SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 4
[..] .......................... Name und Anschrift des Kontoinhabers .............................................................................................................................................. Datum .................... Ort ................................. Unterschrift ....................................................................... des Kontoinhabers / Kontoberechtigten Bitte ausfüllen und unterschrieben an die oben genannte Adresse schicken. Datum ..... [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] em kleinen Jungen ging es bald besser. (...) Von Desch hat uns dann Sidor, der Ziegelmacher, mit einem Lastauto abgeholt. Er wohnte in meinem Elternhaus und sagte uns, dass Großmutter gestorben sei. Als wir ankamen, war sie aufgebahrt in ihrem Haus. Der rumänische Pfarrer hat sie beerdigt. Wir waren zum Glück alle dabei. So habe ich die Flucht erlebt; es waren schwere Tage und Nächte zu überwinden. Mit Gottes Hilfe haben wir es geschafft." Quelle: Horst Göbbel (Hrsg.): Abschi [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] nd es ist immer wieder schön zu sehen, wie es solch ein Fest schafft, Generationen und Herkünfte zu vereinen, und eine Gemeinschaft ermöglicht, die miteinander lacht, einen schönen Nachmittag zusammen erlebt und die Alltagssorgen vergisst. Es bleibt zu hoffen, dass wir uns alle in zwei Jahren wiedersehen. S. Mai Kreisgruppe Heidenheim e.V. SächsischesTheater in Heidenheim ein Stück Heimat, das lebt Im Siebenbürger Haus in Heidenheim hob sich vom Freitag, den . April, bis [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] ler, , München Telefon,E-Mail: Fortsetzung auf der nächsten Seite Kinder auf der in Felmern Foto: Martin Eichler, München Zwischen Kanzel und Zeitenwende Hans Klein: Ausgerichtet auf das Kommende - Buchbesprechung Das hat Stockholm noch nie erlebt. Siebenbürger Sachsen singen im Park. Für uns war es nicht gerade neu, hatten wir doch das Erlebnis bereits beim Siebenbürgischen Kirchentag in Ingolstadt, als [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16
[..] ngen in Dinkelsbühl Was für ein Wochenende! Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl stand dieses Jahr unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite", und genau das haben wir als Kreisgruppe Böblingen hautnah erlebt. Auch das wechselhafte Wetter und die Regenschauer konnten der guten Stimmung nichts anhaben. Bereits am Freitagabend sorgte die ,,Combo"-Band im Festzelt für einen gelungenen Auftakt und heizte uns ordentlich ein. Der Samstag stand ganz im Zeichen de [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3
[..] ität, weil wir um Ihre wichtige und um Ihre wertvolle Arbeit wissen. Dieser Heimattag der Siebenbürger Sachsen hat eine hohe Anziehungskraft. Es ist wirklich beeindruckend, was man hier sieht und was man erlebt, gerade auch bei dem Trachtenumzug. Hier kommen viele Menschen zusammen, Jung und Alt, hier kommen Siebenbürger Sachsen aus der ganzen Welt Jahr für Jahr zusammen, und das ist etwas ganz Besonderes. Dieser Heimattag und überhaupt der Verband der Siebenbürger Sachsen ha [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4
[..] ammengehörigkeit empfinden. Entsprechend heißt Ihr Motto heuer ,,Zusammen Seite an Seite" und nichts beschreibt besser dieses Gefühl Ihrer Gemeinschaft. Sie bilden, wie man so neudeutsch sagt, keinen ,,closed shop", sondern Sie sind offen und gastfreundlich, wie man es heute eigentlich nur noch selten erlebt. Als Beauftragte, jetzt im zweiten Jahr, für alle Aussiedler und Vertriebenen, habe ich mich bei Ihnen von Anfang an sehr willkommen und heimisch und wohlgefühlt. Ich k [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5
[..] en Glückwunsch! Ich freue mich unglaublich über deine Berufung und über unsere weitere Zusammenarbeit. Wir beide waren im letzten Jahr gemeinsam in Rumänien, in Bukarest, Temeswar und Hermannstadt. Und auf rumänischer Seite habe ich immer diese Offenheit, dieses Interesse und diesen Respekt erlebt. Meine Damen und Herren, ich will behaupten, das hat mit Ihnen zu tun: Sie sind bedeutende Architekten der guten Beziehungen zwischen den Menschen in Europa! Ich habe das gesehen: D [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9
[..] positives Feedback sei ,,einfach unbezahlbar". Davon profitierten Tourismus, Hotellerie und Gastronomie. Die ersten Kontakte mit den Siebenbürger Sachsen reichen bei der gebürtigen Dinkelsbühlerin Martina Haas in ihre Kindheit zurück, Heimattagsveranstaltungen erlebte sie jedoch später erst beruflich als Redakteurin der Fränkischen Landeszeitung (FLZ) und sei ,,völlig überwältigt gewesen von der Fülle an Veranstaltungen". Auf die Frage des Moderators, wie die Öffentlichkeit d [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27
[..] an Seite". Wer an Pfingsten in ,,unserer heimlichen Hauptstadt" oder in der ,,schönsten Altstadt Deutschlands", in Dinkelsbühl, war, hat bestimmt manches, insbesondere aber die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, erlebt und bleibende Eindrücke mitgenommen. Was uns naturgemäß besonders aufgefallen ist: dass man trotz des nicht immer motivierenden Wetters wirklich überall gut gelaunte, zuversichtliche HOG-ler treffen konnte, auf den Parkplätzen und Wohnmobil-Stellplätzen, in den [..]









