SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12

    [..] chließlich eine Reise nach Siebenbürgen unternommen, während der ,,essen, schmecken, riechen" ganz wichtig gewesen seien, denn zu einer Geschichte gehöre nicht nur Recherche, sondern Gefühl. Sauer hat von ihren Eltern, die beide Jahrgang sind und Krieg sowie Nachkrieg bewusst erlebt haben, viel erzählt bekommen, zum Thema Flucht und Vertreibung Zeitzeugen befragt und natürlich auch viel gelesen; eine geflohene Ostpreußin sollte ihre Hauptfigur sein, um den größtmöglichen [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23

    [..] nd die dargebotenen Tänze. ,,Die Jubiläumsveranstaltung Jahre Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war aus meiner Sicht ein richtiges Ereignis mit Tiefgang. Ich bin sehr beeindruckt von alldem, was an diesem Tag geboten wurde und was ich dabei erlebt habe", sagte danach Horst Göbbel aus Nürnberg. Aus der Geschichte unserer Landesgruppe lässt sich ableiten, dass wir heute dankbar und froh auf Jahre Freiheit, Frieden und demokr [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25

    [..] e Erwachsenen konnten die vielen Dinge bereden, die sich seit der letzten Zusammenkunft aufgestaut hatten. Danach folgte die Puppenshow von Harald Hermann und seinen plüschigen Assistenten für Klein und Groß. Hier konnte zum Beispiel erlebt werden, wie Assistent Laurenz Hänsel und Gretel, sehr zum Missfallen seines Bespielers, an die heute Zeit anpassen wollte, sein Kumpel Eifel Schwierigkeiten hatte, sich Passwörter zu merken, oder Boris, der Geist aus der Dose, Problemen be [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26

    [..] h für mich ein Weihnachtsgeschenk: So durfte ich mal zwei Stunden am Telefon an der Hand eines älteren Herren durch Meschen gehen, der sich als -Jähriger verabschieden musste und heute, Jahre später, jedes Haus vor seinem geistigen Auge erlebte. Dass man auch als Metzgersohn und Nichtvegetarier fast werden kann, war eine bezaubernde Beruhigungspille für mich, die mir seine Ehefrau telefonisch verabreichte, garniert mit spannenden Einblicken in ihr Leben. Auch meine l [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3

    [..] , dass Geschichtsvergessenheit zur Wiederholung der Fehler der Vergangenheit oder zur Fortsetzung von Ungerechtigkeit führt. Das Vergessen stellt eine zunehmende Gefahr dar, da die Generationen, die Krieg und Diktatur direkt erlebt haben, bald nicht mehr unter uns sein werden. Ich schätze deshalb das Engagement Deutschlands, jungen Menschen die Geschichte nahezubringen. Auch in Rumänien setzen wir uns dafür ein, dass die jungen Menschen in der Schule über die Fehler der Verga [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] r bildeten den Abschluss, dem sich die ebenfalls gemeinsam angestimmten Lieder ,,Af deser Ierd" und ,,Kein schöner Land" anschlossen. Der Landesvorsitzende Michael Konnerth bedankte sich am Ende der Jubiläumsfeier bei allen Helfern und Aktiven. ,,Wir haben einen festlichen, dem Anlass angemessenen Nachmittag erlebt, mit dem wir ein Zeichen der Hoffnung für die Zukunft der Gemeinschaft aussenden wollten." Mit diesen Worten entließ er die Gäste in den winterlichen Abend, der fü [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13

    [..] en wollen. Er stellt seinen Erfahrungsschatz auf Seiten in Kapiteln zu verschiedenen Themen zur Verfügung. Und ­ das merkt der geneigte Leser bereits auf den ersten Seiten ­ sein Erfahrungsschatz ist sehr groß. In seinen über zwanzig Jahren als hauptberuflicher Bierzeltkellner hat er viel erlebt. Er berichtet mit viel Sachverstand und Witz vom Alltag eines Berufskellners in und außerhalb von Bierzelten und gibt Einblicke in den Umgang mit Gästen, Festwirten und Kollege [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] d auf Nui, seine Lebensgefährtin, übertrug. Auch wir durften eine wertvolle Freundschaft pflegen. Mein Mann war Gemeindediakon und Seelsorger, und eines der wichtigsten Themen, die die beiden Männer verband, war der Glaube an Gott. Ich habe selten einen Menschen erlebt, der ein größeres Gottvertrauen hatte als Julius. Wieder Leben in die Kirche und in die Gemeinde zu bringen, war ihm ein großes Anliegen. Außerdem war er viele Jahre Kurator dieser Kirchengemeinde. Er hatte vie [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] te, jetzt, nachdem einige Tage seit unserer Jubiläumsfeier vergangen sind, möchte ich mich für das wunderschöne und gelungene Fest des Landesverbandes Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. bedanken. Wir haben am . Oktober in der Meistersingerhalle in Nürnberg einen unvergesslichen Tag erlebt, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mein Dank gilt zunächst dem Festkomitee, das mit großem Engagement und Liebe zum Detail diesen Tag geplant und [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] . Zum Abschluss zieht Hermine über die Gemeinde ein Bögelein: ,,Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht und das Wort, das wir aussprechen, als Lied erklingt, dann hat Gott unter uns sein Haus gebaut. ­ Kommt gut heim!" Summa summarum: Wir haben im goldenen Monat, dem Gilbhart, zwei Feste erlebt, an denen ausnahmslos alle anwesenden Glieder der geselligen Runde fröhlich mitgewirkt haben. Wie wird die Siebenbürgische Heimatrunde zur Adventszeit feiern? Lasst euch überrasc [..]