SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4[..] s dem Banat und hatten eine weite Reise in Kauf genommen, um an diesem Ereignis teilzunehmen. Für diese vom Leben gezeichnete Mutter war es vermutlich die letzte Gelegenheit, ihre Leidensgenossen zu treffen und über das Erlebte zu erzählen. Sie hatten auch das neue, erstmals hier angebotene Buch erworben, blätterten langsam darin, als plötzlich die alte Frau ihren Finger auf ein Foto legte. Darauf war ein Grabhügel zu sehen, der mit kleinen Steinen umringt war. Auf dem Grab e [..] 
- 
    Folge 4 vom 4. März 2025, S. 18[..] begeisterte ,,Faschingsball der Siebenbürger Sachsen begeisterte die Besucher im Haus der Kultur"  so stand es am . Februar in den Waldkraiburger Nachrichten. Und tatsächlich  so eine wunderbare Stimmung hatte das Haus der Kultur schon lange nicht mehr erlebt. Unter dem halben Dutzend an Darbietungen war dieses Mal die Tanzjugend des TSC Weiß Blau mit ihrer Show ,,Day and Night", bei der sich die ,,Black Diamonds" abwechselten mit dem Kinderprinzenpaar Sophie I. und Sebas [..] 
- 
    Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5[..] asen mit harter Arbeit (roter Steinbruch, grauer Steinbruch, Transportbrigade, am Bau, als Schachtarbeiter, Handwerker, mit Kälte, Hunger, Läusen und dem Tod als ständiger Begleiter, mit Dankesworten für den deutschen Lagerarzt Dr. Hans Schneider aus Bogarosch, mit Misshandlung, mit Schmerz, mit glücklichen Umständen, es nicht schlimmer erlebt zu haben, mit Schikanen, mit Stehlen zum Überleben, mit dem schlimmsten Heimweh besonders an Feiertagen, mit monatelangem, aber auch j [..] 
- 
    Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 12[..] menhalt und wünschte allen ein friedvolles und gesundes neues Jahr. Als Krönung des Tages gab es zum Abendessen Bratwurst mit Palukes und Sauerkraut. Alle Anwesenden dankten den Organisatoren und auch denen, die die Speisen zubereitet hatten, mit einem Applaus. Liebe Mitglieder, in diesen vielen Jahren meiner Amtszeit haben wir miteinander viel erlebt; gesellige Zusammenkünfte, tolle Reisen und unzählige Bälle. Ich bedanke mich ganz herzlich für die Treue, für das Vertrauen, [..] 
- 
    Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 13[..] mepage zu finden: www.siebenbuerger-boeblingen.de. Tag der offenen Tür  Wir laden euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür für Samstag, den . März, und Sonntag, den . März, ein! An diesen Tagen öffnen wir für euch die Türen unseres Vereinsheims in Böblingen, um die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu zeigen. Freut euch auf ein buntes Programm. Nähere Informationen zum Programm folgen bald. Kommt vorbei, taucht ein in unsere Kultur und erlebt, was uns ausmacht. Wir freue [..] 
- 
    Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5[..] eren Bruder zur Rückkehr. Zwei Filmemacher aus unterschiedlichen Generationen illustrieren mit unterschiedlichem Genre, dem Dokumentarfilm bzw. dem Kurzspielfilm, verschiedene Aspekte aus dieser unmenschlichen Zeit. Im anschließenden Publikumsgespräch erläuterten die beiden Regisseure ihre Beweggründe, sich diesem Thema zu widmen. Die Generation, die aus erlebter Erinnerung berichten kann, gibt es bald nicht mehr und so bleibt nur die erzählte Erinnerung, die es gilt, für die [..] 
- 
    Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 15[..] ärz, und Sonntag, den . März, ein! Wir öffnen für euch die Türen unseres Vereinsheims in Böblingen, um die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu zeigen. Freut euch auf ein buntes Programm. Nähere Informationen folgen bald. Kommt vorbei, taucht ein in unsere Kultur und erlebt, was uns ausmacht. Wir freuen uns auf euch! Senioren-Kaffeenachmittag  Die beliebten Senioren-Kaffeenachmittage finden auch monatlich im Vereinsheim Böblingen statt. Die nächsten Termine: . Februar, [..] 
- 
    Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24[..] iebsten. ,Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.` (Joh. ,)  schreibt der Evangelist Johannes im Predigttext, und manch einer von denen, die in Russland waren, hat fern der Heimat in der dunkelsten Stunde diese Gnade erlebt. Gott bleibt nicht fern, nicht distant, er kommt in unsere Welt und offenbart sich uns Menschen als der Retter, der Heiland, der Erlöser. Von dieser Botschaft lohnt es sich Zeugnis abzulegen, wie es Johannes tat, wie es die Weisen aus [..] 
- 
    Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30[..] lien der großen Gemeinde abgespielt? Die Freundin, die sich stellen musste, weil dem Vater ansonsten Erschießung gedroht hätte, wurde zusammen mit ihrer Schwester und den anderen Stolzenburgern auf der ,,Liste" deportiert. Sie überlebten und kamen nach einigen Jahren frei, mit einem Transport nach Deutschland bzw. Österreich, wo sie sich ein neues Leben aufbauen mussten. ,,Meine Mutter, geboren , hatte Glück: Bruder Martin war im August geboren und daher musste sie n [..] 
- 
    Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 6[..] n: · Hätte Géza II. meine Vorfahren nicht nach Siebenbürgen gerufen, hätte ihnen Andreas II. nicht den ,,Goldenen Freibrief" gewährt, wäre ich heute ein Moselfranke, ein Luxemburger, ein Flandrer oder ein Wallone, mit einer ganz anderen geschichtlichen Erfahrung als jener, die meine Vorfahren erlebt und gestaltet haben. Aber ich bin ausgesprochen gerne Siebenbürger Sachse! · Hätte man meine Vorfahren  etwa meine Ahnen Katharina und Johann  nicht genötigt, ihre Namen in Kata [..] 









