SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 35

    [..] bzw. dass der Gast dem Kellner mehr Respekt zollt. Simon Traub ist stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Regensburg und organisiert weiterhin kleinere Heimattreffen in Neumarkt in der Oberpfalz. Und er freut sich, wenn er auch seinen Siebenbürger Landsleuten ein wenig von der Bierzeltkultur, die er so ausgiebig erlebt, vermitteln kann. ,,Die Krüge hoch!" ist ein sehr unterhaltsames, ansprechend gestaltetes Buch über den, vom und aus dem Bierzeltbetrieb, allerdings a [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 3

    [..] tergründe der damaligen Ereignisse sprechen. Bei einem Teller Linsensuppe aus einer authentischen Gulaschkanone aus der Zeit der Botschaftsbesetzung erzählte Hans-Dietrich Genscher im Garten der Prager Botschaft, wie er die Ereignisse damals erlebt hatte. Seine Herzlichkeit und tiefe Vaterlandsliebe, die auch nach Jahren in diesen Erzählungen offenbar wurden, waren tief beeindruckend. So wird Hans-Dietrich Genscher vielen Menschen in fester Erinnerung bleiben." Ehrenvorsit [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 18

    [..] ijek, die Vorsitzende der Kreisgruppe Böblingen, die Kreisfrauenreferentinnen zum nächsten Treffen nach Böblingen ins Vereinsheim ein. Thema ist dann siebenbürgisches Hefegebäck. Mal schauen, was sich die Frauen dazu einfallen lassen. Hoffentlich erlebt ,,unser" Schloss Horneck in Gundelsheim noch viele solcher Veranstaltungen und kann sich als würdiger Hort für unsere Bräuche und Traditionen bewähren. Dankeschön an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben und ihren Teil zum G [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 13

    [..] at gesungen. Foto: Agnes Schenn Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hans-Werner Lingner geb. am . . in Groß-Lasseln wohnhaft in Linden/Gießen Ein halbes Jahrhundert ­ welche Pracht hast Du auf dieser Welt verbracht. Hast viel gegeben, gesehen, erlebt und für uns nach dem Besten gestrebt. Bist immer da, wenn man Dich braucht und jung geblieben bist Du auch. Wir wissen, was wir an Dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen. Die besten Wünsche nur für Dich ­ ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 8

    [..] nk mehr abgeben und Roseln für Rosenau schlie lich mu keiner sich ins Wurmloch Schmiegen bevor ihn Teufelsdorf holt und Erinnerungen allein in Katzendorf Radeln auch Taterloch überlebten wir vielleicht etwas Weißkirch im Gesicht doch nicht wie unsere Kleindörfel so oft Bluthrot. Seite . . März K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Romantische Träume ­ deutsche Schlager Komponiert und getextet von Jutta Matzenauer Erschienen bei Remedy Records Erhältlich bei D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] brau,,Lasst uns aber Gutes tun und nicht müde werden" Gal. ,/ Liebe Leserinnen und Leser von Kirche und Heimat! Wir erleben in diesen Tagen verstärkt, wie an allen Ecken und Enden, Hilfe nötig ist. Die Problematik der Flüchtlinge und Asylsuchenden ist ein aktuelles Thema, nicht nur in der Presse und Fernsehen, sondern auch in unserer Nachbarschaft. Auch unsere Gemeinschaft erlebt eine große Herausforderung im Hinblick auf notwendige Hilfsbereitschaft für die Finanzierung [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 17

    [..] wohnt. Die Siebenbürger Sächsin ist eine fleißige Gymnasiastin, steckt viel Zeit und Kraft in das intensive Tanztraining und hat bereits so einiges bei ihren zahlreichen Auftritten und Tanzturnieren erlebt, so wurde sie Deutsche Meisterin im karnevalistischen Tanzsport vor rund Zuschauern in Köln (diese Zeitung berichtete). Und dennoch sollte die letzte Januarwoche für die junge Siebenbürgerin eine ganz besonders aufregende werden. Der Anruf kam bereits im Nov [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 24

    [..] ät von Bukarest und durfte sich mit der aufkommenden Computertechnologie auseinandersetzen. Dadurch konnte er als Mathematiker beim Aufbau des elektronischen Rechenzentrums im Ministerium für Transport und Fernmeldewesen mitarbeiten und erlebte dabei seine berufliche Erfüllung, bis er aufgrund seines Ausreiseantrags strafversetzt wurde. Dieter Phleps verfolgte seine getroffenen Entscheidungen und angepeilten Ziele stets beharrlich und versuchte, sie in die Tat umzusetzen. In [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 8

    [..] ich kennengelernt hatte, entschloss er sich nach dem erfolgreichen Abfahren des Donauradweges, dem derzeitigen Staatspräsidenten von Rumänien zu schreiben und ihm zu erläutern, was er auf dem fast km langen von Donaueschingen bis Tulcea gesehen und erlebt hatte. Liess schrieb, dass im Gegensatz zu allen anderen Anrainerstaaten der Donau in Rumänien auf der knapp tausend Kilometer langen Strecke kein einziges Radwegschild zu finden sei, und er würde auch jetzt noc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 14

    [..] ,,Rix Musik" heizte gewaltig ein. Die ,,Babybande" entpuppte sich als wahre Stimmungskanone, gefolgt von den ,,Pokerladys" und unseren ,,Banater Freunden", die auch dieses Mal wieder dabei waren. Danke! Als die Musik dann ,,Wir fahren mit dem Bob ..." zum Besten gab, saßen alle auf dem Boden und fuhren natürlich gleich mit. Wir haben gemeinsam erlebt, dass für eine ausgelassene Partystimmung nicht allein die Anzahl der Gäste verantwortlich ist! Der ,,Faschings-Chef" mit beste [..]