber ist geprägt und gewachsen durch das sächsische Wort" (Siebenbürgische Zeitung, . . ). Wilhelm Zebli bekennt: ,,Du hast alles in Worte und Töne gefasst, was ich, was wir alle erlebt, empfunden, besessen haben: eine einzigartige Welt voller Wärme, Tiefe, Reinh [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 11
[..] hdenklichkeiten, nicht aus Reflexion der Reflexion, sondern es ist gefüllt mit furchtbarer historischer Wirklichkeit, mit Berichten und Geschichten vom Leben zum Tode. Etwa über die Unterschiede zwischen dem schwarzen Rauch, der bei der Verbrennung der ,,Untoten", der abgezehrten ,,Muselmänner", aufstieg, und den ,,hellauf" lodernden Flammen, in denen die ,,frischen ,cugangi` (Zugänge) mit ihrem frischen Fett" aufgingen. Oder über die Kinder im Zigeunerlager, die jene Selekti [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15
[..] und Vortrag zum ,,Bilderverbot" Gerd Mann verliert seinen Arbeitsplatz als Tierarzt auf der Staatsfarm in Wojteg. Die allmächtige Partei in Bukarest hat wieder einmal eine Neuorganisation der maroden Landwirtschaft beschlossen. Mann ist ein Opfer dieses Umbaus. Über die Dobrudscha, den Landstrich am Schwarzen Meer, ist er in die Heimat, das Banat, zurückgekehrt. Tierseuchen kommen und gehen. Mit Tricks in der Buchhaltung werden Missstände vertuscht. Im Südosten Rumäniens hat [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 16
[..] en. Der Ton ist manchmal sachlich, oft verklärend, aber auch zutiefst emotional und wie könnte es anders sein? sehr nostalgisch. Es sind zum Teil gemeinsame Erinnerungen, aus verschiedenen Perspektiven gesehen, erlebt, erlitten und verarbeitet. Die Lektüre der durchaus vorzeigbaren Lebensläufe (,,Auszeiten" und ,,Durchhänger" konnte man sich nicht leisten) dürfte auch für Außenstehende, die Anteil am Wohl und Wehe unseres Völkchens nehmen, von Interesse sein. Bei der L [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 27
[..] zweite Mexiko-Reise. Die vorletzte Reise führte uns im Frühjahr auf eine Safari nach Kenia. Istanbul schließt den -jährigen Kreis unserer Reisen. Wir haben im Laufe dieser Jahre viel Schönes, Anstrengendes, Atemberaubendes erlebt und gesehen, sind für viele Kulturen, Religionen und Lebensweisen empfänglicher geworden und haben uns in Toleranz geübt. Ich glaube, es hat jeden der insgesamt Teilnehmer ein Stückchen weiter gebracht und sicher viel mehr Verständnis für an [..]









