SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 21

    [..] örigkeitsgefühle aufzufrischen. Vom . bis . Mai fand das . ,,Große Mediascher Treffen in Kufstein" statt und war, wie einige Teilnehmer im Überschwang der Gefühle äußerten, das schönste, das sie erlebt haben. Die Stadt Kufstein und ihre Vertreter sind uns schon immer mit großer Freundlichkeit begegnet, aber diesmal hat uns Kufstein auch während der drei Tage der Veranstaltung mit Bilderbuchwetter verwöhnt. Das Treffen begann verheißungsvoll, denn am Freitagabend konnte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 3

    [..] ere Generation es sich eigentlich stets bewusst gemacht hat, in welcher glücklichen Zeit wir leben. Wir haben das Glück, Jahre in Frieden und Freiheit zu leben. Wir haben das Wunder der deutschen Wiedervereinigung miterlebt. Wir haben das Wunder erlebt, dass die osteuropäischen Grenzen fielen, und wir erleben grade das Wunder, wie Europa sich bildet, wie in diesem Jahr Nationen Europa bilden, und meine Damen und Herren, ich glaube, das muss man jeden Tag sagen, welch' g [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 4

    [..] es oder akademisches Wissen, das von den hier Angekommenen mitgebracht und fruchtbar umgesetzt worden ist. Ein Wirtschaftswunder hätte es ohne die Vertriebenen und die Aussiedler so in dieser Art, wie es Deutschland erlebt hat, gar nicht geben können. Hinzu kamen achthundertjährige eigenständige kulturelle Identität und Erfahrungen im Nebenund Miteinander mit slawischen, ungarischen, rumänischen oder baltischen Nachbarn. Die deutschen Heimatvertriebenen und die Spätaussiedler [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 15

    [..] schreiben die Lieblingsautoren Ingmar Brantschs, wobei sich die Frage stellt, warum er die Beiträge nicht Korrektur gelesen hat. Es ist mittlerweile bekannt, dass deutsche Druckerzeugnisse aus Rumänien voller Schreibfehler sind. Man tut besonders den oft noch blutjungen Talenten keinen Gefallen, wenn man sie auf diese Weise in eine Anthologie aufnimmt. Was man in Ricarda Maria Terschaks Prosatext ,,Vibrotte Schwarte" erlebt, ist haarsträubend. Schade, schade! Im Vergleich zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 17

    [..] unkt dieses sozio-künstlerischen Projektes, mit dem Drach das Thema Heimat in all seinen Facetten beleuchten möchte. In einem gemeinsamen Internetforum soll dabei den Fragen nachgegangen werden, was Heimat für diese ,,Zweite Generation" heute bedeutet, und was sie früher in ihrer Kindheit und Jugend als Heimat erlebt haben. Welche Spuren hat dabei die Migrationsgeschichte der Eltern in ihren eigenen Biografien hinterlassen? In dem geplanten Internetforum soll eine Gruppe von [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 14

    [..] e dann wieder Partyyyy. Und voll geil, die ,Amazonas' spielen Sonntag." Dani_Sifi_Bj_: ,,Hi Arthur. Mach dir mal keine Sorgen. Da wird auf jeden Fall einiges geboten, wie Schootingstar schon erwähnt hat. Ich hoffe nur, dass das Wetter hebt. Ich hab Dinkelsbühl noch nie bei richtig miesem Regenwetter erlebt. Aber vielleicht weiß ja einer von euch, was man in so 'nem Fall unternehmen könnte? Gibt es da irgendwo in der Nähe ein Kino oder ein Schwimmbad oder sowas?" dieSUNNI: , [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20

    [..] nning und Rosel Potoradi. Im letzten Teil des bunten Nachmittags stellte Walter Schlandt sein Buch ,,Lebensbegleiter auf dem Weg ins Licht" vor. Verschiedene Gedanken aus dem Buch wurden im Gespräch mit den Anwesenden erörtert. Man trennte sich schließlich mit dem guten Gefühl, wieder einen erbauenden Nachmittag im Freundeskreis erlebt zu haben. Allen, die zum Gelingen dieses schönen Beisammenseins beigetragen haben, sei auf diesem Weg herzlich gedankt, besonders den beiden K [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 24

    [..] . Falknerei mit Weinprobe in einem Weinkeller bei Heilbronn, Besuch der sozialen und kulturellen Einrichtungen auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar). Auch für die ältere Generation, aus der so mancher schwere Kriegsjahre erlebt hat und nicht mehr reisen kann wie früher, gibt es immer wieder interessante Veranstaltungen. Diese reichen von den monatlichen geselligen Treffen im Vereinsraum des ,,Staufer Kastells" auf der Korber Höhe über Videobetrachtungen aus bekannten [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 9

    [..] mannstadt und seine Menschen", so die Autorin in der Einleitung. Sie beginnt ,,mit dem Abschied" . Sofort überträgt sich auf uns eine tiefe Anteilnahme. Haben nicht viele von uns einen ähnlichen Abschied erlebt? Ein Stück Leben ist unwiderruflich vorbei! Wir verlassen einen Ort und Menschen, an denen unser Herz hängt. ,,Grüßen Sie mir unser Hermannstadt", ruft ihr viele Jahre später, als Astrid Bartel in Berlin beim Gericht dolmetscht, eine Angeklagte zu. Immer ist das He [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 15

    [..] ,,Tag der Begegnung". Den Festgottesdienst gestalteten Dekan i.R. Hermann Schuller und Pfarrer Michael Batzoni. Der Mannheimer Morgen berichtete: ,,Als Ort der Begegnung, des kulturellen Austauschs und der Integration" hätten die Siebenbürger die Friedenskirche stets erlebt. Mittlerweile selbstverständlich sei die Partnerschaft zwischen Kirche und Landsmannschaft, bekräftigte Dieter Scheuermann, Vorsitzender des Ältestenkreises der Friedensgemeinde. Dank ihrer aktiven Beteili [..]