SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 8
[..] ewski finde ich aufregender". Schuld und Sühne: Wenn Integration mit WirGefühl zu tun hat, mit Dazugehörigkeit, und wenn wie man sagt zur deutschen Identität Schuld und Sühne wesentlich dazugehören, dann eben auch das Bekenntnis dazu. Aber wäre es nicht absurd, das etwa einem Wolga-Deutschen zuzumuten, der den letzten Krieg in Kasachstan als Deportierter gerade noch überlebt hat, oder einem deutschen Juden mit russischem Migrationshintergrund? Würde das nicht aus Opfern T [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] , war für den Heranwachsenden die Haltung der Eltern Vorbild der Bescheidenheit und der Zuversicht. Bei Stadtpfarrer Konrad Möckel besuchte Georg den Konfirmandenunterricht und erfuhr eine Vertiefung dessen, was er im Elternhaus bereits erlebt hatte. So war es kein Zufall, dass sich Georg Scheeser nach dem abgelegten Abitur für das Studium der Theologie entschlossen hat. Doch zunächst verbrachte Georg ein Jahr als Hilfsarbeiter im größten Traktorenwerk Rumäniens. Für die Erfa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 16
[..] ugsburg hatte sie sich besonders vorbereitet. Sie hatte nicht nur Daten und Fakten dafür gesammelt, sondern ließ für ihren Vortrag auch Dias von Fotografien erstellen. Mit ihren Bildern ist es Maria Greff gelungen, das in der alten Heimat Erlebte anschaulich zu vermitteln. Immer wieder ging ein Raunen durch den gefüllten Saal. Die Anwesenden konnten die erlebte Zeit gut nachvollziehen. Sprachproben in Sächsisch und Landlerisch aus ihrem Heimatort Großau sowie passend ausgewäh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 19
[..] auf, die junge Tanzgruppe der HOG Schönau bot drei Volkstänze dar. Mehr als die Hälfte der Anwesenden waren Siebenbürger. Die anderen Landsmannschaften beteiligten sich mit Gedichten und lustigen Geschichten aus ihrer Heimat am Gelingen dieses Nachmittags. Frau Hermann begleitete die gemeinsam gesungenen Lieder am Akkordeon. Es war ein schöner Nachmittag unter vielen Menschen, die ähnliche Schicksale erlebt haben. Adventsfeier Die Adventsfeier der Kreisgruppe findet am . De [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 22
[..] beendete einen wunderschönen Tag. Als Abschluss führte unsere Reise uns noch nach Speyer zum Dom. Nach einem zweistündigen Aufenthalt traten wir die Heimreise an, in der Gewissheit, einiges gesehen und erlebt, aber auch unsere Gemeinschaft und den Zusammenhalt gepflegt zu haben. Leuchtersingen in Augsburg Liebe Großpolder, auch diesmal sind Sie alle herzlich eingeladen, am . Dezember um . Uhr zu unserem Leuchtersingen nach Augsburg in die Chapel zu kommen. Kinder, die e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 24
[..] Initiative und alle Mühe und Arbeit, die damit verbunden waren, sind allein sein Verdienst. Für seine Idee und seinen Einsatz gebührt ihm unser herzlicher Dank. Für die Wiedersehensfreude, die Begeisterung, die wir erlebt haben, und die Stimmung des Ereignisses fehlen mir die richtigen Worte. Meine Frau und ich sind gespannt zum Miteinander nach Jahren aufgebrochen. Geschnatter wie einst, bevor der Lehrer die Klasse betrat, und um mich herum nur ,,fremde" Leute. Dann ging [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 30
[..] auf diese Weise nach der gemeinsamen Schulzeit auseinander. Diese Trennungen von Heimat und Freunden haben den der Betroffenen stark beeinflusst. Doch nun nach über Jahren trafen sich unsere Wege erneut, wenn auch nur für kurze Zeit. In einer überaus fröhlichen und herzlichen Atmosphäre erlebten wir das Wiedersehen, schwelgten in Erinnerungen unserer gemeinsam verbrachten Schulzeit. Die zwei Tage waren viel zu kurz, um die Ereignisse dieser über -jährigen Zeits [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 5
[..] chöne Kronstadt, und manche Ruine kündet der Väter tapfere Wehr, zum Ruhme des Volkes und euch zur Ehr. Heimweh O Heimatland, wie lieb ich dich, ich liebe dich so sehr, ich sah die Welt, ich sah das Meer und sehnt mich noch viel mehr nach deinen Bergen, deinen Höhn, dem blumenreichen Tal, ich habe viel erlebt, geseh'n, du bliebst mein Ideal. Und wenn ich dann bin wieder dort, hör meiner Sprache Laut, ist heimlich mir ein jedes Wort, ein jeder Weg vertraut. Mich hat des Schick [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 6
[..] ürlich: ,,Iwer de Stoppeln", ,,Der Owend kit erun", ,,De Astern", ,,Do derhiem blähn de Volcher", ... Lassen Sie sich überraschen von der zeitlosen Schönheit dieser Heimatlieder. Willi Zebli über die Aufnahmen: ,,Du hast alles in Worte und Töne gefasst, was ich, was wir alle erlebt, empfunden, besessen haben: eine einzigartige Welt voller Wärme, Tiefe, Reinheit." Grete Lienert hat uns allen ins Stammbuch geschrieben: ,,Sollte die Zeit kommen, dass der sächsiche Heimatlaut nic [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 13
[..] er Vortragenden übertrug sich auf alle Zuhörer in der Bunkerkirche und während man sang, schwelgten alle in Erinnerungen an schöne Jugendtage in der alten Heimat. Denn Grete Lienert-Zultner hat in ihrer Dichtung das in Worte gefasst, was wir alle erlebt, empfunden und besessen haben: eine einzigartige Welt voll Wärme, Tiefe, Reinheit und Leid. Die gemeinsame Feier an diesem Oktobernachmittag im Frauenkreis in Waldkraiburg wird allen noch lange in guter Erinnerung bleiben. Ros [..]









