SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 24

    [..] ngsten war mit Abstand das erste Länderspiel, das sie gegen die einheimischen Kinder bestritten. Bei all den Aktivitäten kamen die Unterhaltungen und das Singen nicht zu kurz. Ob es eine Wiederholung geben wird, steht noch nicht fest. Wenn ja, dann erst in ein paar Jahren. Denn das, was die über Menschen in dieser Zeit erlebt haben, lässt sich so leicht nicht toppen. Karin Maiterth Seite . . Oktober H O G - N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Herzliche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 5

    [..] t. Endgültig wurde ihr der Besitz durch Fürst Georg Rákóczi II. mit Genehmigung der siebenbürgischen Stände übereignet. Die Burg ist wiederholte Male belagert worden und hat bauliche Eingriffe erlebt. Ihr heutiges Aussehen erhielt sie nach einem Brand von . Während des russisch-türkischen Krieges von / befürchtete man von österreichischer Seite einen russisch-rumänischen Einfall nach Siebenbürgen, und die Festung musste dem kaiserlichen Militär übergeben werd [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 14 Beilage KuH:

    [..] tlich, in ihrem ,,Bethel ­ Haus Gottes" mit dem sich ihre Gottesbegegnungen verbinden, treffen ­ in Gottes Namen und unter seinem Wort an dieser Stätte beisammen sein. Rundum die Gebäude, die allen gehört hatten: Schule, Prediger ­ und Pfarrhaus. Dass man hinterher im Pfarrhaus, auf Einladung des Mieterehepaares, noch beisammen sein konnte, tat nach allem Erlebten allen gut. Dass die Fenster des Gotteshauses nicht zertrümmert waren und innen der Verfall begonnen hatte, wie da [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 15 Beilage KuH:

    [..] utschland ausgewandert waren, nachzugeben und die geliebte siebenbürgische Heimat zu verlassen". Aus diesem Satz ist herauszuhören, dass es kein leichter Entschluss war. Es wird auch Heimweh gegeben haben. Wir haben ihn aber bei vielen Veranstaltungen und Zusammenkünften erlebt. Er war immer voll Freude unter Menschen und insbesondere unter seinen ehemaligen Studenten zu sein. In diesen Jahren war er dann noch wissenschaftlich tätig und schrieb zum Thema: ,,Das Herrenmahl bei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 21

    [..] dtour von Elmar und Ute rundete unsere vielseitigen Aktivitäten ab. In der ,,Freizeit" wurde gefaulenzt, Eis gegessen in Arco, eingekauft und auch der Pool wurde voll ausgenutzt. Übrigens: Die ,,Rockmasters" sind nicht der einzige Wettkampf, der alljährlich in Arco durchgeführt wird ­ denn auch wir hatten den allabendlichen Wettkampf ,,SkippoMasters", bei dem allerdings noch kein Gewinner ermittelt werden konnte. Wir haben viel erlebt und freuen uns schon aufs nächste Jahr. A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 2

    [..] in Deutschland und ,,Studium Transylvanicum" ehrten Schuller zu Pfingsten mit der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises für umfangreiche und zielbewusste Förderung der Jugend. In diesem Herbst wird Johann Schuller nun Jahre, und man scheut sich ,,alt" zu sagen, wenn man ihn so voller Elan erlebt. Sicher haben er und die Familie auch schwierige Lebensphasen erlebt, aber nicht zuletzt durch die tatkräftige und liebevolle Unterstützung seiner Frau Doris [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 1

    [..] fentliche Anerkennung zuteil wird. Die Publicity hilft, Nachwuchswissenschaftler zu rekrutieren. Die Konkurrenz auf dem Gebiet der Neurowissenschaften ist groß. Was den Erwartungsdruck anbelangt: Selbst auferlegter Leistungsdruck ist eigentlich der größte Druck. Diese Arbeit ist der Inhalt meines Lebens. Wie haben Sie die Protestaktion gegen den Stiftungsträger, das amerikanische Tabakunternehmen Philip Morris, erlebt? Beim Gang über den roten Teppich kam jeder Veranstaltungs [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 12

    [..] , mit herzlichem Dank für die schönen, gemeinsam verbrachten Stunden und mit dem Versprechen, am nächsten Fest im übernächsten Jahr wieder dabei zu sein. Hildegard Mild äußert sich wie folgt: ,,Für mich persönlich war es das schönste Sommerfest, das ich in den Jahren, die ich nun schon im Siebenbürgerheim wohne, erlebt habe. Mein herzlichster Dank gilt, im Namen aller Anwesenden, der Heimleitung und dem Heimpersonal und vor allem unseren treuen Gästen, die uns einen so sch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 13 Beilage KuH:

    [..] r die Begleitung und die Hilfe in den Jahren seit . Ebenso danken wir allen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Studienjahr gut zu Ende ging, den haupt- und nebenamtlichen Kollegen, allen Mitarbeitern, den Studierenden und in erster und letzter Hinsicht unserm Herrn und Gott, der uns in seiner Gnade und Liebe getragen, geführt und erhalten hat. Wir haben auch im abgelaufenen Jahr erlebt, dass wir uns auf seine Güte und Treue verlassen können. Es ging manches besser a [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 15

    [..] igte sich die Stadt Erlangen von der schönsten Seite. Seit der Eröffnung im März hat die Einrichtung des Kultur- und Freizeitamtes in der Fließ eine stete Aufwärtsentwicklung erlebt und wird rege genutzt. Mutter-KindGruppen und Initiativen haben hier ein Zuhause gefunden. Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis, zugleich Schirmherr der Veranstaltung, und Stadträtin Vitinghoff lobten das Team, bestehend aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, das den Ange [..]