SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 23

    [..] schen. Er erzählte von Begegnungen und Erlebnissen aus Langenthal und Kleinschelken. Nicht jeder hat das Glück, geboren im Elternhaus aufzuwachsen. Manch einer machte die Erfahrungen von Liebesentzug und Trennung durch Krieg und Unverständnis. Und doch hat jeder auch Glück und Freude erlebt, auch mit der Gewissheit, von Gott geliebt zu sein. Der Langenthaler Chor unter der Leitung von Elisabeth Schwarz entlockte mit seinen drei vorgetragenen Liedern so manchen Besuchern einig [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 24

    [..] wir mit selbst gebackener Hanklich und Nuss- bzw. Rahat-Striezel verköstigt. Wir danken allen Mitwirkenden, die zu diesem gelungenen Festtag beigetragen haben. Wir haben einen wunderbaren Heimattag erlebt und erinnern uns gerne daran. Euch allen eine erholsame Sommerzeit, gerne bis zum nächsten Mal. Euer HOG-Vorstand Großscheuerner Jugendwochenende Das gemeinsame geplante Jugendwochenende der HOG Großscheuern Ingolstadt/Frankfurt fand vom .-. Mai in Rauenstein im wunders [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3

    [..] chon seit Jahrhunderten gelebt." Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen verdeutlicht jedoch auch, dass auch Erfolgsmodelle keine Selbstläufer sind. Die teils leidvollen Verwerfungen, die die Siebenbürger Sachsen und andere Gemeinschaften erlebt haben, zeigen uns, wie zerbrechlich die Dinge am Ende sind. [...] Auch im Moment sehen wir, dass die Dinge weiterhin nicht selbstverständlich sind. Wir sind in Vielfalt geeint in Europa. Trotzdem müssen wir an diesem Haus weiter bauen [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] eitschaft der Wähler, die Ruhe zu bewahren und der Polizei zuzuhören. Die Münchner Polizei hat für ihren Einsatz viel Lob in sozialen Netzwerken und rumänischen Medien bekommen. Wie haben Sie diese Stunden erlebt? Ich habe während des Einsatzes immer die Nähe zu den Menschen gesucht und versucht, zu vermitteln oder einfach auch nur zuzuhören. Durch mein gebrochenes Rumänisch kam ich schnell ins Gespräch und konnte in gewisser Weise Sympathie für uns sammeln. Die Menschen ware [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] tter bald darauf, ihn für kriegsdienstuntauglich zu erklären. Durch einen glücklichen Zufall bekommt er eine Anstellung als Dolmetscher für Französisch und Rumänisch an der Deutschen Gesandtschaft in Bukarest. Hier erlebt er die dramatischen Ereignisse vom . August , bis hin zum Selbstmord seines Chefs Manfred von Killinger und dessen Sekretärin. Am . September flieht er zusammen mit dem Journalisten Edwin Konnerth aus Bukarest. Nach einem Zwischenaufenthalt in Wi [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26

    [..] innen und Teilnehmer betrug Jahre. Die Wiedersehensfreude war groß. Die Anwesenden freuten sich, noch so fit zu sein und die weite Reise nach Unterfranken geschafft zu haben. In der ,,Klassenstunde" berichtete jede und jeder über besondere Ereignisse und Vorkommnisse, die sie/er seit dem letzten Treffen erlebt und erlitten hat. Unser dreitägiges Beisammensein gestalteten wir abwechslungsreich und unterhaltsam: Unter der kompetenten Leitung des Studienleiter Gustav Binder v [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 1

    [..] em Lebenslauf. An den Historiker gewandt, unterstrich Grütters: ,,Unbestreitbar ist jedenfalls, dass Sie sich in den vergangenen Jahrzehnten unermüdlich und in herausragender Weise für den Erhalt der deutschen Kultur in Siebenbürgen, in Südosteuropa eingesetzt haben." Dabei bewahre er ,,ein wunderbares und bedeutendes Stück deutscher Kultur". Das wisse, so die Laudatorin, ,,wer einmal die herrliche, fast schon märchenhaft schöne Landschaft Siebenbürgens und seine Kirchenburge [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] ür sorgen, dass es so eine große Auswahl an unserem Kuchenbüfett gibt. Bevor man sich auf den machte, gab es ein herzhaftes Gulasch mit Bratkartoffeln, von Richard Wachsmann und Helfern zubereitet. Glücklich und zufrieden, einen schönen Nachmittag mit Freunden erlebt zu haben, verabschiedete man sich. Vielen Dank allen, die bei dieser Feier geholfen haben, und für die vielen Kuchen. Alle Tanzfreudigen laden wir ein für den . Juni, . Uhr, ins Bürgerhaus in Simbac [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8

    [..] zialpressen zusammendrückte. Heute sieht der Kirchturm wie neu aus. Dieter Kieltsch, Pfarrer i.R. Mit seinen bald Jahren hat der Schriftsteller Hans Bergel fast ein ganzes Jahrhundert siebenbürgischer Geschichte erlebt und in seinen Werken verarbeitet. Bei seiner Lesung am . April in Stuttgart wird schnell klar: Dieser Sprachkünstler hat noch viele Pläne, viel Energie ­ und nach wie vor eine große Zugkraft. Menschen kamen zur Lesung ins Haus der Heimat. Ein Rekord, st [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14

    [..] itt der deutschen Schlager-Boygroup ,,Feuerherz" (siehe Vorbericht in Folge vom . April , Seite ). Ihrem Auftritt am Samstag, den . Juni, . Uhr fiebert bereits die ,,Highlife Band" entgegen, die sich hier selbst vorstellt. ,,Feste feiern und viel lachen, am Samstag lassen wir es krachen" Die schönste Zeit im Leben sind die Momente, in denen du spürst: Du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Für jede siebenbürgische Musikband ist die richtige Zeit der Heimat [..]