SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3
[..] n. Eine andere Schattenseite sind ab und an die teilweise im Schutze der Anonymität abgegebenen unsinnigen Kommentare und Beiträge auf unserer interaktiven Homepage. Sehr gute Momente habe ich im Zusammenhang mit dem Großprojekt Schloss Horneck erlebt, wie etwa die Bewilligung der Fördermittel oder die große Spendenbereitschaft unserer Landsleute, die damit ihren Willen zum Ausdruck brachten, diese ,,Sachsenburg" am Neckar für uns alle, für die kommenden Generationen zu erhal [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8
[..] Russland stellte eine Zäsur dar: für das Land, für die deutsche Volksgruppe, für die Verschleppten, aber auch für die zurückgelassenen Angehörigen. Heute sind es oft nur noch die Nachfahren, die etwas erzählen können und Erinnerungsstücke aufbewahrt haben. Wie haben sie die Zeit erlebt, in der ihre engsten Verwandten in Russland waren? Wie hat sich diese Situation auf ihr Leben ausgewirkt? Was hat man ihnen später über die Erlebnisse in Russland erzählt? Und welche Gegenständ [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13
[..] chwierige Lage in Klausenburg in der zweiten Hälfte der er Jahre. Die menschlichen Tragödien, die sich in der Zeit abgespielt haben, werden angesprochen, ohne das Alltagsleben, das selbst damals stattfand, zu vernachlässigen. Die einzelnen Personen sind für mich klar zu erkennen; hautnah miterlebt habe ich das ,,Verschwinden" der Professoren Georg Scherg und später dann Harald Krasser. Krasser war auch mein Gymnasiallehrer (ein Jahr Goethes ,,Faust"). Das Wiedererleben me [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 15
[..] sowie passende Getränke gab es zur Auswahl. Den Höhepunkt des Nachmittags bildete der Foto-Vortrag Bernd Brandts über die Tage mit dem Föderationsjugendlager in Wien. Die Penzinger unterstützten die Organisation und waren sehr neugierig, wie die Jugendlichen, besonders die aus Übersee, Wien und die Siebenbürger in Wien erlebt hatten. Die Bilder vermittelten die lockere und meistens ausgelassene Stimmung der tanzfreudigen Jugendlichen. Auch das gute Klima zwischen den heimisch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] Beteiligten, die dazu beigetragen haben. Hermann Schuller ,,Suche Frieden und jage ihm nach" Psalm , In Kürze erscheint unser Jahrbuch mit dem Titel Nach-Lese. Wer hat die Russlanddeportation vor Jahren befohlen? Was haben unsere Landsleute in der Deportation, bei ihrer Evakuierung aus Nordsiebenbürgen und in der Nachkriegszeit erlebt? Wie hat die Zugehörigkeit Siebenbürgens zu Rumänien unser Leben bestimmt? Wie werden wir, Siebenbürger Sachsen, von Nicht-Siebenbü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7
[..] cht um die Literatur, sondern um die Realität, die jedoch ein wichtiger Anker für das Fantastische ist. Erst wenn der Leser der geschilderten Realität vertraut, folgt er dem Autor ins Fantastische. Im vorgetragenen Fragment ging es daher auch um eine reale Begebenheit, die der Autor erlebt hat, um die in Rumänien alltägliche Diskriminierung eines Roma in einer Vorstadtschule in Bukarest, in dem die Hauptgestalt Lehrer ist. Der Ich-Erzähler in Solenoid unterscheidet sich grund [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 17
[..] männischen Führung lernten die Frauen die ,,neue" Altstadt Frankfurt kennen. Mit treffenden Worten über die geschichtlichen Ereignisse der Stadt hat Anne-Kathrin Schreiner erreicht, dass die Zuhörerinnen motiviert, bewegt und aktiv die Führung erlebt haben. Fazit: Ja, Worte wirken tatsächlich! Mit vielen neuen Eindrücken verabschiedeten sich die Teilnehmerinnen und freuen sich auf die Tagung im Jahr . Hertha Tezel SiebenbürgischeTanzgruppe Pfungstadt wird Die Siebenbür [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 11 Beilage KuH:
[..] ie jedem Einzelnen, liebe Schwestern und Brüder. Das berührt mich immer wieder. Das Christentum beginnt nicht mit einem großen Wir. Es beginnt mit der persönlichen Beziehung einzelner Menschen zu Jesus. Der Einzelne sucht Trost, braucht eine Wahrheit, die sein Leben trägt, kann lieben und Sinn emp nden. Und doch ist er kein Solitär. Was er erlebt, was er erfährt, strahlt aus auf andere. Und daraus entsteht eine tragfähige Gemeinscha . Geist der Liebe und der Wahrheit So zeigt [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 1
[..] r Charta gegen Rache und Vergeltung, für den Wiederaufbau Deutschlands und für ein freies und geeintes Europa ausgesprochen. Arbeit der Vertriebenen beispielhaft ,,Was muss es wohl für Menschen, die Flucht und Vertreibung erlebt haben, die schreckliches Leid erlebt haben, bedeutet haben, wenn sie im politischen Streit als Revanchisten oder was auch immer diffamiert worden sind?", fragte Laschet dann rhetorisch, mit Blick auf die er und er Jahre. Erst durch die Balkank [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] atharina Schiller kennen, zwei Jahre später, wir schreiben Oktober , darf er in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen. In der Rheinischen Landeskirche bekommt er eine Anstellung als Pfarrer im Saarland. Seine Ehe mit Erika wird geschieden. Am . Januar feiert er Hochzeit mit El . Wie sehr diese Um- und Abbrüche an der Seele dieses Mannes gezehrt haben, spiegelt sein Körper. Noch vor seinem . Geburtstag leidet er an Magengeschwüren und überlebt eine Bauchhöhle [..]









